Hallo,
leider habe ich genau diese "Figur" (linksdrehend und Nickhinten mit Pitch) an meinem 450er erlebt. Ich nutze auch FBL 3G von Align. Ich dachte erst an eine Böhe doch nun werde ich meine Paddels wieder einbauen. Mein Vetrauen in dieses System ist vorbei.
So, nun möchte ich euch berichten das ich ein neues FBL 3g von Align in meinen Hubschrauber eingebaut habe. Und siehe da es funktionierte auf anhieb. Die einzige Modifikation die ich gemacht habe die Stecker neu und zwar nicht die Verbinder Sensor - Elektronik sondern die die am Empfänger ich denke die einzelnen Kabel gehen so leicht raus das die die Probleme verursacht haben. So nun noch ein paar Testflüge, hoffe es bleibt so.
mfg toni
Hallo zusammen,
Hab das 3G jetzt die letzen drei Wochen ca. 160 mal in meinem
500 ESP geflogen, ohne jegliche Art von eigenleben oder sonstigem.
Standart Regler, standart Motor, standart Servos auf der Taumelsheibe und BLS 251
mit emcotec Limiter auf dem Heck.
Flugart ist als eher aggresives 3D zu bezeichnen, aber hat bis jetzt
alle Manöver perfekt gehalten.
oben im Text kam kurz die Bemerkung, "Servos durchgekurbelt" oder so ähnlich, das alleine nutzt gar nix, dabei müssen die Blattspitezen festgehalten werden...
Im Flug haben die Servos extrem zu arbeiten, reines Durchrühren ist nur Leerlauf - bitte das immer beachten, wenn solche Tests gemacht werden
das sind mehr als 7 Flüge täglich!
Und Tage mit schlechten Wetter gab es auch noch.
Gibt es bei dir noch etwas anderes außer Helifliegen?
Gruß Volker
Tia so ist das halt wenn Mann üben tut...
Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte
Kleidung.
Als ich in Iffezheim auf der Rotor war hat's geschneit
und Orkanartig gewindet, aber die Frisur hielt perfekt;-)
Hallo Jungs!
Gestern 3 Flüge ohne Probleme, leichtes aufschaukeln auf Nik empfindlichkeit ein wenig zurückgedreht... besser. Werd heute wieder einige Flüge machen.. mal sehen. Also momentan bin ich begeistert. Nun muss ich halt noch das erste System in einem Heli testen.
mfg Toni
Falls du den Tipp noch nicht kennst: die Stecker am besten mit Heißkleber oder Silikon gegen heraus rutschen sichern, dann kann das nicht passieren.
Die Stecker zum Empfänger halten nämlich wirklich überhaupt nicht ohne Sicherung.
lg. Enzo
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar