möchte hier einen Erfahrungsaustausch beginnen über Setups,
Einstellungen, Problemen und Problemlösungen mit dem
Align 3G im T-Rex 700 Elektro oder Nitro.
Ich selber fliege einen 700 E.
Chassis: Heli-Chris V1
Rotorkopf: Align aus dem 3G Set
Motor: Scorpion 4035-500, 15T
Regler: Jive 80
TS Servos: BLS451
Heckservo: S9256
Blätter: Align 690D
Abfluggewicht mit SLS 5000 25C etwa 4,65 Kg.
Bei mir sitzt der Sensor vorne über den Roll/Pitch Servos auf einer CFK Platte.
Pad ist 1 Standard Robbe Futaba Pad wie für den 401 oder 611.
Heckservo sitzt hinten auf dem Heckrohr an einem T-Rex 600 Halter. CFK Anlenkung dann zum Heck.
Anlenkpunkt liegt momentan bei 14mm. 4. Loch im Futabaservokreuz.
Empfindlichkeiten
Roll: 40%
Nick: 20-30% (auch noch leicht verbesserungswürdig)
Heck: 45% (ist aber noch nicht gut)
Erstmal möchte ich mich um das Heck kümmern.
Laut Anleitung soll man Werte zwischen 30-35% einstellen.
Da komme ich nicht hin. Habe schon 45% drauf (bei 14mm) was aber immer noch zu wenig ist.
Oder aber ich muss noch weiter außen anlenken. (nächster Versuch mit 16mm) Dann ist aber das Problem das die Anlenkung
nicht mehr parallel zum Heckrohr ist. Ein anderer Halter müsste her oder einen selber bauen.
Würde zur Not gehen, teste ich auch noch. Wie weit ich das Limit dann reduzieren muss kann man ja leider nicht sehen.
Beim 611er ist es ja so wenn man mehr als 40% Empfindlichkeit einstellen muss ist irgendwas faul.
Limit nicht unter 100% zu beiden Seiten.
Wie ist das beim 3G Kreisel? Soll ja der GP780 verbaut sein.
1. Welche Empfindlichkeiten habt ihr für das Heck? Einfach erhöhen bis zum Heckzittern und dann ein wenig zurück?
2. Was ist die maximale Empfindlichkeit die man einstellen darf, sollte?
TS Einstellung
Bei Roll habe ich 40% eingestellt und nach den bis jetzt wenigen Flügen keine Probleme festgestellt.
Anders ist es bei Nick. Auch schon mit Paddelkopf wippte der nach.
So musste ich jetzt bis auf 20-30% runter gehen. Man kann ganz gut damit fliegen aber 100%ig ist das noch nicht.
Das schlimmste ist das Verhalten wenn ich aus einem Looping komme. Der bäumt am Ende schlagartig auf.
3. Woran kann das liegen?
Bei Pirouetten geht der Heli sehr schnell aus der Spur. Gerade schweben, langsame Piro und man sieht
das der gleich weggeht. Fast so als hätte man ganz zu Anfang der Piro einen Nick oder Roll Impuls gegeben.
Das war vorher mit Paddel viel besser.
4. Woran könnte das liegen? Unterschiedliche Empfindlichkeiten für Roll und Nick?
Spurlauf statisch
Ohne etwas daran zu machen habe ich eine Abweichung von 2,5mm. Soll so ok sein.
Habe mal gelesen bis 3mm ist es ok.
Das soll es erstmal sein. Ich hoffe auf rege Teilnahme und eine vernünftige Diskussion.
Gruß Michael

Kommentar