450 Pro, Jazz, TH500, Standardservos, RJX Kopf mit Align 3G
Alle Mischer raus, alle Flugmodi gleich bis auf Regleröffnung, Setup erfolreich.
Das Problem mit dem Pendeln über Nick ist durch Spiegeltape und relativ harte Kopfdämpfung jetzt erträglich. Der Heli fliegt jetzt sehr gut, im Schnellflug gerade aus wie auf Schienen, Rollen und ßberschläge sind ein Traum und man kann völlig easy ganze Serien machen ohne dass der Heli ausbricht. Auf dem Kopf gehts auch leichter. Das Heck rastet sauber ein.
Doch leider kam nach der Begeisterung schnell die Ernüchterung.
Zuerst hatte ich das Heck auf 45% Sensibilität gesetzt und der Heli ist auf dem Kopf bei voll negativ Pitch und Kopfdrehzahl >3000 zuerst gestiegen und beim Versuch mit einem Loop aus dem Kopfstand wieder raus zu kommen ist es dann passiert. Der Heli steht also praktisch in der Vertikalen, Kufen zeigen nach aussen, Kopf nach innen, Nase nach unten und Heck nach oben. Plötzlich dreht das Heck einfach um 180 Grad weg nach unten und auch alle anderen Achsen geraten aus dem Ruder. Nun gut genug Höhe verhindert Schlimmeres und das Align 3G korrigiert den Fehler genau so schnell, wie es ihn verursacht hat, vorausgesetzt man behält die Nerven. Trotzdem ein komisches Gefühl, wenn der Heli auf einmal ein Eigenleben entwickelt. Zuerst hab ich geglaubt, es liegt an mir. Doch ich konnte den Fehler immer wieder mit diesem Manöver wiederholen. Jedes mal die selben Syptome.
Nun gut. Heli runter, Gyro Empfindlichkeit bis ans Limit 66%. Jetzt hält das Heck, auch auf dem Kopf und bei Loops auf dem Kopf mit Achtern voraus. Zwar nicht sauber aber es geht. Doch trotz der Korrektur lassen sich Tic-Toc´s immer noch nicht sauber fliegen und nach 3-4 Schlägen muss man aussteigen. Der Heli dreht so stark weg, dass mein Können nicht ausreicht, dass weg zu knüppeln. Piroloop´s und sowas kann ich noch nicht.
Fazit: Das 3G ist traumhaft für normales Fliegen und normalem Kunstflug und hier ein echter Gewinn. Wenns mehr sein soll bin ich entweder noch zu schlecht oder es ist immer noch was nicht richtig eingestellt. Am RJX Kopf liegt es bestimmt nicht, da das System ja im Normalflug absolut überzeugt.
olli
Ps: Um einen direkten Vergleich zu haben, bin ich meinen 500er mit Paddeln im Wechsel geflogen.
Kommentar