AC-3X Gain Autorotation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reding Pit
    Reding Pit

    #16
    AW: AC-3X Gain Autorotation

    Mal ne andere Frage, wer legt noch einen Schalter um wenns dann in die AR geht?
    Ich war immer eiskalt erwischt und froh wenn's dann trotzdem knapp gut ging...

    Kommentar

    • rs_rudi
      rs_rudi

      #17
      AW: AC-3X Gain Autorotation

      tja es gibt eine gezielte Auro (da musst nen Schalter umlegen) und es gibt die erzwungene (die leitet sich dann von selbst ein)

      Kommentar

      • Reding Pit
        Reding Pit

        #18
        AW: AC-3X Gain Autorotation

        Naja die gezielte war mir noch nicht so wichtig... hatte nur gezwungene, davon eine mit AC3X... war aber kein Problem...

        Kommentar

        • rs_rudi
          rs_rudi

          #19
          AW: AC-3X Gain Autorotation

          das ist doch das wichtigste ...............

          Kommentar

          • milkahai
            Member
            • 14.02.2008
            • 250
            • Thomas

            #20
            AW: AC-3X Gain Autorotation

            Hallo
            ich weiss genau was du meinst, gestern ein Servogetriebe geschrottet, weil der
            Heli etwas schräg bei der Auro aufkam.
            Heli gekippt und kurz mit den Blättern im Gras gegraben, aber nur einNick-Servogetriebe musste daran glauben.
            Zur Frage!
            Ja, es würde theoretisch gehen den Gain zurück zunehmen, wenn Du dies nach Schalter für Auro umlegen auch noch schaffst.
            ich habe für mich (Heute extra 10 Auros gemacht) festgestellt.
            den Heli bis zum Schluss knapp über dem Boden halten, soll heißen, ich schaue, dass er erst Bodenkontakt hat, wenn die Energie komplett weg ist und dann beim Aufsetzen Pitch negativ voll rein
            eine andere Lösung habe ich nicht.

            Kommentar

            • rs_rudi
              rs_rudi

              #21
              AW: AC-3X Gain Autorotation

              @ milkahai

              völlig korrekt

              was ich nicht verstehe das dabei ein Servogetriebe die Füße hochgemacht hat.

              Welcher Heli bzw. welches Servo war das *

              Kommentar

              • milkahai
                Member
                • 14.02.2008
                • 250
                • Thomas

                #22
                AW: AC-3X Gain Autorotation

                Acrobat Shark
                9252 robbe
                ein Blatt ins Gras und das Gestänge der Blatthalter ausgehängt und dabei das Nick-Servo Getriebe geschrottet, denke es gab hier den größten Schlag.

                Kommentar

                • TomBa
                  Member
                  • 29.12.2006
                  • 406
                  • Thomas

                  #23
                  AW: AC-3X Gain Autorotation

                  Zitat von Powerzone Beitrag anzeigen
                  Nun kurz bevor der Heli auf setzt, versuche ich die Seitwärtsfahrt zu bremsen, ich gebe also Roll nach rechts, dadurch steht der Heli natürlich schräg. Dadurch setzt die rechte Kufe vom Landegestell zuerst auf, nun nehme ich Pitch ganz raus und der Heli fällt auch noch auf die zweite Kufe, was bedeutet, dass er Heli nach links rollt. Obwohl ich ja immer noch nach rechts roll gebe!! --> Flybarless korrigiert das und gibt (voll) Roll rechts --> Heli kippt.
                  Nun ist die Frage ob diese ungewollte Korrektur verhindert/abgeschwächt werden kann/werden sollte in dem man eben Gain zurück nimmt.
                  Also ich habe letztens auch mal ein bisschen am Boden rumgespielt und es ist auch mit einem FBL möglich, am Boden auf einer Kufe zu stehen, ohne das der Heli gleich umkippt. Mal muss da nur etwas anders steuern als mit Paddeln. Da kann man sich langsam ran tasten und dann bekommt man auch ein Gefühl dafür wann das FBL-System wie reagiert und steuert.

                  Ich selbst hatte es auch schon das der Heli bei einer AR mit einer Kufe aufgesetzt ist und für einen kurzen Moment einfach so schräg am Boden stehen geblieben ist. Im Zweifelsfall einfach nach dem Bodenkontakt alle Knüppel neutral stellen, dann erledigt sich das Problem mit abfallender Rotordrehzahl von selbst, oder eben einfach kurz mal in die entsprechende Gegenrichtung steuern und schon steht der Heli fest am Boden.

                  Von voll negativ Pitch am Boden halte ich eher nichts, das belastet mMn die Mechanik nur unnötig.

                  Kommentar

                  • Christian Samuelis
                    Senior Member
                    • 01.06.2001
                    • 2619
                    • Christian
                    • Mühlingen

                    #24
                    AW: AC-3X Gain Autorotation

                    Moin,

                    Es ist eigentlich genau wie Tom schreibt. Wenn man nichts steuert, dann kippt der Heli auch nicht. Das ist ja die idee beimplybarlesssysten. Wenn man allerdings nach der Landung schlagartig den pitch rausnimmt, dann wird die ac -3x auch versuchen bei dem lastwechsel den heli auf ts ruhig zu halten. Wenn der heli aber schraeg am Boden ist, dann wird er anfangen auf die Kufen zu kippen. Dies wird die Regelung versuchen zu verhindern. Das verhindert aber eigentliich auch die paddelebene an einem normalen rotorkopf. Ich find beides Autorotiert sehr ähnlich....

                    Viele Gruesse


                    christian
                    P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X