Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bodykalle
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 5745
    • Karsten
    • SMACKZONE

    #1

    Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

    Hallo , wollte mal fragen ob dies von euch auch schon mal jemand hatte .

    Habe auf meinem T-REX 600 die Hebelarmverlängerung von Mikado . Jetzt bemerkte ich das diese unterschiedlich ausgefräst sind . Wie kann sowas sein ? Hat dies Auswirkungen im Flug ?

    Bin bisschen erstaunt . Hier mal 2 Bilder dazu .

    Grüße Karsten
    Angehängte Dateien
    GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #2
    AW: Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

    Nein hatte ich noch nicht , habe auch den Mikado Umbau an meinem T- 500. Da hat jemand an seiner Fräse geschlafen, aus dem Grund das eine Unwucht entstehen kann würde ich umtauschen..

    Kommentar

    • Sebalexx
      Senior Member
      • 27.11.2003
      • 3045
      • Sebastian

      #3
      AW: Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

      Tach,

      damit hast du an beiden Blättern einen unterschiedlichen Delta3 (Suche, zu kompliziert um es hier noch mal zu schreiben ), da die Anlenkpunkte nicht symmetrisch zur Hauptrotorwelle liegen...

      Würde damit nicht fliegen, könnte möglicherweise(?) zu Spurlaufproblemen und damit Vibrationen führen.

      bis denn
      Sebastian

      Kommentar

      • bodykalle
        Senior Member
        • 26.08.2007
        • 5745
        • Karsten
        • SMACKZONE

        #4
        AW: Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

        Okay , ist es wahrscheinlich eine Unwucht zu bekommen ? Oder kann es auch ohne Probs gehen ?

        Oder gibt es immer Probs wenn es so unsymetrisch ist , wie Sebastian schreibt ?

        Grüße Karsten
        GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

        Kommentar

        • Sebalexx
          Senior Member
          • 27.11.2003
          • 3045
          • Sebastian

          #5
          AW: Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

          Tach,

          ich denke die Unwucht ist so nah am Rotorkopf eher irrelevant, auch weil die Position ja nur ein Wenig verschoben ist.

          Kannst den Kopf ja einfach mal ohne Blätter hochlaufen lassen nud schauen wie stark er schüttelt.

          Wie problematisch der Spurlauf/Delta3 ist kann ich leider nicht einschätzen, hat wahrscheinlich auch noch niemand so ausprobiert...

          Der Anstellwinkel der Blätter wird bei Bewegungen in der Kopfdämpfung durch den Delta3 verändert, wenn die Anlenkpunkte nicht genau auf höhe der Hauptrotorwelle liegen. Durch diese Anordnung aber an einem Blatt anders/stärker als am anderen!
          Also beim schweben wird es wahrscheinlich keine Probleme geben...
          Wenn aber größere Bewegung in den Kopf kommt, könnte der Spurlauf temporär auseinander laufen.

          bis denn
          Sebastian

          Edit: letzten Absatz umgedichtet...
          Zuletzt geändert von Sebalexx; 17.02.2010, 20:15.

          Kommentar

          • Chorge
            Chorge

            #6
            AW: Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

            Umtauschen!

            Kommentar

            • bodykalle
              Senior Member
              • 26.08.2007
              • 5745
              • Karsten
              • SMACKZONE

              #7
              AW: Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

              Die müssten mir eigentlich umsonst welche schicken , wenn dies so gravierend ist !

              Na werd mal nachhören !

              Habe ja einige schon verbaut , aber sowas !

              Grüße Karsten
              GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

              Kommentar

              • Heligary
                Heligary

                #8
                AW: Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

                Zitat von Sebalexx Beitrag anzeigen
                Tach,

                ich denke die Unwucht ist so nah am Rotorkopf eher irrelevant, auch weil die Position ja nur ein Wenig verschoben ist.


                Wenn aber größere Bewegung in den Kopf kommt, könnte der Spurlauf temporär auseinander laufen.
                Sehe ich auch so.
                Das könnte man aber eventuell durch Unterlegen am Kugelbolzen ausgleichen. Dann haben beide einen leicht negativen Delta3, was man im Flug sicher nicht bemerkt. Beim flybarless 250er habe ich auch einen extremen positven Delta3, im Flug merke ich nichts davon.

                Was mir aber mehr Sorgen bereiten würde: Hält der nichtausgefräste Hebel auch den Balastungen im Flug stand. Bei dem ist ja nur halb so viel Materiel über dem originalen Blattverstellhebel.
                Zudem sieht es gepfuscht aus.

                MfG Gerald

                Kommentar

                • bodykalle
                  Senior Member
                  • 26.08.2007
                  • 5745
                  • Karsten
                  • SMACKZONE

                  #9
                  AW: Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

                  Pfusch , na denke mal ein Fehler vom Fräser . Vielleicht meldet sich ja einer von Mikado zu Wort !

                  Grüße Karsten
                  GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                  Kommentar

                  • Heligary
                    Heligary

                    #10
                    AW: Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

                    Zitat von bodykalle Beitrag anzeigen
                    Pfusch , na denke mal ein Fehler vom Fräser . Vielleicht meldet sich ja einer von Mikado zu Wort !

                    Grüße Karsten
                    Ich meinte, wenn es so dran machst und damit fliegst, sieht das hingepfuscht aus, weil beide Seiten nicht gleich sind.
                    Jeder hat mal einen schlechten Tag, auch ein Fräser

                    MfG Gerald

                    Kommentar

                    • bodykalle
                      Senior Member
                      • 26.08.2007
                      • 5745
                      • Karsten
                      • SMACKZONE

                      #11
                      AW: Mikado Hebelarmverlängerung Unterschiede

                      Ne schon klar , werde so denn nicht fliegen damit .

                      Danke an euch für die Antworten .

                      Grüße Karsten
                      GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X