Heckwelle härten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • westersoft
    Senior Member
    • 21.03.2008
    • 1038
    • Norbert
    • Düsseldorf

    #1

    Heckwelle härten

    Hallo,
    habe es heute mal gemacht, die günstige HK Welle auf Glühung gebracht und anschließend im Wasser abgeschreckt zur Härtung, es war harmloser als ich dachte. Es zischte nur ein wenig ( für T-Rex 500). Nicht so wie im folgenden Video

    8T Metall beim Hrten Video - Tigra1982 - MyVideo

    Die Welle habe ich schon eingebaut, aber es fehlt mir noch an Servos und elektrischer Verkabelung um es abschließend zu testen.

    Hat da jemand Erfahrung oder ist das totaler quatsch ?

    Gruß Norbert
    Angehängte Dateien
    T-Rex 700
    Big Foot
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5608
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    AW: Heckwelle härten

    Klingt gut, aber wozu? Ohne härten läufts doch auch?
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • joachim68
      joachim68

      #3
      AW: Heckwelle härten

      Eine so kleine Welle kann sich beim Erhitzen/Abkühlen leicht verziehen.
      Hast du die Welle nach dem Härten noch mal auf "Rundlauf" mittels einer Glasplatte kontrolliert.

      Bedenke auch, das du durch dein Härteverfahren die Welle durch und durch gehärtet hast. Dadurch wird die Welle als ganzes Glas hart.
      Industriell werden solche Wellen induktiv gehärtet. Dadurch wird zwar die Oberfläche hart und verschleissresistenter, jedoch der Kern bleibt zäh und die Welle bricht nicht so leicht.

      Kommentar

      • mik-2580
        mik-2580

        #4
        AW: Heckwelle härten

        Hi,

        - Hast du die Welle nach dem Härten auf Rundlauf überprüft?
        - Härtegrad der Welle? => Gefahr des Bechens wenn zu hart, und das willst du doch nicht, oder? ;-)

        Ich denke die Gefahren, hier was kaputt zu machen sind höher als der vermeindliche Vorteil aufwiegen kann. Mal davon abgesehen, dass der Stahl der HK Welle zum härten geeignet wäre.

        Gruß,
        Mik
        Zuletzt geändert von Gast; 04.11.2011, 22:23. Grund: Damn, zu spät xD

        Kommentar

        • Daveman
          Senior Member
          • 25.09.2008
          • 1094
          • David
          • Stuttgart (Rosensteinpark)

          #5
          AW: Heckwelle härten

          Ist das für eine glattere Oberfläche gut?
          T-Rex 500 ESP Microbeast
          Mx-12 EZC 2,4 Ghz

          Kommentar

          • fleyer
            fleyer

            #6
            AW: Heckwelle härten

            Darf ich fragen, was Du da gemacht hast und warum?
            Welche Glühtempertur hast Du erreicht? Wie tief hast Du gehärtet? Warum Wasser und nicht ßl? Usw.
            Warum gibt es wohl Härtereien? Warum ist das wohl ein Ausbildungsberuf?
            Also wenn Du Glück hast, ist die Welle härter. Wenn Du Pech hast ist sie so hart, das sie bei Belastung einfach bricht.
            Hast Du das Alurad draufgelassen wie auf dem ersten Bild zu sehen?

            Kommentar

            • Peter F aus B
              Peter F aus B

              #7
              AW: Heckwelle härten

              Ich glaub ich muss mal etwas "Klugscheißen"

              Weißt du, aus was für einem Stahl die Welle ist?

              Jeder Stahl hat eine andere Härtetemperatur, wird die nicht ereicht wird auch nichts hart und nicht jeder Stahl ist härtbar. Der Stahl muss einen Mindestkohlenstoffgehalt haben.

              Auch das Abschrecken ist nicht so ohne, es muss zwar schnell gehen kann aber auch zu schnell gehen, was wieder ein ganz anderes Gefühge ergibt als das gewünschte.

              Nach dem Härten ist das Anlassen wichtig um die Spannung aus dem Material zu bekommen, wird das gemacht kann dein Bauteil brechen wie Glas.

              Und zu guter letzt, hast du dei Welle wieder Rund geschliffen? Denn nach der Wärmebehandlung ist diese auf keinen Fall mehr gerade.

