Fensterscheiben einkleben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holzbrecher
    Member
    • 23.08.2009
    • 141
    • Alois
    • Marchtrenk / Wels-Land

    #1

    Fensterscheiben einkleben

    Hallo Leute!

    Welchen Klebstoff verwendet ihr um die Fenster im Hubi einzukleben ?
    Spezialkleber od. Silikon *?

    lg Alois
    Vario Lama Pahl, Schwing EC-135 Pahl, JetRanger 3Meter Pahl-Taurus, BO-105 Pahl-Taurus
  • dilledopp
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 2401
    • Helmut
    • Rhein-Sieg-Kreis

    #2
    AW: Fensterscheiben einkleben

    Wenn es sich vermeiden lässt, keinen Kleber weil kleben immer mit einer gewissen Sauerei verbunden ist.
    Bei Deiner EC 135 würde schrauben doch besser in`s Bild passen.
    Scheibenbefestigung mit M1.4 Schrauben - RC-Heli Community
    Zuletzt geändert von dilledopp; 20.02.2012, 08:56.
    [FONT="Arial Black"][/FONT]

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12083
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #3
      AW: Fensterscheiben einkleben

      Wenn Kleben dann mit Silikon.

      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • Suny23
        Gelöscht
        • 23.01.2005
        • 2801
        • Phil

        #4
        AW: Fensterscheiben einkleben

        Kleben mit Silikon, am besten mit Elastosil E41, damit mach ich bei Seglern auch z.B. Ruderscharniere... Perfekt für solche Arbeiten..

        Ist eigentlich gar keine Sauerei, wenn man weiß wie:-)

        Scheibe mit gutem 3M Klebeband (z.B. Beschriftungsfolie) abkleben,

        Scheibe reinhalten und den umriß auf den Abgeklebten Bereich übertragen.

        Nun bei den zu verklebenden Stellen, die Folie entfernen und anrauhen...

        Silikon auftragen und an Position andrücken...

        Zum beschweren nehme ich immer etwas Vogelsand in der Tüte, funktioniert Prima...


        Klar muss man scheibe für Scheibe machen, aber es wird perfekt..


        Ist das silkon getrocknet, fahr ich außen am Scheibenrand mit dem Skalpel rum.

        Folie Abziehen mit den ßberresten, perfekte Scheibe..

        Schrauben ist zwar einfach und schnell, sieht aber unschön aus und es dauert auch seine Zeit bis man alles angezeichnet und vorgebohrt hat..

        Philipp

        Kommentar

        • Holzbrecher
          Member
          • 23.08.2009
          • 141
          • Alois
          • Marchtrenk / Wels-Land

          #5
          AW: Fensterscheiben einkleben

          Hallo Leute

          Danke für die Infos !
          Ich glaube, ich werde Elastosil mal probieren.
          Schrauben wären ja auch nicht schlecht, wäre Scalemäßig.
          Werde die Scheiben von hinten einkleben und vorne mir einen schwarzen Fensterrahmen basteln.

          lg Alois
          Vario Lama Pahl, Schwing EC-135 Pahl, JetRanger 3Meter Pahl-Taurus, BO-105 Pahl-Taurus

          Kommentar

          • RV
            RV
            Mikado-Heli.de
            VStabi-Support
            • 02.06.2001
            • 7763
            • Rainer
            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

            #6
            AW: Fensterscheiben einkleben

            Volkswagen Scheibenkleber .... 1K

            BO105 Bauprojekt Winter 2008/2009
            VStabi Support: http://www.vstabi.de
            Kontakt bitte per Email, keine PN.

            Kommentar

            Lädt...
            X