Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mike100s
    mike100s

    #1

    Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

    Hallo zusammen,

    möchte hier einen Erfahrungsaustausch beginnen über Setups,
    Einstellungen, Problemen und Problemlösungen mit dem
    Align 3G im T-Rex 700 Elektro oder Nitro.

    Ich selber fliege einen 700 E.
    Chassis: Heli-Chris V1
    Rotorkopf: Align aus dem 3G Set
    Motor: Scorpion 4035-500, 15T
    Regler: Jive 80
    TS Servos: BLS451
    Heckservo: S9256
    Blätter: Align 690D
    Abfluggewicht mit SLS 5000 25C etwa 4,65 Kg.

    Bei mir sitzt der Sensor vorne über den Roll/Pitch Servos auf einer CFK Platte.
    Pad ist 1 Standard Robbe Futaba Pad wie für den 401 oder 611.
    Heckservo sitzt hinten auf dem Heckrohr an einem T-Rex 600 Halter. CFK Anlenkung dann zum Heck.
    Anlenkpunkt liegt momentan bei 14mm. 4. Loch im Futabaservokreuz.

    Empfindlichkeiten
    Roll: 40%
    Nick: 20-30% (auch noch leicht verbesserungswürdig)
    Heck: 45% (ist aber noch nicht gut)

    Erstmal möchte ich mich um das Heck kümmern.
    Laut Anleitung soll man Werte zwischen 30-35% einstellen.
    Da komme ich nicht hin. Habe schon 45% drauf (bei 14mm) was aber immer noch zu wenig ist.
    Oder aber ich muss noch weiter außen anlenken. (nächster Versuch mit 16mm) Dann ist aber das Problem das die Anlenkung
    nicht mehr parallel zum Heckrohr ist. Ein anderer Halter müsste her oder einen selber bauen.
    Würde zur Not gehen, teste ich auch noch. Wie weit ich das Limit dann reduzieren muss kann man ja leider nicht sehen.
    Beim 611er ist es ja so wenn man mehr als 40% Empfindlichkeit einstellen muss ist irgendwas faul.
    Limit nicht unter 100% zu beiden Seiten.
    Wie ist das beim 3G Kreisel? Soll ja der GP780 verbaut sein.

    1. Welche Empfindlichkeiten habt ihr für das Heck? Einfach erhöhen bis zum Heckzittern und dann ein wenig zurück?
    2. Was ist die maximale Empfindlichkeit die man einstellen darf, sollte?

    TS Einstellung

    Bei Roll habe ich 40% eingestellt und nach den bis jetzt wenigen Flügen keine Probleme festgestellt.
    Anders ist es bei Nick. Auch schon mit Paddelkopf wippte der nach.
    So musste ich jetzt bis auf 20-30% runter gehen. Man kann ganz gut damit fliegen aber 100%ig ist das noch nicht.
    Das schlimmste ist das Verhalten wenn ich aus einem Looping komme. Der bäumt am Ende schlagartig auf.

    3. Woran kann das liegen?

    Bei Pirouetten geht der Heli sehr schnell aus der Spur. Gerade schweben, langsame Piro und man sieht
    das der gleich weggeht. Fast so als hätte man ganz zu Anfang der Piro einen Nick oder Roll Impuls gegeben.
    Das war vorher mit Paddel viel besser.

    4. Woran könnte das liegen? Unterschiedliche Empfindlichkeiten für Roll und Nick?

    Spurlauf statisch
    Ohne etwas daran zu machen habe ich eine Abweichung von 2,5mm. Soll so ok sein.
    Habe mal gelesen bis 3mm ist es ok.

    Das soll es erstmal sein. Ich hoffe auf rege Teilnahme und eine vernünftige Diskussion.

    Gruß Michael
  • Christoph Align
    Christoph Align

    #2
    AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

    Hallo!
    ich fliege auch seit gestern mit dem 3g...
    Jive 80+ HV
    12s 4000/3700
    Pyro 30 14 17er Ritzel
    Suzi Hans chassis
    Abfluggewicht 4,0kg 3700mah
    4,3kg 4000kokam
    690erD Blätter und orig. Heckblätter
    Heckservo Ds620 bin bei 13,5mm Loch
    Empfindlichkeit bei 65%
    3G bei Grundeinstellung auf nick und roll bei ca.50%(12uhr)

    den sensor hab ich mit einem original pad fixiert.

    Flugzeit ist bei 9min wobei ich knappe 3000mah nachlade bei leichtem 3d

    Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem 3g muss aber mal ein bischen zum einstellen beginnen, flieg noch immer mit der grundeinstellung, war mit der sehr zufrieden, lediglich bei extrem schnellen vorwärtsflug bei voll pitch bäumt er sich dann mall auf, aber ausm looping raus nicht, wie gesagt nur wenn ich bei geradeausflug pitch auf anschlag habe. ist bestimmt noch ein bischen zum nachjustieren.

