T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maschi2704
    maschi2704

    #1

    T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

    Hallo!

    Ich habe meinen T-Rex 250 auf Mini V-Stabi umgerüstet.
    Verbaut sind noch folgende Komponenten:


    Original Motor
    YGE 18A Regler
    Original TS- Servos aus dem SE Combo-Baukasten
    FS 61 Speed Carbon Digital Servo am Heck
    Yeti 7 Kanal 2,4Ghz Empfänger

    alles neu gekauft.

    Nun habe ich das Problem, das der Rex zwar erstmal fliegt aber die Taumelscheibe wie wild zuckt und sich wie bei 35Mhz-Störungen schüttelt. Das Heck steht auch nicht still. Also fleigen kann man das eigentlich nicht nenne. Vor der Umrüstung auf FBL flog der kleine echt klasse aber noch mit original Regler.
    Zusätzlich geht der Motor auch ab und zu einfach aus ohne ersichtlichen Grund.
    Hab auch noch probiert den original Regler einzubauen aber da macht das V-Stabi seinen Anfangszucker nicht.

    Wer könnte mir denn Helfen? Danke im voraus.

    Lg Sandro
  • sevenfifty
    sevenfifty

    #2
    AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

    Statische Aufladungen über das Heck!
    Anderen Heckriemen (Antistatik z.B. bei FW) und/oder Heckrohrerdung ausprobieren. *vermut*

    Kommentar

    • maschi2704
      maschi2704

      #3
      AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

      Also ich habe den Kevlar-Riemen drin. Werd das mit der Erdung auf jeden fall noch machen. Habe jetzt noch nen anderen Regler bestellt, weil mein Bekannter mit dem YGE 18A die gleichen Probleme hat wie ich und ein anderer Bekannter der einen anderen Regler ( Jeti Spin 22) verwendet, der hat überhaupt keine Probleme.

      Lg Sandro

      Kommentar

      • sevenfifty
        sevenfifty

        #4
        AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

        Jetzt wo Du es erwähnst...stimmt, es gab schon öfters Berichte mit Servozucken in Verbindung mit dem YGE18.
        Schreib Heino Jung eingfach mal an...er antwortet in der Regel immer sehr schnell.

        Kommentar

        • maschi2704
          maschi2704

          #5
          AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

          ja das mach ich mal. Danke Dir erstmal.

          Kommentar

          • joachim68
            joachim68

            #6
            AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

            Hallo maschi2704

            Probiere es mal mit dem SetUp:

            Ebene 1

            Timing = Auto Timing
            Brake = off
            cut off type / AkkuType = slow down / LiPo
            cut off Voltage = 3.1
            cells = bleibt leer
            cells = bleibt leer
            Special Functions = Auto Timing



            Ebene 2

            Act.Freew. / Gov.Mode = Freew on / Gov.
            Gov.Mode P-Gain = 0.9
            Gov.Mode I-Gain = 0.05
            Starup Speed = Heli middle
            PWM-Frequency = 8kHz
            Starup Power = Auto 1-32%

            Bei mir funst es super, aber halt mit Paddel, Gyro 520 und S3154.

            Kommentar

            • maschi2704
              maschi2704

              #7
              AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

              Hi Joachim!

              Ich hatte bzw habe den Regler genauso eingestellt.
              Kann mir auch nicht erklären warum der Motor immer aus geht. Nicht mal unter Belastung sondern auch manchmal beim Hochfahren und auch beim normalen Schweben.

              Lg Sandro

              Kommentar

              • joachim68
                joachim68

                #8
                AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

                Hast du die Möglichkeit mal das Empfangssystem mit einem Kollegen zu tauschen (egal, auch wenn es 35 Mhz ist)? Kostet kein Geld und du bist dir sicher, das es nicht von dir kommt.
                Ansonsten würde ich dir empfehlen das ganze Herrn Jung (YGE) zu schildern und ihm den Regler zu schicken.

                Kommentar

                • maschi2704
                  maschi2704

                  #9
                  AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

                  Ich habe jetzt mal einen anderen Empfänger verbaut. Der Funktioniert auf jeden Fall, da ich den in meinem Shockflyer fliege. Ich werd das jetzt mal testen. Berichte später.

                  Lg Sandro

                  Kommentar

                  • maschi2704
                    maschi2704

                    #10
                    AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

                    So.... bin vom fliegen wieder da.

                    Also Ich habe das Heckrohr geerdet und einen anderen Empfänger verbaut.
                    Der Heli schwebt nun doch sehr ordentlich. Ganz minimales Taumelscheibenzucken ist zwar noch aber ist auch etwas windig gewesen.
                    Das einzige was noch nicht so toll ist, ist das Heck. Es schwänzelt schon noch.
                    Was könnte man denn gegen das schwänzeln noch machen?

                    Lg Sandro

                    Kommentar

                    • joachim68
                      joachim68

                      #11
                      AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

                      Empfindlichkeit runter ....
                      Am YGE P-Gain und/oder I-Gain eine Stufe runter
                      Spannung vom Heckriemen ....
                      Leichtgängigkeit von der Anlenkung ...

                      Auch wenn das Zahnflankenspiel vom Motor zu eng ist, kann es zu Zuckungen am Heck kommen (das H-Zahnrad ist nicht exakt rund)!


                      PS.:
                      Wenn der Heli dann funst, probiere noch mal den "alten" Empfänger ob das Phänomen noch immer auftritt.
                      Wenn ja, ... ich hab nen grossen Hammer.
                      Und da heisst es immer der YGE ist schuld
                      Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2010, 20:33.

                      Kommentar

                      • maschi2704
                        maschi2704

                        #12
                        AW: T-Rex 250 Mini V-Stabi Taumelscheiben- und Heckzucken

                        Hallo!

                        Ich habe gestern ja auch mit Heino Jung telefoniert. Will hier niemanden die Schuld geben aber wenn man 3 Tage lang keine Fortschritte macht da klammert man sich an jeden Strohhalm.

                        Ich muss ja sagen, dass der Heli zwar Pendelt aber bei Pitchstößen nicht ausbricht. Werde das mit dem P und I-Gain noch machen. Vielleicht auch nochmal an der Empfindlichkeit spielen.

                        Lg Sandro

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X