CNC Mach3 alternativen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christopher Chance
    Member
    • 11.05.2011
    • 153
    • Christopher

    #1

    CNC Mach3 alternativen?

    Hallo zusammen,

    gib es eine alternative zu Mach3?

    Ich habe mir das Programm angesehen und einige Zeit, 2-3 Tage, damit rumgespielt, aber so richtig gefallen tut es mir nicht.

    Es geht hier nicht darum das ich etwas billigeres suche, es gibt da ein paar Sachen welche mir nicht gefallen, daher dir Frage.

    Habt Ihr hier ein paar Infos dazu?


    Danke und Gruß
    Christopher
  • spacebaron
    helispecials.de
    Hersteller Tuningteile
    • 21.09.2005
    • 2418
    • Erich
    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

    #2
    AW: CNC Mach3 alternativen?

    hallole,

    win pcnc econnomy mit fillou nc11. schneller habe ich noch kein cnc programm geschrieben mit dxf file.

    grüssle
    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

    Kommentar

    • Kirneh
      Member
      • 01.06.2001
      • 692
      • Henrik
      • Haren/Haselünne

      #3
      AW: CNC Mach3 alternativen?

      Hi, vielleicht EMC unter Linux...

      Was gefällt Dir denn nicht?
      Für Mach3 gibt es auch verschiedene deutsche Oberflächen.

      Gruß
      Henrik
      www.msg-haren.de

      Kommentar

      • MeiT
        Senior Member
        • 20.11.2006
        • 2216
        • kamil
        • .

        #4
        AW: CNC Mach3 alternativen?

        Hi,

        also ich hab bisher nur Mach3 gehabt, weil ich davor nix hatte

        Das Mach3 selbst finde ich garnicht so schlecht.

        Aber das LazyCam hat so viele Fehler, dass ich manchmal echt kotzen könnte.

        Wenn es eine alternative zu LazyCam geben würde, dann wäre ich mit Mach3 zufrieden

        Grüße
        Pulsar P3 und P3+
        MP-E Vstabi 12S A123m1b
        MX-20 intern Speaker

        Kommentar

        • Sylvia
          Member
          • 11.12.2005
          • 144
          • Alois

          #5
          AW: CNC Mach3 alternativen?

          Hallo

          also ich bin mit Mach 3 sehr zufrieden ist günstig und man kann alles damit machen

          LC muss man nicht mit Mach 3 benutzen

          und was heist rumgespielt , mit welcher Oberfläche?


          Gruß Alois

          Kommentar

          • Dr. Eigenbau
            Member
            • 27.05.2011
            • 31
            • Matthias

            #6
            AW: CNC Mach3 alternativen?

            Hi,

            wenn man den Leistungsumfang von Mach3 betrachtet, gibt es wahrscheinlich in dieser Preisklasse keine Alternativen. Ich habe Demoversionen etlicher Softwareanbieter getestet. "win pcnc" hätte mir gut gefallen aber beim 3D-Fräsen ist keine dreidimensionale Grafik möglich, deshalb habe ich mich für Mach3 entschieden.
            Mit LazyCam war ich aber auch nicht zufrieden, irgendwie umständlich.
            Als CAM verwende ich FilouNC 11 für 2D und DeskProto für 3D Arbeiten.

            Ich habe mir das Programm angesehen und einige Zeit, 2-3 Tage, damit rumgespielt, aber so richtig gefallen tut es mir nicht.
            Spiel mal etwas länger mit Mach3 rum, ich finde man braucht schon 2-3 Tage bis man nur das Handbuch genau gelesen hat.

            Guter Tipp von Kirneh: Versuche verschiedene Oberflächen, mit der originalen (amerikanischen) bin ich auch nicht klar gekommen.

            Gruß
            Matthias
            mCPx/T-Rex 250 BeastX/HK 450 Pro Tarot ZYX/HK 500 BeastX/T-Rex 500 BeastX

            Kommentar

            • waheiko
              Member
              • 22.12.2009
              • 169
              • Heiko
              • Rudersberg

              #7
              AW: CNC Mach3 alternativen?

              probier doch mal usb cnc aus. Findet man bei Sorotec.de
              Das verwende ich und bin zufrieden.
              Durch die Ansteuerung per Usb board habe ich auch keine Probleme mehr mit Schrittverlusten.
              Die Software hat ßhnlichkeit mit Industriesteuerungen, was ich persönlich klasse finde.

              Kommentar

              • binolein
                smartshapes
                Hersteller
                • 07.04.2007
                • 1845
                • Thorsten
                • Dortmund

                #8
                AW: CNC Mach3 alternativen?

                Ich bin nun wahrlich kein Experte und nutze selber Filou und Win PCNC Economy, aber soweit ich das bisher mitbekommen habe nutzen die ganzen Spezies Mach 3.

                Weshalb also umsteigen?

                Gruß
                Thorsten
                smartshapes

                Kommentar

                • athome
                  sudar.ch
                  Onlineshop
                  • 14.04.2009
                  • 802
                  • Lukacs
                  • Aargau (Schweiz)

                  #9
                  AW: CNC Mach3 alternativen?

                  Auch ich kann dir USBCNC empfehlen, setze es selber aber noch nicht ein...
                  aber falls du mehr Fragen zu diesen Themen hast, bist du herzlich hier und hier willkommen

                  Gruss Lukacs
                  Homepage:
                  http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                  Kommentar

                  • Christopher Chance
                    Member
                    • 11.05.2011
                    • 153
                    • Christopher

                    #10
                    AW: CNC Mach3 alternativen?

                    Hallo zusammen,

                    vielen Dank für Eure Anregungen.
                    War jetzt ein paar Tage unterwegs, daher konnte ich nicht Antworten.

                    Ich werde mir die Sachen mal ansehen und dann ggf. wieder melden.

                    Gruß
                    Christopher

                    Kommentar

                    • 2ktrouble
                      2ktrouble

                      #11
                      AW: CNC Mach3 alternativen?

                      Ich habe meine Fräse unter EMC2 (Linux) am laufen und bin zu 100% zufrieden. Auf linuxcnc.org findet ihr die Software. Es ist auch eine LiveCD dort zu finden. Hier kann die Software ausprobiert werden ohne das eine Installation erforderlich ist.
                      Die Unterstützung in den verschiedenen Foren ist wirklich super.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X