Ratlosigkeit AC-3X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eco_R1
    Eco_R1

    #1

    Ratlosigkeit AC-3X

    Hallo Leute
    bin heute mal wieder raus und wollte jetzt endlich mal mein AC-3X richtig einschweben.
    Laufrichtungen der Sensoren etc stimmen. aber was mich extrem stört ist die hohe bis sehr hohe Schwammigkeit der Steuerung. Es fühlt sich so an als ob extrem viel Expo drauf wäre (Habe ich im AC3X ausgeschaltet)

    Mein Setup:

    TS: HS65MG
    Heck: S9257
    Jazz Regler
    Scorpion 2221-10 Motor
    Radix Blätter

    Was kann ich da tun? Ich bin mir mehr Response gewohnt, da ich bis anhin nur mit Paddeln geflogen bin.

    Achso mein Gain ist aktuell auf 80%, obwohl ich sagen muss, dass von 60% (Initialflug) bis 80% sich sehr wenig getan hat.

    Ist echt scheisse so, da ich so gar kein Gefühl für den Hubi habe.

    Grüsse

    Sebastian
  • Tommesp
    Member
    • 12.05.2008
    • 361
    • Thomas
    • MFV Teutoflieger, Rock City

    #2
    AW: Ratlosigkeit AC-3X

    Hallo Sebastian.

    Expo im AC3X ausgeschaltet, also auf 0, und dann noch zu schwammig? Dann ist definitiv irgendwo anders was im Argen...
    Dass Du den Sender richtig programmiert hast (und den auch ohne Expo fliegst), also alle Wege von -100 bis +100 passen,
    setze ich einfach mal voraus. Wieviel Pitch (Kollektiv und zyklisch) hast Du denn?

    Und bei was für einem Hubi eigentlich?
    Hast Du mal ein Bild von der Anlenkung samt Taumelscheibe?
    Oder evtl. das Setup vom AC3X zum hier hochladen?

    Beste Grüße,
    tommes
    [FONT="Arial Narrow"][/FONT]

    Kommentar

    • buz
      buz

      #3
      AW: Ratlosigkeit AC-3X

      Wieso hast du den Gain nicht auf 100% gestellt?

      Probier das doch auch noch mal aus.
      (Aber normal würde ich das mit Expo im Ac-3x machen...)

      Kommentar

      • enzo
        Senior Member
        • 15.01.2006
        • 2014
        • Markus

        #4
        AW: Ratlosigkeit AC-3X

        Die HS65MG werden vermutlich dein Problem sein, die sind nicht besonders gut geeignet für FBL.
        lg.
        Logo700/690/200 + GLOGO

        Kommentar

        • Erik Heller
          Erik Heller

          #5
          AW: Ratlosigkeit AC-3X

          Gain mal hochdrehen.
          Aber die HS65 sind in der Tat nicht unbedingt geeignet als FBL-Servos.
          Du solltest lieber die HS-5065 oder ähnliches nehmen.

          Mit richtigen Servos und steifer Mechanik ist der Heli hart wie ein Brett am Knüppel.

          MfG Erik

          Kommentar

          • ronnyp
            Member
            • 17.04.2009
            • 90
            • Ronald

            #6
            AW: Ratlosigkeit AC-3X

            Würde Dir auch mal ander (bessere Servos) empfehlen.
            Was hast Du für einen Heli.
            Ich habe mit dem Savöx 1258 MG auf TS und 1257 auf Heck sehr gute
            Erfahrungen gemacht.

            Kommentar

            • dl7uae
              dl7uae

              #7
              AW: Ratlosigkeit AC-3X

              Na ja, HS65 plus 9257 und 2221-10 als Motor. Das wird'n 450er sein, mit den 1258/57 wird er da nicht viel anfangen können.

              Kommentar

              • Eco_R1
                Eco_R1

                #8
                AW: Ratlosigkeit AC-3X

                Sorry Boyz,
                hatte da einen Verschreiber,
                sind natürlich die HS5065...

                und jap ist ein 450er...Zoom 450 um Genau zu sein mit Outrage G5 FBL Kopf...

                Wie steht denn das bei euch, ich habe einfach das Gefühl, das meine Servos sich ziemlich langsam bewegen. Vorallem Wenn ich die Knüppel loslasse gehen die meiner Meinung nach langsam wieder zurück in ihre respektiven Nullpositionen im vergleich zum Paddelkopf. Ist das normal?

                Pitch ist +-12° kollektiv und zyklisch halte ich glaube ich ziemlich genau die 7° ein die vorgeschrieben sind
                Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2010, 15:56.

                Kommentar

                • Erik Heller
                  Erik Heller

                  #9
                  AW: Ratlosigkeit AC-3X

                  Zitat von Eco_R1 Beitrag anzeigen
                  Sorry Boyz,
                  hatte da einen Verschreiber,
                  sind natürlich die HS5065...

                  und jap ist ein 450er...Zoom 450 um Genau zu sein mit Outrage G5 FBL Kopf...

                  Wie steht denn das bei euch, ich habe einfach das Gefühl, das meine Servos sich ziemlich langsam bewegen. Vorallem Wenn ich die Knüppel loslasse gehen die meiner Meinung nach langsam wieder zurück in ihre respektiven Nullpositionen im vergleich zum Paddelkopf. Ist das normal?

