Heckzittern 3G

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crazyvolle
    Senior Member
    • 17.05.2004
    • 1540
    • Volker
    • Dettingen Erms

    #1

    Heckzittern 3G

    Hallo,

    habe mal wieder ne Frage zum 3G.
    Ich habe an meinem 600er ESP extremes Heckzittern und Heckausbrecher schon im
    Schwebeflug.
    Meine Empfindlichkeit ist schon für mein Gefühl sehr weit unten.
    Mit der Einstellung wie auf den Bildern dargestellt steht das Heck ruhig.
    Bin dann aber gerade mal bei 20% im AVCS.
    In der Anleitung wird was von normal 70% geschrieben.
    Wer kann mir dazu was sagen? Sollte ich eventuell mal noch im Kreiselsetup
    mehr Delay eingeben? Bin da bei denke ich 10%.
    Ist ja relativ schwer zu sagen wenn man das mit dem Knüppelausschlag einstellt.

    Servo ist das DS620 aus dem Bausatz.
    Angehängte Dateien
  • StrykerRex
    StrykerRex

    #2
    AW: Heckzittern 3G

    Delay sollte ganz aus sein!

    Kommentar

    • crazyvolle
      Senior Member
      • 17.05.2004
      • 1540
      • Volker
      • Dettingen Erms

      #3
      AW: Heckzittern 3G

      Ja, hatte das Problem aber auch als das Delay auf 0 war.
      An dem sollte es also nicht liegen.

      Kommentar

      • Genesis
        Senior Member
        • 13.07.2003
        • 2025
        • Detlef
        • Saarland

        #4
        AW: Heckzittern 3G

        Hallo,
        wie ist der Abstand des Gestänges am Heckservo ? 10mm? 15mm ?

        Kommentar

        • fuji
          fuji

          #5
          AW: Heckzittern 3G

          Hi, ich vermute Du hast eine Futabe Funke, da mußte der wert etwas höher sein, ist aber nicht wichtig solange das Heck jetzt passt. Bei einer Spektrum Funke im Gyro menu, ist der Wert so ca. 70%. Wenn man den Gear kanal benutzt sind das ca. 40%. Du siehst die zahlen kann man so nicht einfach übernehmen.

          Gruß, Markus

          Kommentar

          • crazyvolle
            Senior Member
            • 17.05.2004
            • 1540
            • Volker
            • Dettingen Erms

            #6
            AW: Heckzittern 3G

            Abstand zur Servomitte ca. 13-14mm. Zu lang?

            Kommentar

            • Jan Kollmorgen
              Senior Member
              • 08.08.2007
              • 3004
              • Jan
              • FSC-Siegburg Vereinsgelände

              #7
              AW: Heckzittern 3G

              Zitat von crazyvolle Beitrag anzeigen
              Abstand zur Servomitte ca. 13-14mm. Zu lang?
              Meines Erachtens ja, habe zwar keinen 600er aber einen 450er mit 3G und da hatte ich bei 10mm Servoweg die gleichen Probleme. Bin dann mit dem Hebelweg auf 7mm gegangen und seitdem ist das Heck perfekt...

              Kommentar

              • StrykerRex
                StrykerRex

                #8
                AW: Heckzittern 3G

                Eigentlich ist es ja eh zu empfehlen nen kleinen Servohebelweg zu nehmen, dann ist die Auflösung höher. Das DS620 ist aber auch nicht unbedingt ein gutes Heckservo. Ich würde auf das DS650 wechseln.

                Kommentar

                • Schraubi
                  Schraubi

                  #9
                  AW: Heckzittern 3G

                  Hi, wenn ich das richtig sehe hast Du eine Futaba. Da kannst Du spaßeshalber mal auf Norm im Gyro-Menü umschalten. Dann wirst Du einen viel höheren Wert sehen. Kenn ich von meiner (T8FG), hatte da auch das Gefühl das der Wert viel zu niedrig ist. Hatte vorher eine Walkera 2801PRO, immer so um die 70 eingestellt, hab den wert übernommen und das Heck Schüttelte wie wild. Hab dann reduziert (ebenfalls in die 20er Ebene) und plötzlich war alles ruhig. Beim rumspielen habe ich gesehen das nach dem Umschalten von GY-AVCS auf Norm der wert viel höher ist, und das Heck trotzdem nicht pendelt. Hab dann den Wert erhöht und wieder auf GY-AVCS umgeschalten und siehe da auch dort hat sich der wert erhöht. Liegt also meiner Meinung nach daran das die andere Parameter für Norm und GY-AVCS zu grunde legen. Hab bei meinem 550er jetzt auf SC1 GY-AVCS 28% und auf SC3 Norm 62,5%.
                  Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter,
                  mfG Schraubi

                  Kommentar

                  • Tholi
                    Tholi

                    #10
                    AW: Heckzittern 3G

                    Dieses zittern des Heckservos liegt an dem 3G der Version 1.
                    Es ist zu hoffen das dieses Problem mit dem Update auf Version 2.1 behoben sein wird.

                    Kommentar

                    • Maltroc
                      Maltroc

                      #11
                      AW: Heckzittern 3G

                      Mit was hast du den Sensorwürfel festgeklebt ?

                      Kommentar

                      • crazyvolle
                        Senior Member
                        • 17.05.2004
                        • 1540
                        • Volker
                        • Dettingen Erms

                        #12
                        AW: Heckzittern 3G

                        Mein Sensor ist mit einem dünnen Spiegeltape befestigt.
                        ßber Roll und Nick steht der Heli ganz ordentlich.
                        Meine Einstellungen hier ist 40%.
                        Na da warte ich mal auf auf den USB Adapter um das Update machen zu können.
                        Werde aber paralell noch mal versuchen mal den Abstand zum Servo zu veringern.

                        Kommentar

                        • helitillmitsch
                          helitillmitsch

                          #13
                          AW: Heckzittern 3G

                          hallo habe das gleiche problem mit meinem 550er habe 27% Empfindlichkeit eingestellt hilft auch nichts hab den kugelkopf acuh weiter rein gesetzt hilft auch nichts was hast den für einen neutralpulslänge eingestellt ?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X