Protos 500 freut sich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ALWANEKE
    Member
    • 03.06.2008
    • 410
    • Björn

    #1

    Protos 500 freut sich

    Hallo,

    ich habe einen Protos 500 mit Mini V-Stabi. Da sich mein Heli so
    unglaublich darüber freut in der Luft zu sein, wedelt er fleißig
    mit dem Heck. Die Bewegung ist ausschließlich seitwärts. An
    welchem Parameter ( im V-Stabi ) muss ich drehen um das zu
    optimieren ?


    Danke schonmal für die Antworten



    OP
  • Chorge
    Chorge

    #2
    AW: Protos 500 freut sich

    Erstmal muss das Heck 100% leichtgängig sein! Wenn dem der Fall ist, dann geh mal mit der Heckempfindlichkeit im Stabi auf 100 oder noch höher - dann sollte es passen...

    Kommentar

    • Tim V
      PSG-Dynamics Teampilot
      • 12.07.2009
      • 1846
      • Tim
      • Marburg

      #3
      AW: Protos 500 freut sich

      Vielleicht empfindlich keit runter?


      mfg Tim

      Kommentar

      • Chorge
        Chorge

        #4
        AW: Protos 500 freut sich

        Tim, fliegst du nen VStabi-Heli? Wenn ja, solltest du wissen, dass bei Heckwackeln im Schwebeflug bei VStabi die Empfindlichkeit HOCH muss...
        Nur wenn das Heck richtig heftig aufschaukelnd hin und her geht, muss die Empfindlichkeit runter. Dies ist aber bei Frau Stabi echt selten der Fall!

        Meist liegt es aber an einer hakeligen Mechanik! Gerade beim Protos muss es echt flutschen...
        Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2010, 07:42.

        Kommentar

        • sridii
          Member
          • 24.09.2008
          • 528
          • Stefan
          • LU, CH, auf allen Wiesen

          #5
          AW: Protos 500 freut sich

          Mich würde das verwendete Heckservo interessieren!

          Und die V-Stabi -Einstellungen, natürlich!
          Gruess, Stephan

          Kommentar

          • Chorge
            Chorge

            #6
            AW: Protos 500 freut sich

            Gugg mal in seine Signatur! Am Servo sollte es DEFINITIV nicht liegen...
            Ein-zwei Screenshots der V-Stabi Einstellungen (Normalmenu und Experten!) wären echt ned sooo daneben!

            EDIT: Mir fällt grad noch was auf!!! Du verwendest ja nen YGE... Womöglich führt dieser im Gov.Mode, wenn der I/P-Anteil des Reglers ned stimmt zu einem pulsenden Heck! Mein Heli war mit dem (Drecks-)YGE auch nie wirklich ruhig zu bekommen - weder V-Stabi noch Spartan!!!!
            Wenn die Einstellerei am V-Stabi nix bringt, und das Heck leicht läuft, würde ich mal den Regler auf Steller umproggen, ne 90-80-75-80-90 Gaskurve legen, und 15% Gas auf Roll/Nick einmischen. Damit fliegt der Protos genauso gut wie im Gov.Mode, und das Heck pendelt dann zumindest nicht mehr, weil der Regler evtl. pulst...
            Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2010, 09:01.

            Kommentar

            • Tim V
              PSG-Dynamics Teampilot
              • 12.07.2009
              • 1846
              • Tim
              • Marburg

              #7
              AW: Protos 500 freut sich

              Zitat von Chorge Beitrag anzeigen
              Tim, fliegst du nen VStabi-Heli? Wenn ja, solltest du wissen, dass bei Heckwackeln im Schwebeflug bei VStabi die Empfindlichkeit HOCH muss...
              Nur wenn das Heck richtig heftig aufschaukelnd hin und her geht, muss die Empfindlichkeit runter. Dies ist aber bei Frau Stabi echt selten der Fall!

              Meist liegt es aber an einer hakeligen Mechanik! Gerade beim Protos muss es echt flutschen...



