FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stephan1985
    stephan1985

    #1

    FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

    Hi,

    ich möchte mein HK 450 Pro auf FBL umbauen und ein AC-3X nutzen. Immo sind 3x HS 65HB verbaut. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese ausreichen. Da ich lieber auf der Sicherensteite stehen will, habe ich 3 andere Servo Typen in der Auswahl.

    Es handelt sich um Micro Digitale von MKS. Ich bin mir nicht sicher welches der 3 Typen ich verwenden soll:-) Mir geht es darum das ich die TS mit 200HZ ansteuern kann. Also die 3 Modelle:

    MKS DS450 Digital Servo 3.1kg / .12sec / 9.5g

    MKS DS460 Digital Servo 2.72kg / .10sec / 10.9g

    MKS DS470 Digital Servo 2.37kg / .089sec / 10.9g

    Am Heck habe ich das hier verbaut:
    MKS DS8910 AVCS 760us Digital Servo 2.01kg/.054sec/27g

    Das Heckservo sollte dicke reichen. Allerdings welches TS Servo? ich Tendiere zum DS 470 aufgrund der Stellzeit und der doch recht hohen Stellkraft.

    Was meint ihr?

    Lg

    Stephan
    Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2010, 10:12.
  • Talentfrei
    Talentfrei

    #2
    AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

    Hallo Stefan.
    8910 für Heck ist Super, fliege ich selber seit 8 Monaten ohne prob. Sollte aber max. mit 5v betrieben werden. Für TS würde ich DS460 nehmen sind schnell und kräftig.
    SG
    Sergej

    Kommentar

    • Belu
      Member
      • 30.08.2009
      • 743
      • Benjamin
      • Simmern / Hunsrück

      #3
      AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

      Hi,

      also gib einfach mal alle 3 Servos + deinen Heli in den VStabi Performance Rechner ein.

      http://www.vstabi.info/de/node/80

      Je höher der Wert ist um so besser fliegt die Kiste. Ob AC3X oder Microbeast oder VStabi, is ja eigentlich wurscht.

      Und Achtung die ganzen Servos da sind ausgelegt auf 4,8 v bis 5v, nicht höher mit der BEC Spannung gehen.

      LG Belu
      Zuletzt geändert von Belu; 22.03.2010, 10:18.

      Kommentar

      • Belu
        Member
        • 30.08.2009
        • 743
        • Benjamin
        • Simmern / Hunsrück

        #4
        AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

        Hab mal die MKS der reihe nach eingegeben:

        MKS450 602
        MKS460 603
        MKS470 575

        Also ich würde zum mittleren Servo tendieren. Die Kombination aus Kraft und schnelligkeit.
        Das Problem am MKS470 ist das die Kraft zu wenig wird.

        LG Belu

        Kommentar

        • stephan1985
          stephan1985

          #5
          AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

          Hi ,

          vielen Dank euch schoneinmal. Ich habe allerding 1ne Frage vergessen :-)

          Sind 3A BEC bei 4 Digiservo´s und FBL ausreichend?

          Lg


          Stephan

          Kommentar

          • Belu
            Member
            • 30.08.2009
            • 743
            • Benjamin
            • Simmern / Hunsrück

            #6
            AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

            Hi,

            sicher, hab selbst nur 3A BEC am 500er.

            3 mal DS510 + 1 mal JR8900G

            Das wird alles bischen übertrieben. Musst mal schauen was dein Servo an Blockierstrom hat.

            LG Belu

            Kommentar

            • stephan1985
              stephan1985

              #7
              AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

              Danke @ All

              es wird das DS-460 sollte die beste Wahl sein. Laut Stabi- Rechner das am besten Arbeitende System aus Kraft/Geschwindigkeit.

              Habe ich mir fast gedacht das die 3A riechen.

