Falls Du GFK gemeint hast, dann ist zu sagen, dass es nicht darauf ankommt, aus welchem Material die Blätter gemacht sind. Sie müssen nur ordentlich ausgewuchtet sein, was normalerweise bei guten Blättern der Fall ist. Ansonsten muss man noch mit Tesafilm nachwuchten.
Zuletzt geändert von Running Man; 24.03.2010, 07:29.
Nur CfK. Also, ich. Bis jetzt mit den genannten Blättern keine Probs, mit anderen (grauen) auf anderen
Helis schon ... da sind schon mal 20 cm Tape nötig
Nee, ernsthaft: Du wirst ziemlich sicher keine Probleme bekommen, wenn doch, kannst Du Dir
mit einem Streifen Tesa um ein Blatt (oder das andere, das müsste man dann probieren) helfen.
ich fliege mit 2100 umdrehungen und das heck ist knackig, wenn du nun evtl 95 blades fliegst mit nur 1600 umdrehungen, denke ich wird alles recht schwammig, versuch mal 105 falls vorhanden, bei 1800 umdrehungen
Ob der Heli vibriert oder nicht, seht ihr duch Beobachtung der Haube und der Heckfinne ganz gut. Wenn beides ruhig ist, habt ihr keine Vibrationsprobleme.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar