Der oben angegebene Link ist eigentlich schon perfekt, einfach mal lesen.
Alternativ geht auch die HC-Anleitung ;-)
Aber prinzipiell in Kurzform: ein Heli benötigt 5 Kanäle, um überhaupt zu fliegen (Pitch, Nick, Roll, Heck, Gas/BEC). Das ist mit und ohne HC gleich, auch wenn der HC dann die Kopf-Mischung übernimmt, d.h. ein Basis-, Flächen- oder H1-Programm ohne Mischer verwenden.
Bei Verwendung eines externen Kreisels einen weiteren für dessen Empfindlichkeit, macht 6 Kanäle. Damit ist der Empfänger voll belegt.
Bei Verwendung des HC bleibt dann kein Platz mehr für den PILOT-Kanal, der die Stabilisierungsfunktionen umschaltbar macht. Diese können zwar auch fest einprogrammiert werden, was den Kanal überflüssig macht, aber ein Umschalten der Modi im Flug ist dann nicht möglich.
Fazit für Deinen Fall: Empfehlung ist ein Emüpfänger/Sender mit 7 Kanälen. Dann ist's gut. Aber auch mit 6 lässt sich der HC verwenden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar