Senderkalibrierung - "abnorme mittenstellungen"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    Senderkalibrierung - "abnorme mittenstellungen"

    Hallo V-Stabi Gemeinde...

    habe gerade meine DX9 mit dem V-Stabi kalibriert - aktuellste Software...
    Was sehr auffällig war:

    Die Mittenstellungen waren über alle Kanäle ziemlich aus der Mitte -
    obwohl senderseitig alles auf Null war, bzw. neues Programm.

    Um es in Werte zu fassen:

    Ich musste über alle Kanäle ca. Sub Trim 30 ...50 Einheiten fahren -

    Im Travel Adj. ebenfalls auf 117+ bzw. 116 -

    ...

    gibt es unter euch ebenfalls diese Erfahrungen -
    bedenklich macht mich das, dass evtl. die Servos mit diesen abnormen
    senderseitigen mittenstellungen an ihre mech. Endausschlagsgrenze kommen.

    Eingesetzte Servos:

    Futaba BLS251

    P.S

    Welchen Servotyp gebt ihr für das Heckservo im PresetModus an bei einem
    verwendeten BLS254 ?

    - ist das BLS251 OK oder etwas das 9254 ?
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    AW: Senderkalibrierung - "abnorme mittenstellungen"

    Das ist ok so, mach Dir über die %-e im TX keine Gedanken. Hier gibt es zuviel verschiedene Hersteller mit unterschiedlichen Signalen die wir irgendwie unter einen Hut bringen müssen ...

    Servowege ... trenne Dich vom Gedanken daß die %-e im TX noch irgendwas mit den Servowegen zu tun hätten. Paßt so!

    254 = langer Mittenpuls = 9254
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    Lädt...
    X