Wiso können Rigid Hubis kippen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christian8262
    christian8262

    #31
    AW: Wiso können Rigid Hubis kippen ?

    Hallo Leute

    Ich dachte das mit dem umkippen ist Schnee von gestern, weil beim Rondo den ich in zwei Helis habe erkennt der Rondo ob ich noch beim starten bin, oder schon in der Luft. Sobald der Heli abgehoben hat schaltet er in den fliegen Modus.


    Gruss Christian

    Kommentar

    • Chorge
      Chorge

      #32
      AW: Wiso können Rigid Hubis kippen ?

      Ich kann nur für Align 3G und Mikado V-Stabi sprechen - und bei BEIDEN Systemen gibt es KEINERLEI Probleme, wenn man nur EINE EINZIGE Kleinigkeit beachtet:
      Man kann völlig problemlos vor dem Anlaufenlassen des Rotors noch an der TS rühren, um zu prüfen, ob alles OK ist! Dann aber sollte man etwa 5s warten, damit die TS wieder sauber in die Waagrechte zurück gelaufen ist - dies tut sie nämlich bei beiden Systemen. Erst dann den Rotor laufen lassen.
      Wenn man dies beachtet, und relativ zügig abhebt, OHNE am Boden rumzuknüppeln (!!!) fällt der Heli auch nicht um - zumindest nicht, wenn er halbwegs eben steht...

      Kommentar

      • noch ein Stefan
        Senior Member
        • 07.08.2004
        • 7356
        • Stefan
        • Neuss

        #33
        AW: Wiso können Rigid Hubis kippen ?

        Hallo,

        fast alle Systeme haben mitlerweile eine Funktion die die Taumelscheibe um Pitchmitte rum langsam wieder auf null laufen lässt, nur bei deutlich Positiv- oder Negativpitch bleibt die Taumelscheibe schräg stehen, bei 0 Pitch entläd sich der Integrator langsam. Bei all diesen Systemen ist steuern am boden kein Problem und der Heli kippt höchstens um wenn das System durch Bodenresonanzen irritiert wird.

        Gruß Stefan

        Kommentar

        • Three Dee
          Three Dee

          #34
          AW: Wiso können Rigid Hubis kippen ?

          Hallo erstmal,

          um das hier nochmal richtig zu stellen, eine kurze Starterklärung, so wie ich es seit 200 Starts mit V-Stabi erfolgreich mache.

          Ich mache meinen Heli komplett startklar d.h. alles ist angeschlossen und die Haube montiert. Danach gehe ich zu meinen Startplatz (Wiese) stelle den Hubi möglichst gerade und ohne daß er irgendwie wackelt auf den Boden ab.
          Jetzt fahre ich alle Funktionen der TS mit der Funke durch und danach stelle ich die Hülse des Heckrotors in die Mitte der Heckrotorwelle.

          WICHTIG: Jetzt Finger weg, einfach den Motor einschalten.
          WICHTIG: Es sollte die niedrigste Drehzahl bzw. Flugphase zum Starten gewählt werden.
          Wenn die Drehzahl erreicht ist, einfach mit Schwung den Heli, am besten so auf einen Meter, nach oben ziehen.

          FERTIG

          Beim Landen habe ich es mir so angewohnt.
          Kurz vor dem Landen wieder die vertraute "Start-Flugphase" (geringste Rotordrehzahl) einschalten. Einen geraden Untergrund zum Landen suchen und sobald die Kufen den Boden berühren, sofort den Motor ausschalten und wieder "Finger weg von der Funke".

          Gruß Markus

          Kommentar

          • hilmar1
            Member
            • 09.11.2009
            • 77
            • Hilmar

            #35
            AW: Wiso können Rigid Hubis kippen ?

            Hallo,

            hat jemand der den HeliCommand - Rigid einsetzt auch diese Erfahrung gemacht "das der
            Heli kippt" oder ist es damit einfacher.
            Ich bin nämlich noch Anfänger und habe mir einen Rigid bestellt.