              Ich fliege keinen V-stabi Heli,ich habe gedacht es währeso wie bei einem ,,normalen" Kreisel.
              Entschuldigung



              mfg Tim

              Kommentar

              • torro
                Senior Member
                • 16.04.2009
                • 2505
                • Flo
                • MFC Mahlberg

                #8
                AW: Protos 500 freut sich

                guck mal im v-stabi forum, hab da vor n paar tagen mein setup reingestellt.
                bei mir funzt der yge super, konnte mit p und i im regler noch einen zähler hoch.

                wie sehen die werte beim heck-optimierer aus?

                stell doch einfach mal dein setup ein!

                Kommentar

                • Chorge
                  Chorge

                  #9
                  AW: Protos 500 freut sich

                  @ Tim: Kein Problem - ist nur manchmal so, das "fundiertes Halbwissen" eine zusätzliche Fehlerquelle ist. Um das V-Stabi Heck zum wackeln zu bringen, muss die Empfindlichkeit wirklich SEHR hoch sein (im Verhältnis immer zu der Größe der Heckblätter und der Qualität des Heckservos natürlich). Das Wackeln (Wimmern) tritt dann aber eher im harten Flug auf, nicht einfach so im Schweben. Wackelt das Heck bereits im Schweben, ist i.d.R. die Empfindlichkeit zu niedrig gewählt (vorrausgesetzt, mechanisch ist alles top leichtgängig!). Beim Protos mit den originalen Blättern und dem BLS251 als Heckservo sind Werte >100 ganz normal und alles unter 100 eher als niedrig einzustufen...

                  Kommentar

                  • ALWANEKE
                    Member
                    • 03.06.2008
                    • 410
                    • Björn

                    #10
                    AW: Protos 500 freut sich

                    Hallo,

                    danke schonmal für die vielen Antworten. Ich habe das Heck nochmal genauer unter die
                    Lupe genommen.

                    Die beiden Kugelkopfpfannen für die Heckanlenkung habe ich noch etwas leichtgängiger
                    machen können, leichtgängig- aber spielfrei.

                    Im Regler eingestellt:
                    P: 0,9
                    I: 0,05

                    Ich werde so nochmal fliegen gehen, vielleicht wars das schon.
                    Wenns mechanisch noch nicht passt, möchte ich noch nix an Werten
                    ändern.


                    Ich werde berichten.

                    @Chorge: kann es sein das ich irgendwo mal dein V-Stabi-Setup gefunden habe ?
                    Ich glaube das nutze ich im moment. Das war aus dem rc-helifan.

                    Kommentar

                    • Chorge
                      Chorge

                      #11
                      AW: Protos 500 freut sich

                      Hi!
                      Dieses ist aber nicht mehr ganz aktuell...
                      Sag doch einfach mal, wie deine Heckwerte derzeit sind...

                      Kommentar

                      • ALWANEKE
                        Member
                        • 03.06.2008
                        • 410
                        • Björn

                        #12
                        AW: Protos 500 freut sich

                        Das Heck ist nun schon wesentlich besser, aber es pendelt immer noch
                        ein wenig. Anbei mein Setup :

                        Sorry, die Screenshots sind etwas merkwürdig formatiert.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • torro
                          Senior Member
                          • 16.04.2009
                          • 2505
                          • Flo
                          • MFC Mahlberg

                          #13
                          AW: Protos 500 freut sich

                          also mechanisch sauber eingestellt sieht anders aus...
                          die trimmwerte im setup-menü sind ja abartig!

                          du könntest mal am heckservo einen kürzeren hebel probieren.

                          warum steht bei der senderkalibrierung überall 9%?

                          Kommentar

                          • ALWANEKE
                            Member
                            • 03.06.2008
                            • 410
                            • Björn

                            #14
                            AW: Protos 500 freut sich

                            Auf die Kalibrierung kann ich doch keinen Einfluss nehmen, oder ?

                            Kommentar

                            • torro
                              Senior Member
                              • 16.04.2009
                              • 2505
                              • Flo
                              • MFC Mahlberg

                              #15
                              AW: Protos 500 freut sich

                              doch, das MUSST du sogar.
                              jetzt gibst du dem heli drehraten vor!

                              per sub-trim und servoendpunkt musst du in der funke alles auf null und +/-100% einstellen!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X