              Gruß Peter (der Härten gelernt hat)

              Kommentar

              • fleyer
                fleyer

                #8
                AW: Heckwelle härten

                Das Alurad wird durch die Hitzeeinwirkung nun wohl spröde geworden sein.
                Mit kontrollierter Wärmezufuhr kann ich Alu geschmeidig machen, zu viel lässt das Material spröde werden.

                Kommentar

                • Chlaus
                  Member
                  • 23.04.2008
                  • 537
                  • Niklaus
                  • Trogen/AR/CH

                  #9
                  AW: Heckwelle härten

                  Hoi

                  Wie viele hier schon geschrieben haben, könnte es auch nach hinten los gehen. Man müsste jetzt die Welle auf ihre Eigenschaften überprüfen können, um herauszufinden, ob sie noch geeignet ist für den Heli. So ins blaue hinaus härten ist ziemlich wage.

                  Gruss Chlaus

                  Kommentar

                  • Andrè Bochmann
                    Senior Member
                    • 23.11.2003
                    • 2077
                    • André

                    #10
                    AW: Heckwelle härten

                    Zitat von Chlaus Beitrag anzeigen
                    Wie viele hier schon geschrieben haben, könnte es auch nach hinten los gehen. Man müsste jetzt die Welle auf ihre Eigenschaften überprüfen
                    Das einzigste was man in dem Fall tun muss, ist in die Tonne damit und eine originale Serienheckrotorwelle verbauen und fliegen gehen
                    LG André

                    Kommentar

                    • Pitchi
                      Member
                      • 25.09.2011
                      • 125
                      • Heiko
                      • Niederrhein / Alpen

                      #11
                      AW: Heckwelle härten

                      Originalwelle rein und er fliegt.
                      Die Brandopferwelle gehört in die Tonne.
                      Zuletzt geändert von Pitchi; 04.11.2011, 22:48.
                      Compass Warp 360, Atom 500, 6HV, 7HV / SK720 | [FONT="Fixedsys"]Goblin 500, 700, 770 / SK720[/FONT]

                      Kommentar

                      • westersoft
                        Senior Member
                        • 21.03.2008
                        • 1038
                        • Norbert
                        • Düsseldorf

                        #12
                        AW: Heckwelle härten

                        Danke für die vielen Tips,

                        so viele Fragen, ist halt weiches Eisen, die verbiegt sich ja schon bei härteren aufsetzern (die HK Welle). Also weicher als vorher ist sie wohl nicht.

                        Habs gemacht weil es mich interessiert hat, weil ich das mal machen wollte.

                        Das Alu habe ich nicht heiß gemacht, nicht im Wasser gehalten.
                        Ich werde berichten ob sie krum ist oder auseinander fällt.

                        Die Originale kann ich immer noch verbauen

                        Gruß Norbert
                        T-Rex 700
                        Big Foot

                        Kommentar

                        • Andrè Bochmann
                          Senior Member
                          • 23.11.2003
                          • 2077
                          • André

                          #13
                          AW: Heckwelle härten

                          Zitat von westersoft Beitrag anzeigen
                          Das Alu habe ich nicht heiß gemacht, nicht im Wasser gehalten.

                          Ich werde berichten ob sie krum ist oder auseinander fällt.

                          Die Originale kann ich immer noch verbauen Gruß Norbert
                          Norbert, die Wärme wandert 1:1 über die Welle ins Alu.

                          Wenn Du wirklich so tollkühn bist, dann halte ordentlich Abstand, wenn das Heck mit vibrieren anfängt und gefärde keine Unbeteiligten
                          LG André

                          Kommentar

                          • Heiner K.
                            Senior Member
                            • 06.01.2010
                            • 1298
                            • Heiner
                            • Spielberg

                            #14
                            AW: Heckwelle härten

                            Ohne das Wellenmaterial zu kennen, möchte ich fast drauf wetten, das es nicht zu härten ist.
                            Wie Peter schon schrieb, ist u.a. der Kohlenstoffgehalt ausschlaggebend dafür ob die Welle zu härten ist oder nicht.
                            Ich befürchte du hast sie ausgeglüht und damit unbrauchbar gemacht.
                            Gruß Heiner

                            Kommentar

                            • Peter F aus B
                              Peter F aus B

                              #15
                              AW: Heckwelle härten

                              Ich hab mir noch mal das erste Bild angesehen, wenn die Welle nicht noch etwas heller (gelber) geklüht hat hast du sie nur ausgeklüht und nicht gehärtet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X