BeastX - Bedienungsanleitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze1975
    Matze1975

    #31
    AW: BeastX - Bedienungsanleitung

    Zitat von Sebalexx Beitrag anzeigen
    Tach,

    aber ohne Anleitung ist wohl so auf die Schnelle nix mit auf dem Platz was einstellen...
    Oder könntet ihr euch alle Farben und Buchstaben merken?
    Nö merken braucht man sich auch nichts, dafür gibt es ein Quickguide http://beastx.com/MB.pdf. Es würde mich extrem nerven, wen ich erst ein Laptop bzw. ein überteuertes Bedienteil anschließen muss, um ein Parameter zu ändern !

    Ich möchte ja nicht ein Makro für SAP Programmieren, sondern fliegen !

    Gruß
    Matthias
    Zuletzt geändert von Gast; 03.04.2010, 01:06.

    Kommentar

    • Sebalexx
      Senior Member
      • 27.11.2003
      • 3045
      • Sebastian

      #32
      AW: BeastX - Bedienungsanleitung

      Zitat von Matze1975 Beitrag anzeigen
      Nö merken braucht man sich auch nichts, dafür gibt es ein Quickguide http://beastx.com/MB.pdf. Es würde mich extrem nerven, wen ich erst ein Laptop bzw. ein überteuertes Bedienteil anschließen muss, um ein Parameter zu ändern !

      Ich möchte ja nicht ein Makro für SAP Programmieren, sondern fliegen !

      Gruß
      Matthias
      Tach,

      ok, der wirkt recht übersichtlich, denke damit sollte sogar ich klar kommen...

      bis denn
      Sebastian

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #33
        AW: BeastX - Bedienungsanleitung

        PS: Die Tabelle ist ja auch in der normalen Anleitung... irgendwie übersehen...

        Kommentar

        • g.harry
          Senior Member
          • 18.10.2007
          • 1272
          • Harald
          • Wartenberg, Geisenhausen

          #34
          AW: BeastX - Bedienungsanleitung

          bitte loeschen
          Zuletzt geändert von g.harry; 03.04.2010, 07:11. Grund: verpeilt
          Gruss Harry

          Kommentar

          • helipower59
            Senior Member
            • 25.02.2008
            • 4760
            • Michael

            #35
            AW: BeastX - Bedienungsanleitung

            Morgennnnnnnnn,

            sagt mal kann das Teil auch eine 4-Punktanlenkung steuern*

            Ich finde da nix drüber.
            Gruss, Michael

            Kommentar

            • worldofmaya
              worldofmaya

              #36
              AW: BeastX - Bedienungsanleitung

              Hallo!
              Da musst nur schauen welche Taumelscheiben unterstützt werden (90 / 120 / 140) und wie viele Anschlüsse für TS-Servos vorhanden sind (3).
              -Klaus

              Kommentar

              • helipower59
                Senior Member
                • 25.02.2008
                • 4760
                • Michael

                #37
                AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigen
                Hallo!
                Da musst nur schauen welche Taumelscheiben unterstützt werden (90 / 120 / 140) und wie viele Anschlüsse für TS-Servos vorhanden sind (3).
                -Klaus
                Hi,

                ja das habe ich auch gelesen.Sieht wohl so aus das es mit 4 Servos nicht geht.
                Dann bleibt ja leider doch nur Fr.Stabi o.ß.
                Gruss, Michael

                Kommentar

                • mguw
                  helidigital.com
                  Onlineshop
                  • 12.06.2007
                  • 2587
                  • marcel
                  • Toulouse / Frankreich

                  #38
                  AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                  Hallo

                  Ich bin gerade dabei die anleitung auf französisch zu übersetzen für mein zukünftigen shop. Und lese sie deshalb sehr sorgfältig. Für mich sind die beastx software und AC3X software sehr ähnlich. Alle parameter die man im AC3X einstellen kann sind hier, über taster/knüppel auch drin. Die ganze Einstellprozedur ist da schon sehr ähnlich (6° zyklisch, piro Kompensation). Was meint Ihr, wurde das kopiert, oder ist da ein deal mit plöchinger dahinter? (wäre ja logisch, da das AC3X niemals in so großen mengen fabriziert/verkauft werden kann, und da war auch diese rumor die AC3X und beastX Elektronik würden bei dem selben Fabrikanten hergestellt)

                  gruss

                  Marcel
                  miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                  www.helidigital.com

                  Kommentar

                  • helifreak500
                    helifreak500

                    #39
                    AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                    Also auch meinerseits ein großes Lob an die Produzenten der Bedienungsanleitung

                    Immer wenn eine Frage in mir aufkam, wurde sie, wie durch wundersame Weise, innerhalb der nächsten halben Seite beantwortet.