    Kommentar

    • mike100s
      mike100s

      #3
      AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

      Hi Christoph,

      schau an du bist bei 65% Empfindlichkeit beim Heck.
      Dann werde ich bei mir die 14mm lassen und einfach mal die Empfindlichkeit erhöhen.
      45% gingen zwar aber wenn du mit 65% fliegst habe ich ja noch genug Platz.
      Ich glaube dann haben die sich in der Anleitung einfach vertan mit den 30-35%.

      Wie ist das Verhalten auf Nick bei dir. Neigt der zum Nachschwingen?
      Mit welcher Drehzahl erreichst du die 9 Minuten?
      Habe mir schon Gedanken gemacht die 5000er Zellen gegen 4000er zu ersetzen.

      Gruß Michael

      Kommentar

      • Christoph Align
        Christoph Align

        #4
        AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

        Hi!
        nein schwingt absolut nicht nach über nick.
        aber über roll ist er mir mit der niedrigen drehzahl noch nicht wendig genug, drehzahl hab ich noch nicht gemessen, werd aber heute nachmittag wieder fliegen gehen und messen falls das wetter hält. gruß christoph

        Kommentar

        • Christoph Align
          Christoph Align

          #5
          AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

          ganz vergessen, warum fliegst ndu den pad vom 401er und nicht den der beim 3g set dabei war? ich hab den drin, evtl. kommst du dann nicht hin mit der empfindlichkeit.....

          Kommentar

          • mike100s
            mike100s

            #6
            AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

            Zitat von Christoph Align Beitrag anzeigen
            ganz vergessen, warum fliegst ndu den pad vom 401er und nicht den der beim 3g set dabei war? ich hab den drin, evtl. kommst du dann nicht hin mit der empfindlichkeit.....
            viele schrieben das man ein möglichst hartes Pad verwenden soll. Die Originalen fand ich weicher
            als die GY Pads. Deswegen habe ich die verwendet.
            Ich werde aber wenn es nicht besser wird auch andere Pads testen.

            Gruß Michael

            Kommentar

            • fly3d
              Member
              • 11.10.2005
              • 562
              • Frank
              • Olpe

              #7
              AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

              Ich benutze einen DX 7 Sender. Ich habe mit 65% Gain auf dem Heck angefangen und mußte aber etwas runterregeln, da er im Speedcircle bei etwa 1900 U/min Kopfdrehl ans Limit kam und übersteuerte. Ich denke es wird sich so bei guten 60% einpendeln, wenn ich dann mal öfter zum Fliegen komme. Heck hält auf jeden Fall prima.
              G700KSE/BT700/Kraken700/580/Logo700/Specter700/Buddy/Chronos/ProtosMAXv2/Rex700X

              Kommentar

              • mike100s
                mike100s

                #8
                AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

                [QUOTE=fly3d;1146189]...wenn ich dann mal öfter zum Fliegen komme. QUOTE]

                ja geht mir nicht anders.
                Welchen Abstand hast du Servomitte zum Anlenkpunkt?

                Gruß Michael

                Kommentar

                • fly3d
                  Member
                  • 11.10.2005
                  • 562
                  • Frank
                  • Olpe

                  #9
                  AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

                  Hallo

                  16mm Hebelarm bei mir. Entspricht dem äußerstem Loch dem vierarmigem Servokreuz.
                  G700KSE/BT700/Kraken700/580/Logo700/Specter700/Buddy/Chronos/ProtosMAXv2/Rex700X

                  Kommentar

                  • mike100s
                    mike100s

                    #10
                    AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

                    das mit dem Kugelabstand ist ja sehr unterschiedlich wie ich feststelle.
                    Hatte oben geschrieben ich bin bei 14mm aber das stimmt gar nicht.
                    4.Loch ist bei Futaba wie du schreibst 16mm bzw genau 16,5mm. Ich dachte die Löcher wären je 2mm auseinander.
                    Sind aber 3mm. Ok dann teste ich einfach mehr Empfindlichkeit. So lange bis er zittert und dann ein wenig zurück.
                    Dann habe ich noch festgestellt das die Kreiselplattform auf dem Rollservo auflag.
                    Da habe ich Platz geschaffen. Dann hatte ich beim Setup Expo drin. Das habe ich auch erstmal rausgenommen.
                    Jetzt Setup neu machen. Vielleicht bringt es was. *Strohhalmgreif*

                    Gruß Michael

                    Kommentar

                    • fx4444
                      fx4444

                      #11
                      AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

                      Hi Jungs,

                      bin auch grad dabei ein E aufzubauen und bin eben über eure Beiträge hier gestolpert.

                      Was mich ein wenig verunsichert sind eure Hebellängen hier. In meiner Anleitung stand 1cm.
                      Auch in der Anleitung vom 3G stand das so.
                      Hatte mich schon gewundert warum das so wenig sein soll. Beim 600Nitro war die Länge erheblich größer gewesen. Ich glaub es war das vorletzt Loch außen am Vierarmkreuz von Futaba.