              Danke euch:-)

              Stephan

              Kommentar

              • matt109
                matt109

                #8
                AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

                Hallo Stephan,

                ich kenne die MKS Servos selbst nicht, weiß aber aus Erfahrung dass Futaba S3156MG sehr gut gehen, die besten Servos dieser Klasse sollen aber die Hitec HS5065 sein. Also ich würde eines der beiden Servos nehmen und kein Risiko eingehen. Den Angaben von MKS würde ich nicht blindlinks vertrauen. Außerdem sollte man wissen dass die Servos genau so wichtig sind wie ein gutes FBL-System. Mit dem AC-3X spielst du ja in der höchsten Liga, da würde ich an den Servos nicht den letzten Euro sparen. Wichtig ist auch dass man schnell Ersatzgetriebe bekommt, auch Metallgetriebe bekommen nach Abstürzen Spiel, das gilt es zu bedenken.

                Das 3A BEC reicht aus.

                Gruß Andreas

                Kommentar

                • Belu
                  Member
                  • 30.08.2009
                  • 743
                  • Benjamin
                  • Simmern / Hunsrück

                  #9
                  AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

                  Hi,

                  ich hab schon lange ein MKS8910. Das ist super verarbeitet und hält was es verspricht.
                  Habe mir jetzt für den 500er auch noch MKS9660 bestellt. Denke das es da nicht anders sein wird.
                  Würde mir einfach 3 Getriebesätze für diese Servos mitbestellen und fertig. Die MKS Servos sind wirklich nicht billig, schau dir mal die billigen Servos bei HK an.
                  Die kleinen Japaner sind ja so Roboter verrückt, das deren Hauptabsatz. Die sind da auch nicht anders was qualität angeht als wir Deutschen.

                  PS:

                  HS65 MG sind garnicht zu vergleichen. 0,11 und 1,8 kg bzw 0,9 und 2,2 kg.

                  Und die Graubner dinger sind auch nicht der Hit

                  Stellkraft: 20.00 Ncm Stellkraft: 24.00 Ncm
                  Geschwindigkeit: 0.09 Sek/45° Geschwindigkeit: 0.08 Sek/45°

                  Man bedenke auf 45 Grad....

                  LG Belu
                  Zuletzt geändert von Belu; 22.03.2010, 10:39.

                  Kommentar

                  • matt109
                    matt109

                    #10
                    AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

                    Zitat von Belu Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    ich hab schon lange ein MKS8910. Das ist super verarbeitet und hält was es verspricht.
                    Habe mir jetzt für den 500er auch noch MKS9660 bestellt. Denke das es da nicht anders sein wird.
                    Würde mir einfach 3 Getriebesätze für diese Servos mitbestellen und fertig. Die MKS Servos sind wirklich nicht billig, schau dir mal die billigen Servos bei HK an.
                    Die kleinen Japaner sind ja so Roboter verrückt, das deren Hauptabsatz. Die sind da auch nicht anders was qualität angeht als wir Deutschen.

                    LG Belu
                    Die Größe 9660 kenne ich, sind gute Servos, keine Frage. Die Kleinen wurden aber hier im Forum schon negativ beurteilt. Mir ist es egal wer was einbaut, ist nur ein Tipp gewesen und sollte zum Nachdenken anregen.

                    ßbrigens sind Roboterservos für unser Anwendungen nicht geeignet, erst recht nicht FBL. Die haben nämlich eine geringere Auflösung und sind meist nicht Spritzwasser geschützt.

                    Gruß Andreas

                    Kommentar

                    • stephan1985
                      stephan1985

                      #11
                      AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

                      Zitat von matt109 Beitrag anzeigen
                      Hallo Stephan,

                      ich kenne die MKS Servos selbst nicht, weiß aber aus Erfahrung dass Futaba S3156MG sehr gut gehen, die besten Servos dieser Klasse sollen aber die Hitec HS5065 sein. Also ich würde eines der beiden Servos nehmen und kein Risiko eingehen. Den Angaben von MKS würde ich nicht blindlinks vertrauen. Außerdem sollte man wissen dass die Servos genau so wichtig sind wie ein gutes FBL-System. Mit dem AC-3X spielst du ja in der höchsten Liga, da würde ich an den Servos nicht den letzten Euro sparen. Wichtig ist auch dass man schnell Ersatzgetriebe bekommt, auch Metallgetriebe bekommen nach Abstürzen Spiel, das gilt es zu bedenken.