                    Also wirklich super, ich glaub ich muss auch bestellen

                    Grüße,
                    Nils

                    Kommentar

                    • Daveman
                      Senior Member
                      • 25.09.2008
                      • 1094
                      • David
                      • Stuttgart (Rosensteinpark)

                      #40
                      AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                      Zitat von mguw Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      Ich bin gerade dabei die anleitung auf französisch zu übersetzen für mein zukünftigen shop. Und lese sie deshalb sehr sorgfältig. Für mich sind die beastx software und AC3X software sehr ähnlich. Alle parameter die man im AC3X einstellen kann sind hier, über taster/knüppel auch drin. Die ganze Einstellprozedur ist da schon sehr ähnlich (6° zyklisch, piro Kompensation). Was meint Ihr, wurde das kopiert, oder ist da ein deal mit plöchinger dahinter? (wäre ja logisch, da das AC3X niemals in so großen mengen fabriziert/verkauft werden kann, und da war auch diese rumor die AC3X und beastX Elektronik würden bei dem selben Fabrikanten hergestellt)

                      gruss

                      Marcel
                      Hm, also wenn ich mir jetzt einen Mercedes oder einen VW ankuck.
                      Die haben beide vier Räder und haben beide sogar einen 4-Takt Motor.
                      Also da ist es ja klar, das VW von Mercedes kopiert.
                      T-Rex 500 ESP Microbeast
                      Mx-12 EZC 2,4 Ghz

                      Kommentar

                      • mguw
                        helidigital.com
                        Onlineshop
                        • 12.06.2007
                        • 2587
                        • marcel
                        • Toulouse / Frankreich

                        #41
                        AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                        Ja, wenn ich mir aber ein AC3X und ein VStabi anschaue dann ist da überhaupt nicht so viel ähnliches... (vstabi = 2takter dreirad?)

                        gruss

                        Marcel
                        miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                        www.helidigital.com

                        Kommentar

                        • Hermann Schellenhuber
                          Hermann Schellenhuber

                          #42
                          AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                          Servus,

                          ohne je eine Anleitung vom AC-3X in den Fingern gehabt zu haben, weiß also nicht wie dessen Menü aussieht, so wüßte ich jetzt nicht, wie man das Setupmenü oder das Parametermenü anders gestalten hätte sollen? Im Setup-Menü sind No-Na-Nicht-Dinge einzustellen. Würde ich selbst ein Stabi entwerfen, genau diese Dinge würde und müßte ich auch implementieren. Und das Parametermenü besteht aus lächerlichen 4 Parametern, die sich auch irgendwie zwangsläufig ergeben. Wo soll da eine Kopie sein?

                          Schöne Grüße,
                          Hermann

                          Kommentar

                          • RaidRush
                            RaidRush

                            #43
                            AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                            Oh oh ich wäre jetzt sehr vorsichtig solche Vergleiche anzustellen, bevor es raus ist.
                            Nicht das der ein oder andere Mercedes Fahrer am Ende dumm aus der Wäsche guckt, wenn der VW davon zieht.
                            WOhl gemerkt ich fahre auch Mercedes, stelle aber keine solchen Vergleiche an bevor ich nicht selbst getestet habe.

                            Sehe weiterhin auch keine großen Kopieraktionen. Mal ehrlich, nahezu jeder Hersteller holt sich Inspiration
                            von der Konkurenz. Eine Firma wäre auch blöd wenn sie das nicht machen würde, schließlich will man es besser machen.

                            Das beide miteinander kooperieren kann ich mir nicht vorstellen, dazu ist die eine Seite zu naja ich wills mal Selbstständig Geheimnisvoll nennen LOL

                            Kommentar

                            • Heligary
                              Heligary

                              #44
                              AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                              Zitat von mguw Beitrag anzeigen
                              Ja, wenn ich mir aber ein AC3X und ein VStabi anschaue dann ist da überhaupt nicht so viel ähnliches... (vstabi = 2takter dreirad?)

                              gruss

                              Marcel
                              Setzt doch mal die "Plöchinger-Brille" ab, damit du die Welt real wahrnimmst

                              MfG Gerald

                              Kommentar

                              • jochene
                                Member
                                • 21.01.2005
                                • 728
                                • Jochen

                                #45
                                AW: BeastX - Bedienungsanleitung

                                Hallo,

                                kommen wir doch mal wieder zum eigentlichen Thema der Bedienungsanleitung.

                                Auf S. 35 wird "K" beschrieben.

                                Spielt es bei diesem Einstellpunkt eigentlich eine Rolle, in welche Richtung ich Low und High Pitch habe?

                                Ich lese das so, das wenn Knüppel nach vorne, dort der Highpitch und Knüppel ziehen der Lowpitch eingestellt wird. Ich fliege allerdings anders herum, Knüppel ziehen ist bei mir Highpitch und Knüppel nach vorne ist Lowpitch.

                                An dieser Stelle ist die Anleitung nicht sehr genau.

                                Spielt es eigentlich eine Rolle. ob ich zuerst den Knüppel ziehe oder drücke bzw. wo High und wo Low ist?

                                Gruss
                                Jochen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X