            Danke

            Gruß

            Hilmar

            Kommentar

            • WWaldi
              Member
              • 05.12.2005
              • 872
              • Walter
              • Sierning :-)

              #36
              AW: Wiso können Rigid Hubis kippen ?

              Hallo,

              also ich kann auch am Boden mit 0 Pitch (Hochgelaufen auf 1700) alle Richtungen antesten auf der TS und am Heck. Und der Heli hebt danach ab ohne stark zu driften......
              Das geht auch noch so daß ich den Heli nur nach vorne leicht neige die Kuven am Boden lasse und über den Platz wie ein Flieger Starte!

              Bodenresonanz is ganz was anderes, damit hab ich auch den Paddel NT schon 2x zerstört beim Hochfahren/Runterfahren so daß die Rotorblätter nach der Wurzel angebrochen waren, so heftig hat das Teil geschaukelt am Asphalt.

              Was garnicht gut is is die Lösung mit 10° negativ zu starten das mag ein FBL gar nicht, da sind sie extrem empfindlich. Dem Paddel is des egal.
              Blätter sauber gerade und 0° Pitch einstellen und abheben wie eh und je auch ganz langsam und dicht über dem Boden null Prob. Autos sind schon eher ein kleines Prob. wenn man heftig gesteuert hat vor dem Aufsetzen! Ansonsten genauso nix spezielles. Man kann halt nur auf einer Kuve landen :-) und da bleibt er stehen.

              Kann nur von den letzten 3 Jahren berichten und so 600 Flüge mit V-Bar mit Stinker/E 250/450/500/600/700er Helis.
              Das es passieren kann, ja, aber dazu muss man schon einiges falsch machen. Einfach so macht es keiner.

              Das einzige was mich stört is daß es die Funktion wie beim Futaba und Spartan Gyro ned gibt um das Heck auf mitte zu stellen, finde es schade diese nicht mehr zu haben. (3x Li/Re in einer Sec. dann Neutralstellung Hero)

              G
              WWaldi
              Zuletzt geändert von WWaldi; 13.04.2010, 09:03.

              Kommentar

              • mario_d
                Senior Member
                • 27.02.2008
                • 1644
                • mario
                • Köln-Porz

                #37
                AW: Wiso können Rigid Hubis kippen ?

                Bei mir auch mit VStabi 4.0 keiner Probleme. Ich mache immer einen Rudercheck , man sieht wie die TS danach langsam in die Neutrallage zurück fährt. Dann kann ich auch ganz leicht/langsam abheben, es gibt keine Tendenz in irgendeine Richtung.
                der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
                T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

                Kommentar

                • dl7uae
                  dl7uae

                  #38
                  AW: Wiso können Rigid Hubis kippen ?

                  Also kommt wohl unter'm Strich raus:

                  Es gibt die theoretische Möglichkeit, weil die Regelkreise am Boden noch nicht richtig geschlossen sind. Da aber die FBL-Regler die Integratoren sehr schnell entladen, gibt es keinen Grund, zu befürchten, dass daraus regelmäßig ein Gau durch Fehlbedienung erwachsen könnte.

                  Ergo lautet wohl die Message an den Fragesteller? "Entspannung"

                  (Dass das Entladen der Integratoren bei mehr Collective langsamer erfolgt, ist mir noch gar nicht aufgefallen, Danke, Stefan. Interessiert mich wg. meiner eigenen Basteleien, könnte mir i.Augenblick nur noch keinen Reim drauf machen. Hieße ja, es wird absichtlich um die Null Pitch schneller entladen, als Sicherheitsfeature, was ich mir schwer vorstellen kann, denn dann würde ich mich in der Luft, für einen Turn z.B., als Software falsch verhalten.)
                  Zuletzt geändert von Gast; 13.04.2010, 09:29.

                  Kommentar

                  • noch ein Stefan
                    Senior Member
                    • 07.08.2004
                    • 7356
                    • Stefan
                    • Neuss

                    #39
                    AW: Wiso können Rigid Hubis kippen ?

                    Hallo,

                    schön zu sehen z.B. in der 3Digi Anleitung S.30 http://3digi.wdfiles.com/local--file...ung_V1_5_0.pdf

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X