Maximaler Vorlauf bei Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daveman
    Senior Member
    • 25.09.2008
    • 1094
    • David
    • Stuttgart (Rosensteinpark)

    #1

    Maximaler Vorlauf bei Flybarless

    Ich habe jetzt meine MAH 425mm Blätter gemessen und habe einen Vorlauf von 4mm festgestellt.
    Hoffentlich richtig umgerechnet sind dass bei 420mm Länge 0,5°.

    Kann man diese Blätter benutzen und wie ist die Grenze beim Vorlauf für Rigid?

    Gruß David
    T-Rex 500 ESP Microbeast
    Mx-12 EZC 2,4 Ghz
  • gonyo
    gonyo

    #2
    AW: Maximaler Vorlauf bei Flybarless

    Hallo David,

    0,5 Grad ist eher wenig Vorlauf und durch den Widerstand des Rotorblatts ist
    das dann schon fast Nachlauf. Also mE unbedenklich für FBL.

    Gruss
    Peter

    Kommentar

    • Chorge
      Chorge

      #3
      AW: Maximaler Vorlauf bei Flybarless

      Jepp! Aber leider fliegen sich die MAH nicht schön auf FBL-Systemen, wenn man den Leuten hier im Forum glauben schenkt... Aber nen Versuch ist es wert!

      Kommentar

      • BugBear
        BugBear

        #4
        AW: Maximaler Vorlauf bei Flybarless

        Zitat von Daveman Beitrag anzeigen
        Ich habe jetzt meine MAH 425mm Blätter gemessen und habe einen Vorlauf von 4mm festgestellt.


        Gruß David
        Hallo David,

        4-5mm Vorlauf ist Standard für Rotorköpfe mit Paddeln.
        Ich selber verwende auf dem Acrobat SE Blätter mit 1 bzw. 3mm Vorlauf. Aber es gibt noch andere Eigenschaften die ein FBL Rotorblatt haben sollte. Siehe hier:

        http://www.vstabi.info/de/node/61

        Gruß Volker

        Kommentar

        Lädt...
        X