Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sass
    Sass

    #1

    Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

    Mini V-Stabi, AC3X, 3Digi Compact und microbeast zeigen den allgemeinen Trend.
    Ich frage mich, wo hier der Vorteil liegt? Ist ein separater Sensor nicht doch sinnvoller?


    Gegebenenfalls mache ich mir auch unnötig Gedanken: Es scheint sich ja durchzusetzen. Nur warum?

    Viele Grüße
    heli4beginners
    Zuletzt geändert von noch ein Stefan; 08.06.2010, 16:26.
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25658
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

    Zitat von heli4beginners Beitrag anzeigen
    Ist ein separater Sensor nicht doch sinnvoller?
    Kurz: JA - ein separater Sensor ist "vibrationsmäßig" definitiv im Vorteil - da gibt es keine Zweifel.

    Dennoch kommt man auch mit einteiligen Systemen ganz gut voran - man muss halt wesentlich mehr Sorgfalt auf Vibrationsfreiheit des Helis legen.

    Grüße
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • gonyo
      gonyo

      #3
      AW: Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

      Zitat von heli4beginners Beitrag anzeigen
      Mini V-Stabi, AC3X, 3Digi Compact und microbreast zeigen den allgemeinen Trend.
      Ich frage mich, wo hier der Vorteil liegt? Ist ein separater Sensor nicht doch sinnvoller?


      Gegebenenfalls mache ich mir auch unnötig Gedanken: Es scheint sich ja durchzusetzen. Nur warum?

      Viele Grüße
      heli4beginners
      Mit dem externen Sensor hatte ich nie Probleme mit Vibs, beim MB
      hab ich schon ein bisschen umbauen müssen.
      Gruss
      Peter

      Kommentar

      • Chris16
        Chris16

        #4
        AW: Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

        V-Stabi hatte ich probleme mit den vib's.... gleicher Heli später mit MB, kein Problem, läuft traumhaft.

        Meine Meinung: Geschmackssache.

        Gruß Chris

        Kommentar

        • Kobi
          Kobi

          #5
          AW: Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

          Na ja: Geschmacksache ist die Vibrationsthematik nicht. Es gibt diesbez.
          schon kleine Vorteile für externe Sensoren, auch wenn bei Dir das Microbeast
          besser funktioniert hat.

          Da aber alle Systeme funktionieren ist es Geschmacksache, welches man
          für sich aussucht. Bei mir laufen VStabi, Mini-VStabi und Microbeat problemlos.

          Kommentar

          • Chris16
            Chris16

            #6
            AW: Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

            Zitat von mariokober Beitrag anzeigen
            Da aber alle Systeme funktionieren ist es Geschmacksache, welches man
            für sich aussucht. Bei mir laufen VStabi, Mini-VStabi und Microbeat problemlos.
            Genau das meinte ich.

            Kommentar

            • Kobi
              Kobi

              #7
              AW: Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

              Na dann ist ja erst recht alles im Butter

              Kommentar

              • noch ein Stefan
                Senior Member
                • 07.08.2004
                • 7356
                • Stefan
                • Neuss

                #8
                AW: Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

                Spam gelöscht.

                Kommentar

                • dl7uae
                  dl7uae

                  #9
                  AW: Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

                  Von der Kalkulation her ist eine abgesetzte Sensoreinheit schon etwas aufwändiger:

                  Extra Prozessor (MC) wg. digitaler ßbertragung (macht beim VS auch gleich Filteraufgaben), extra Platine und Gehäuse, Kabel.

                  Es gibt SCHON Helis, auf deren einzigen geeigneten Einbauplatz für die Gyros man so ziemlich die A-Karte hätte, müsste man dorthin die Servokabel ziehen.

                  Kommentar

                  • Kobi
                    Kobi

                    #10
                    AW: Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

                    Hi Heli4...,

                    für welchen Heli suchst Du denn ein Stabi-System?

                    Kommentar

                    • Sass
                      Sass

                      #11
                      AW: Intergriertes System oder doch lieber ein separater Sensor?

                      Die Frage war eher genereller Natur. Ich habe bisher ein V-Stabi (TDR), ein 3DigiClassic (T-Rex 600ESP) und werde meine BK117 (Vario Extreme) mit 4-Blatt Kopf ausstatten.

                      Das 3Digi wird es wohl nur noch als Compact geben. Der Trend aller anderen Systeme folgend.
                      Wahrscheinlich werde ich das 3DigiClassic in den Vario einbauen und das neue mit in den 600ESP.

                      So richtig kann ich mich aber nicht mit einem Kompaktgerät anfreunden. Muß mier mal überlegen wie ich die Kabel ohne Krafteinleitung verlegen werde. Wie auch immer: Das neue System hat dann zusätzlich einen Bluetooth-Anschluß.

                      Ist ja auch was nettes.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X