                      Wie kommt ihr denn auf eure Länge von 14-16mm hier?


                      FX

                      Kommentar

                      • mike100s
                        mike100s

                        #12
                        AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

                        Zitat von fx4444 Beitrag anzeigen
                        Hi Jungs,

                        bin auch grad dabei ein E aufzubauen und bin eben über eure Beiträge hier gestolpert.

                        Was mich ein wenig verunsichert sind eure Hebellängen hier. In meiner Anleitung stand 1cm.
                        Auch in der Anleitung vom 3G stand das so.
                        Hatte mich schon gewundert warum das so wenig sein soll. Beim 600Nitro war die Länge erheblich größer gewesen. Ich glaub es war das vorletzt Loch außen am Vierarmkreuz von Futaba.

                        Wie kommt ihr denn auf eure Länge von 14-16mm hier?


                        FX
                        Hi fx4444,

                        du bist nicht der einzige der verunsichert ist. Was ich dir aber sagen kann, 10mm ist viel zu wenig.
                        Beim 700er macht die Hülse einfach zu wenig Weg. Man kommt gar nicht bis zum Anschlag!
                        Somit kann das nur falsch sein. Warum die das in der Anleitung schreiben....keine Ahnung.
                        So habe ich einfach ein Loch weiter außen (3. Loch 13,5mm) versucht.
                        Damit gehts schon mal vom Limit her. Allerdings bis Gain 50% kein zufriedenstellendes Heck Ergebnis.
                        Deshalb bin ich noch weiter nach außen (4.Loch 16,5mm) und bei 45% Gain ging es einigermaßen.
                        Da viele aber mit mehr Gain fliegen (60-65%) werde ich das jetzt auch probieren.

                        Ich glaube das Richtige ist mit möglichst viel Limit viel Gain erreichen.
                        Beim 401er und auch beim 611er ist das alles besser gelöst. Man sieht wie viel Limit
                        man einstellt und man weiß, durch Erfahrungen, das man möglichst >100 liegen sollte.
                        Das alles fehlt beim 3G als auch beim GP750/780 und somit ist man verunsichert.

                        Gruß Michael

                        Kommentar

                        • CHM
                          CHM
                          Member
                          • 29.10.2006
                          • 79
                          • Christoph

                          #13
                          AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

                          Leon Luke hat sein Setup auf HF gepostet.

                          hier das Video:



                          Sein Post (Zitat) lautet wie folgt:

                          "Im using AR7100r and lipos straight voltage, DS610 cyclic servos,DS650 tail servo.

                          With Align 690D blades I use 12 degrees pitch and 12 degrees cyclic.
                          Swash mix aileron 74% elevator 83% pitch 45%

                          With Edge 693 blades I use 12 degrees pitch and 14 degrees cyclic, the edge have a cg closer to the tip and weigh 10 grams more.
                          Swash mix aileron 86% elevator 97% pitch 45%

                          With both setups I use gain at 9:30 o'clock position.

                          On my setup, I have found that to get equal aileron and elevator cyclic tilt, I had to use different swash percentages via a pitch gauge to get the desired value while in DIR mode. In all my setups it has the elevator always at a higher percentage to get equal cyclic deflection.

                          Tail gain set at 81%, rudder endpoints set to 150%

                          DR Cyclic settings 100% +20 expo
                          DR Rudder settings 80% 0 expo
                          __________________
                          Team Align, Cool Power, Flightpower USA, SGP Reactor
                          XFC 2006/7/8 "

                          Kommentar

                          • mike100s
                            mike100s

                            #14
                            AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

                            Hi zusammen,

                            heute war echt tierisch windig sodas man auch keine wirkliche Aussage machen kann.
                            Bei 50-55% Gain am Heck stand das jedenfalls schon mal ganz gut.
                            Habe heute kein Aufbäumen nach dem Looping gehabt.
                            Woran es gelegen hat....* Keine Ahnung. Hatte beim ersten Setup Expo drin
                            was ich jetzt zum Setup rausgenommen habe. Außerdem lag die Kreiselplatfform
                            auf einem Rollservo auf. Habe an der Plattform etwas weggeschliffen das dort Luft ist.
                            Irgendeine Maßnahme oder alle beide haben sich positiv ausgewirkt.

                            Gruß Michael

                            Kommentar

                            • offroad2000
                              Member
                              • 11.06.2003
                              • 170
                              • Hartmut
                              • Stürzelberg

                              #15
                              AW: Erfahrungen Align 3G im T-Rex 700 E oder N

                              Jetzt machts richtig Laune!
                              Nach dem Update auf 2.1 und dem Nick auf 11 Uhr geht das Teil echt so gut wie mein 600er mit V-Stabi 4.0.
                              Immer eine handbreit Luft unter den Blättern.

                              http://www.smc-ev.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X