                      Das 3A BEC reicht aus.

                      Gruß Andreas
                      Ich Fliege fast nur MKS, ich finde die eigtl. deutlich besser als Savox/ Hitec etc.... Für mich sind das die Servos auf dem Markt egal ob 450er , 500er , 600er ...

                      Und die MKS (nur weil sie von HK sind) sind alles andere als Billig servo´s

                      Sehr Präzise und hochwertig verarbeitet. Meine damaligen MKSMKS DS9660 Precise Digital Servo 4.6kg/.10sec/27g hatte ich im 500er FBL mit AC-3X nach den Align DS 510(welche ja baugleich mit den Savox sind). Diese waren einiges Besser, der Heli flog sich viel Präziser.

                      Kommentar

                      • matt109
                        matt109

                        #12
                        AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

                        Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
                        Ich Fliege fast nur MKS, ich finde die eigtl. deutlich besser als Savox/ Hitec etc.... Für mich sind das die Servos auf dem Markt egal ob 450er , 500er , 600er ...

                        Und die MKS (nur weil sie von HK sind) sind alles andere als Billig servo´s

                        Sehr Präzise und hochwertig verarbeitet. Meine damaligen MKSMKS DS9660 Precise Digital Servo 4.6kg/.10sec/27g hatte ich im 500er FBL mit AC-3X nach den Align DS 510(welche ja baugleich mit den Savox sind). Diese waren einiges Besser, der Heli flog sich viel Präziser.
                        MKS sind nicht von HK, HK vertreibt MKS nur, mehr nicht.

                        Wie ich schon sagte die 9660 sind sehr gut, hatte ich selbst im Rex 500 FBL. Die Kleinen sollen aber die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen, was ich selbst auch nur gelesen habe.

                        Aber ok, du hast dich ja schon entschieden, dann sorry für meine Beiträge...

                        Gruß Andreas

                        Kommentar

                        • stephan1985
                          stephan1985

                          #13
                          AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

                          Zitat von matt109 Beitrag anzeigen
                          MKS sind nicht von HK, HK vertreibt MKS nur, mehr nicht.

                          Wie ich schon sagte die 9660 sind sehr gut, hatte ich selbst im Rex 500 FBL. Die Kleinen sollen aber die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen, was ich selbst auch nur gelesen habe.

                          Aber ok, du hast dich ja schon entschieden, dann sorry für meine Beiträge...

                          Gruß Andreas


                          Ich weis das HK sie nur vertreibt Dennoch wären sie ja von HK

                          Warum sorry?o.O Ich verstehe dein bedenken, esa gab in der TAT viele USER denen die kleinen abgeraucht sind... Jedoch haben alle die Servo´s mit 6V betrieben. Wenn mann die 5V- 5,25V nicht überschreitet ist alles ok.

                          Lg

                          Stephan

                          Kommentar

                          • matt109
                            matt109

                            #14
                            AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

                            Einige MKS kannst du auch in Deutschland kaufen, ist vielleicht cleverer der Garantie wegen.
                            Musst mal googeln wer die vertreibt. Aber schau dich vorher noch mal im Forum nach anderen Meinungen um.

                            Gruß Andreas

                            Kommentar

                            • stephan1985
                              stephan1985

                              #15
                              AW: FBL- 450er Servo- Wahl ? ? ?

                              Zitat von matt109 Beitrag anzeigen
                              Einige MKS kannst du auch in Deutschland kaufen, ist vielleicht cleverer der Garantie wegen.
                              Musst mal googeln wer die vertreibt. Aber schau dich vorher noch mal im Forum nach anderen Meinungen um.

                              Gruß Andreas
                              Werde ich machen , danke

                              Stephan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X