Heli Transport auf dem Rücksitz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • regenmacher
    Member
    • 31.12.2007
    • 318
    • Manfred
    • Ahaus, NRW

    #1

    Heli Transport auf dem Rücksitz

    Hallo,
    ich habe vor meine großen Helis (50er und 90er) quer auf dem Rücksitz zu transportieren.
    In den Kofferaum passen die leider nur diagonal und blockieren dann zu viel Platz.

    Zur Sicherung wollte ich eine Basisplatte mit den Isofix Punkten im Auto verbinden, darauf dann ein paar Adapter für die Helis.

    Kann mir zufällig einer von euch sagen ob, bzw. wo man die Isofix Schnallen einzeln bekommen kann?
    Am liebsten direkt mit einer Schiene dran.

    Alternativ besorge ich mir eine gebrauchte Basisplatte von einem Kindersitz und bau mir die um.

    Gruß,

    Manfred
  • MastaChief
    MastaChief

    #2
    AW: Heli Transport auf dem Rücksitz

    Also ich habe mir da nicht so viel Mühe gemacht, beide Helis nach einander auf den Rücksitz, Gurt irgnedwo am Landegestell einhacken und fertig

    Kommentar

    • Skyman
      Senior Member
      • 30.12.2008
      • 1279
      • Manuel
      • Siegen

      #3
      AW: Heli Transport auf dem Rücksitz

      heli auf sitzbank stellen, und gurt drum fertig, oder fährst du vor dem Fliegen noch ne Runde Nürburgring*

      Kommentar

      • Uija
        Senior Member
        • 15.08.2010
        • 2667
        • Jens
        • Hamburg

        #4
        AW: Heli Transport auf dem Rücksitz

        Bevor ich meine Konstruktion im Kofferraum gebaut hatte, hab ich eine Holzplatte mit Gurten am umgeklappten Sitz befestigt, auf denen ich die Kufen festklemmen konnte.
        Ich muss mir jetzt wieder etwas ausdenken, da ich den Acrobat und den kommenden Voodoo mit den Carbon-Hufen nicht mehr so klemmen kann, wie die Alu-Rohre der anderen Hubschrauber.
        Festgurten hab ich ganz am Anfang gemacht, irgendwie fand ich das doof, weil da Druck an stellen war, wo er nicht hingehörte.
        LG, Jens
        Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
        Heli-Club Hamburg

        Kommentar

        • Xcell79
          Xcell79

          #5
          AW: Heli Transport auf dem Rücksitz

          Hallo

          also ich muß sagen kam mit dem Gurt auch immer recht gut zurecht, damals..

          Jetzt habe ich allerdings einen Kombi wegen meinen Heli´s , dann kann man auch bedenkenlos 2 oder 3 große Heli´s transportieren..

          lg Roman

          Kommentar

          • Freeman
            RC-Heli Team
            • 08.06.2010
            • 7460
            • Christian
            • Steinbach a.d. Steyr

            #6
            AW: Heli Transport auf dem Rücksitz

            Bei meinem Auto passen meine 600er auch nur diagonal in den Kofferraum.
            Ich Klappe immer einen Teil der Rückbank um und stell die Helis der Länge nach rein.
            Den restlichen Teil vom Kofferaum füllen dann Werkzeug-, Lade- und Akkukoffer auf.
            MfG Christian

            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

            Kommentar

            • regenmacher
              Member
              • 31.12.2007
              • 318
              • Manfred
              • Ahaus, NRW

              #7
              AW: Heli Transport auf dem Rücksitz

              Moin,
              danke für eure Tipps.

              Ich habe das jetzt so gelöst,
              -zwei Isofix Adapter besorgt
              -daran eine Unterkonstruktion aus Alu mit passend zum Sitz geformten Sperrholzstreifen
              -darauf eine Sperrholzplatte mit passenden Schienen für die Helis
              -gesichert werden sie mit einem Querriegel über den Kufen

              Bremsen und Kurven können den Helis so nichts mehr anhaben, außerdem mussten am Auto keine dauerhaften ßnderungen vornehmen.

              Es ist sogar möglich beide Helis mit der Platte aus dem Auto zu nehmen.


              Gruß,
              Manfred
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X