Protos 500 freut sich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FlorianV
    FlorianV

    #16
    AW: Protos 500 freut sich

    Ich möchte auch gern zur Lösung des problems beitragen, aber manchmal glaube ich das es einfach Sinn macht wenn man sich einfach nur mal die Vstabi Anleitung nehmebn würde und diese stück für stück genau durcharbeitet. Dann kommt es auch nich zu solch schaurigen bildern mit 9% aus der mitte und solch vertrimmten Taumelscheiben.

    fliege selbst ein Protos mit YGE. Bei mir Pendelt nix schaukelt nix und steht wie eine 1.

    Die Werte kann ich gern mal raussuchen, jedoch ist mein Protos auch gestretcht mit langen Heckblättern. Hatte anfangs unter Last beim Pitchen auch ein Pendeln, welches ich mit zurück nahme des P-Parameters in den Griff bekommen hab.

    Grüße
    Florian

    Kommentar

    • ALWANEKE
      Member
      • 03.06.2008
      • 410
      • Björn

      #17
      AW: Protos 500 freut sich

      Zitat von torro Beitrag anzeigen
      doch, das MUSST du sogar.
      jetzt gibst du dem heli drehraten vor!

      per sub-trim und servoendpunkt musst du in der funke alles auf null und +/-100% einstellen!!!
      In der Funke ist alles auf 0, warum dort dann 9% angezeigt wird, weiß ich leider auch nicht.

      Kommentar

      • torro
        Senior Member
        • 16.04.2009
        • 2505
        • Flo
        • MFC Mahlberg

        #18
        AW: Protos 500 freut sich

        ja nee, du mußt die funke ans stabi anpassen!
        also servomittelpunkt, bzw. sub-trimm solange verstellen, bis im stabi-menü bei knüppelmitte 0% angezeigt wird.
        dann per servoendpunkte auf +/-100% einstellen!

        wundert mich, daß der heli so gscheit geflogen ist!

        Kommentar

        • torro
          Senior Member
          • 16.04.2009
          • 2505
          • Flo
          • MFC Mahlberg

          #19
          AW: Protos 500 freut sich

          guck mal hier:

          http://www.vstabi.info/de/node/67

          Kommentar

          • Chorge
            Chorge

            #20
            AW: Protos 500 freut sich

            Jepp - ALLES NEU IM SETUP MENU EINSTELLEN!!! Den Sender auf's Stabi einlernen!!!
            Dann kannst du weitermachen!
            Und deine Heckempfindlichkeit ist mit 80 immer noch DEUTLICH zu niedrig!!

            Kommentar

            • ALWANEKE
              Member
              • 03.06.2008
              • 410
              • Björn

              #21
              AW: Protos 500 freut sich

              Ich glaube da hatte ich einen grundsätzlichen Denkfehler zur Funktion des
              V-Stabi. Ich war in der Annahme das ich keinesfalls Einstellungen über den
              Sender vornehmen darf. Aus diesem Grund sind wohl auch diese Werte
              entstanden. Vielleicht haben mich die Vorgaben auf der V-Stabi Homepage
              zu meinem Sender etwas in die Irre geführt. Ich fange einfach nochmal von
              vorne an.

              Kommentar

              • Chorge
                Chorge

                #22
                AW: Protos 500 freut sich

                Mach das besser mal!
                Vergiss die Vorgaben auf der Homepage!
                Setze alles im Sender auf NULL, gehe ins Setupmenu und lern dann die Servomitten und Wege neu ein am Sender.

                Kommentar

                • ALWANEKE
                  Member
                  • 03.06.2008
                  • 410
                  • Björn

                  #23
                  AW: Protos 500 freut sich

                  Mal ein kleines Update:

                  Mechanik wurde überarbeitet.
                  Knüppelmitte wurde eingestellt sodaß die Datem im V-Stabi passen
                  Servomitten und Wege wurden eingestellt
                  Die Heckempfindlichkeit wurde auf 90 angehoben.

                  Fazit: Fliegt klasse, Keck pendelt nicht mehr


                  Danke an alle

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X