Geeignete Servos für Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobiasR
    Junior Member
    • 01.10.2009
    • 9
    • Tobias

    #1

    Geeignete Servos für Flybarless

    Hallo zusammen,

    bin derzeit am ßberlegen meinen Logo 500 3D mit einem Mini V Stabi aufzurüsten. Bisher verwende ich eine Low-Budget-Ausstattung was die Servos angeht (3152 auf der Taumelscheime und 9254 auf dem Heck). Daher nun meine Frage, wie hochwertig müssen die Servos für Flybarless sein müssen, um eine vernünftige Funktion zu gewährleisten?!? Müssen BLS 451+251 sein, welche Alternativen gibt es (Savöx, Align, ...?) oder reicht für den Anfang meine Ausstattung?

    Grüß Tobias
  • bodykalle
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 5745
    • Karsten
    • SMACKZONE

    #2
    AW: Geeignete Servos für Flybarless

    Hallo , die 3152 würden es auch tun . Denke aber das du besser auf Savoxx 1257 oder 1258 zurückgreifst . Oder halt Ds 610 oder Ds 620 . Du wirst mehr Freude damit haben ! Fürs Heck nehm doch einfach das Savoxx 1290 mg .

    Grüße Karsten
    GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

    Kommentar

    • matt109
      matt109

      #3
      AW: Geeignete Servos für Flybarless

      Hallo Tobias,

      das S9254 kannst du bedenkenslos weiter benutzen. Auf der TS gehen sicher erst mal die S3152, da würde ich aber bei Gelegenheit doch die BLS 451 oder BLS452 nachrüsten. Es gibt natürlich auch Alternativen von Savox, die erzeugen aber gern mal Generatorstrom und das verträgt nicht jedes BEC. Die BLS 451 sind einfach sehr gut, da würde ich keine Kompromisse eingehen und den letzten Euro sparen wollen.
      Achte auch auf eine ordentliche Stromversorgung, ein Jive reicht aus, aber das BEC anderer Regler könnte zu schwach sein.

      Gruß Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X