                  Pitch ist +-12° kollektiv und zyklisch halte ich glaube ich ziemlich genau die 7° ein die vorgeschrieben sind
                  Geh mal ins Setupmenü und wiederhole das!
                  Wenn du im Flugzustand bist ist er ja im HH Mode!

                  MfG Erik

                  Kommentar

                  • Eco_R1
                    Eco_R1

                    #10
                    AW: Ratlosigkeit AC-3X

                    Ok, ok dumme Frage von mir in dem Falle. Natürlich ist der im HH Mode und hält die Positionen. Aber das erklärt immer noch nicht warum er sich so absolut schwammig fliegt. Ich muss natürlich sagen, ich hab mich mit ihm jetzt überhaupt nicht viel mehr als Schweben getraut mit ihm. Aber es kommt mir einfach so vor als reagiere er sehr schwach auf Knüppeleingaben. Ist das charakteristisch für FBL Systeme?

                    Kommentar

                    • Stefan Wenzel
                      Stefan Wenzel

                      #11
                      AW: Ratlosigkeit AC-3X

                      Hallo Sebastian,

                      ich vermute es liegt an dem Outragekopf. Deine Beschreibung deckt sich mit dem, was ist mit dem Kopf auf meinem 450 ererlebt habe.

                      Bei mir waren die Bohrungen deutlich größer als der Außendurchmesser der Dämpfungsgummis, so daß man die Blattlagerwelle bei montierten Blatthaltern recht stark auslenken konnte, ohne dass die Dämpfung gearbeitet hat. Mit montierten Blättern waren es bestimmt mehr 10mm an den Blattspitzen. Ich habe dann ein wenig mit verschiedenen Dämpfungen experimentiert.
                      Letztenendes habe ich weiche Align Dämpfer in Schrumpfschlauch gefriemelt, schön beschnitten und dieses Paket mit viel Fett ins Zentralstück gefriemelt. Das war eine Wahnsinnsfummelei, zumal man die Dämpfung beim Einsetzen der Blattlagerwelle leicht wieder rausdrückt. Bei mir hat sich die Mühe mehr als gelohnt. Der Kopf ist nun deutlich härter, und fliegt, wie ich es mir von Anfang an gewünscht hätte.

                      Wackel einfach mal an deinen Blatthaltern und ändere ggf. dei Dämpfung.

                      Grüße

                      Stefan

                      Kommentar

                      • Eco_R1
                        Eco_R1

                        #12
                        AW: Ratlosigkeit AC-3X

                        Genau, was du beschreibst ist mir auch aufgefallen. Wenn ich an meinen Blattenden wackele habe ich genau dein beschriebenes Spiel.

                        Wie hast du das genau gemacht: Du hast Align Dämpfer mit Schrumpfschlauch über zogen und dann das ganze gefette und ins Zentralstück gemacht?

                        Werd ich mal probieren. Hab mir so oder so den Mikado Kopf bestellt.

                        Kann denn die Dämpfung so viel ausmachen?

                        Grüsse

                        Sebastian

                        Kommentar

                        • Erik Heller
                          Erik Heller

                          #13
                          AW: Ratlosigkeit AC-3X

                          Zitat von Eco_R1 Beitrag anzeigen
                          Genau, was du beschreibst ist mir auch aufgefallen. Wenn ich an meinen Blattenden wackele habe ich genau dein beschriebenes Spiel.

                          Wie hast du das genau gemacht: Du hast Align Dämpfer mit Schrumpfschlauch über zogen und dann das ganze gefette und ins Zentralstück gemacht?

                          Werd ich mal probieren. Hab mir so oder so den Mikado Kopf bestellt.

                          Kann denn die Dämpfung so viel ausmachen?

                          Grüsse

                          Sebastian
                          Oh ja die Dämpfung macht seeeehr viel aus.
                          Wenn die Weich ist, dann ist er auch weich zu steuern.
                          Bei einer harten Dämpfung hängt der Heli sehr direkt am Knüppel.

                          MfG Erik

                          Kommentar

                          • Stefan Wenzel
                            Stefan Wenzel

                            #14
                            AW: Ratlosigkeit AC-3X

                            Wie hast du das genau gemacht: Du hast Align Dämpfer mit Schrumpfschlauch über zogen und dann das ganze gefette und ins Zentralstück gemacht?...

                            Ich habe den Schrumpfschlauch verwand, den ich sonst immer für 4mm Goldies verwende. Mit der Zange leicht geweitet, dann über das Dämpfungsgummi. Dann die Ränder beschnitten, gefettet und dann ins Zentralstück. Mußt halt ein wenig drücken und quetschen, da der Außendurchmesser durch den SChrumpfschlauch größer ist.

                            Grüße

                            Stefan
                            Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2010, 16:44.

                            Kommentar

                            • ralfk.7162
                              Senior Member
                              • 17.09.2008
                              • 1453
                              • Ralf
                              • Salach fast vor der Haustüre

                              #15
                              AW: Ratlosigkeit AC-3X

                              Zitat von Erik Heller Beitrag anzeigen


                              Mit richtigen Servos und steifer Mechanik ist der Heli hart wie ein Brett am Knüppel.

                              MfG Erik


                              Absolut richtig !!

                              Bei den richtigen Servos ,und einer richtigen Einstellung ,ist der Heli so agil das man ihn kaum Fliegen kann. Ich glaube das da einige Abstimmungen nicht korrekt sind.



                              Mfg R
                              [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X