Flybarless Sytem Hardwarevergleich V-Stabi Ac3x Gyrbot usw.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris500
    Gesperrt
    • 27.03.2005
    • 506
    • Chris

    #1

    Flybarless Sytem Hardwarevergleich V-Stabi Ac3x Gyrbot usw.

    Hallo

    da es ja schon jetzt dich einige Flybarless Syteme gibt wäre es doch mal seh gut die eingesetzt Hardware unter die Lupe zu nehmen.

    nach den Punkten

    - Was für ein Sensorelement auflösung
    - Prozesor Takt und Typ z.b. Atmel
    -Anzahl der Sensorelementen
    -Flash Speichergröße

    was meint ihr ?

    MFG
  • Uwe Caspart
    Senior Member
    • 19.08.2005
    • 7418
    • uwe
    • EDDS / Goldboden

    #2
    AW: Flybarless Sytem Hardwarevergleich V-Stabi Ac3x Gyrbot usw.

    Klar kann man das machen, aber was bringt´s?
    Was drin ist, ist mir ziemlich egal.
    Was zählt ist, wie gut es funktioniert und wie anwenderfreundlich es ist
    Kontronik. Simply the best.

    Kommentar

    • Chris500
      Gesperrt
      • 27.03.2005
      • 506
      • Chris

      #3
      AW: Flybarless Sytem Hardwarevergleich V-Stabi Ac3x Gyrbot usw.

      Naja nicht ganz z.b könnte mann die auflösung und den Arbeitsbereich von den Sensoren vergleichen !

      Kommentar

      • Eddi E. aus G.
        Gast
        • 12.12.2003
        • 6399
        • Edward

        #4
        AW: Flybarless Sytem Hardwarevergleich V-Stabi Ac3x Gyrbot usw.

        Ah, Du suchst das FBless-Quartett ?

        Ich glaube, es hat sich mittlerweile herauskristallisiert, dass Hardware-Vergleiche keine große Rolex
        spielen bzw. den Schwanzlängenvergleich nicht wert sind. Also zumindest Taktung, Speicher etc.

        Eher vllt. die Sensoren, wobei ein besserer Sensor nicht unbedingt ein besseres System macht,
        eher zusätzliche Sensoren, aber noch eher, was für Peripherie angeschlossen werden kann,
        und welche sinnvollen Funktionen das Gerät evtl. zusätzlich leisten kann.

        Die Qualitäten stecken für mich in der Usability und in der Soft- bzw. Firmware.

        Bei alledem gilt für mich: mehr klassifiziert ein Gerät nicht unbedingt als besser, wohl aber
        wenn's das tut, was man will, bzw. was es soll, und wenn man möglichst intuitiv versteht,
        was man zu tun hat. Sobald etwas eine ausführliche Anleitung braucht und man selbst eine
        abgeschlossene akademische Ausbildung, ist's eigentlich über's Ziel hinaus.

        Das stellt m. E. auch die größte Herausforderung für alle Anbieter dar, egal, ob sie
        Stabis, Mikrowellen, Blu-ray-Player oder was auch immer herstellen.

        Grüßle

        Eddi

        Kommentar

        • Chorge
          Chorge

          #5
          AW: Flybarless Sytem Hardwarevergleich V-Stabi Ac3x Gyrbot usw.

          Eddi, da hast du 100% recht!!!
          Gerade was die Anleitungen betrifft, haben sich bislang die zwei Systeme, die ich genauer kenne nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
          Das Align-System ist zwar im Prinzip simpel, aber soooo einfach einzustellen, wie alle immer tun, war es für uns dann auch wieder nicht. Wenn man den Dreh aber raus hat, geht es super - man kann ja eh ned viel verändern.
          Die gedruckte Anleitung zum V-Stabi ist IMHO ein Witz! Wenn man zum ersten mal das Teil in Betrieb nimmt, ist sie definitiv nicht klar genug strukturiert. Und beim zweiten mal braucht man sie ja eh nicht mehr. Die PopUps in der Software sind zwar größtenteils super, aber an vielen Stellen auch kryptisch oder zu sehr Fachchinesisch. Was oftmals fehlt ist die klare Aussage, was sich am Flugverhalten ändert, wenn man den Wert verändert. Ich finde es aber super, dass man wirklich jeden Paramter verstellen kann - und dass die Software aufgeteilt in Basis-Einstellungen und Experten-Einstellungen ist. Allerdings sind einige Punkte im Experten-Menu so wichtig, dass man sie eigentlich nach vorne ziehen sollte: z.B. CyclicRing oder DMA - hier besteht echt noch Verbesserungsbedarf, um den Einstieg in die Materie zu vereinfachen!
          Wie es bei den anderen Systemen aussieht weiß ich nicht, nur dass der HC 3D auch übel ist...

          Ansonsten ist mir auch ziemlich egal, welche Komponenten in dem System verwuschtet sind. Hauptsache es macht, was es soll! Wegen mir dürfen da auch Piezos drin werkeln - wenn sie funktionieren, ist es doch bums, oder?!
          Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2010, 17:44.

          Kommentar

          • marndra
            Senior Member
            • 03.03.2008
            • 2935
            • Martin
            • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

            #6
            AW: Flybarless Sytem Hardwarevergleich V-Stabi Ac3x Gyrbot usw.

            Hi,

            prinzipiell richtig die Aussagen.

            Die Software machts.

            Dennoch, wenn gespart wird an den Sensoren, kann die Software auch nicht ausgleichen.
            Deshalb macht es durchaus Sinn, mal zu vergleichen.

            Jetzt lohnt sichs ja, sind doch nun einige auf dem Markt:

            - Vstabi
            - AC3X
            - Microbeast
            - Align 3G
            - Rondo
            - was noch?

            Schreibt einfach ma, was Ihr wisst, danke.

            Kommentar

            • Uwe Caspart
              Senior Member
              • 19.08.2005
              • 7418
              • uwe
              • EDDS / Goldboden

              #7
              AW: Flybarless Sytem Hardwarevergleich V-Stabi Ac3x Gyrbot usw.

              Tja, so sind Geschmäcker verschieden. HC3-X find ich super in der Bedienung
              Von Ausbau des vorhandenen Stabis bis Erstflug vergingen genau zwei Stunden.
              Fünf Akkus später war das endgültige Setup gefunden (Nick Nachwippen war kitzelig einzustellen)
              Kontronik. Simply the best.

              Kommentar

              • Chorge
                Chorge

                #8
                AW: Flybarless Sytem Hardwarevergleich V-Stabi Ac3x Gyrbot usw.

                Ich red ja auch vom alten ganz normalen HC...

                Kommentar

                • upside-down
                  upside-down

                  #9
                  AW: Flybarless Sytem Hardwarevergleich V-Stabi Ac3x Gyrbot usw.

                  Zitat von Uwe Caspart Beitrag anzeigen
                  Tja, so sind Geschmäcker verschieden. HC3-X find ich super in der Bedienung
                  Von Ausbau des vorhandenen Stabis bis Erstflug vergingen genau zwei Stunden.
                  Fünf Akkus später war das endgültige Setup gefunden (Nick Nachwippen war kitzelig einzustellen)
                  Uwe, in welchem Heli hast Du das HC3-X drin ?
                  Danke
                  David

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X