Passung in Riemenrad: Wie groÃ? wird das Loch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wamt
    wamt

    #1

    Passung in Riemenrad: Wie groÃ? wird das Loch?

    Hi,

    zum Thema Passungen.

    Ich habe ein Lager von einem Durchmesser von 22mm. Dieses Lager möchte ich jetzt z.B. wie du in einem Ritzel einbauen. Wie groß wird das Loch wenn dies als Passung dienen soll?

    Tolle Arbeit...

    Gruß
    Marcel
  • Peter Traurich
    Gesperrt
    • 13.10.2011
    • 72
    • Holger

    #2
    AW: Nicht schon wieder eine Eigenkonstruktion (Spyro PBP)

    Hi Marcel,

    Du brauchst einen Lagersitz mit der Passung "22 H7" (22 ist hier der Durchmesser)

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • Der Typ an der Drehbank
      Gesperrt
      • 05.03.2010
      • 448
      • Florian
      • Zwischen den Bergen irgendwo in Ã?sterreich

      #3
      AW: Nicht schon wieder eine Eigenkonstruktion (Spyro PBP)

      Hallo Marcel,
      Wenn du es verpressen willst dann solltest du eine 22mm H6/r6 nehmen
      Wenn es leicht rein und raus gehen soll dann würde eine 22mm H6/h6 nehmen

      Hierzu würde ich wärmstens ein Tabellenbuch empfehlen, kostet zwar ein Wenig, hat man aber ewig!

      Beste Grüße

      Kommentar

      • helifreak2009
        helifreak2009

        #4
        AW: Nicht schon wieder eine Eigenkonstruktion (Spyro PBP)

        Zitat von Der Typ an der Drehbank Beitrag anzeigen
        Wenn du es verpressen willst dann solltest du eine 22mm H6/r6 nehmen
        Wenn es leicht rein und raus gehen soll dann würde eine 22mm H6/h6 nehmen
        Wo ist der Unterschied

        BG Bernd

        PS. Ich hab nen Tabellenbuch
        Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2012, 15:08.

        Kommentar

        • Rapti
          Senior Member
          • 16.02.2011
          • 2302
          • Ivor
          • Zürich / Schweiz

          #5
          AW: Nicht schon wieder eine Eigenkonstruktion (Spyro PBP)

          22mm H6/r6 ist eine Presspassung (Welle ist minimal grösser als die Bohrung)
          22mm H6/h6 ist eine Spielpassung (Welle ist max gleich gross oder kleiner als die Bohrung)

          Bohrung ist zwischen 22mm und 22.013mm

          Welle ist bei h6 zwischen 21.987mm und 22mm
          Welle ist bei r6 zwischen 22.028mm und 22.041mm

          habe ein CAD-System und brauche kein Tabellenbuch

          Zuletzt geändert von Rapti; 23.02.2012, 15:21.
          Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
          Logo 550SX - Brain - IISI
          A-10 im Bau

          Kommentar

          • wamt
            wamt

            #6
            AW: Nicht schon wieder eine Eigenkonstruktion (Spyro PBP)

            Danke für die hilfreichen Antworten.

            @Der Typ an der Drehbank
            Welches Tabellenbuch empfielst du? Ich habe zwar eins dieses ist jedoch nur für Eektrotechnik...


            Gruß
            Marcel

            Kommentar

            • K e v
              Member
              • 16.08.2009
              • 154
              • Paul

              #7
              AW: Nicht schon wieder eine Eigenkonstruktion (Spyro PBP)

              Da gibts eignetlich nur eine Variante:

              Das Tabellenbuch Metall

              Tabellenbuch Metall (mit Formelsammlung): Ulrich Fischer: 9783808517253: Bcher

              Gruß Kevin

              Kommentar

              • Der Typ an der Drehbank
                Gesperrt
                • 05.03.2010
                • 448
                • Florian
                • Zwischen den Bergen irgendwo in Ã?sterreich

                #8
                AW: Nicht schon wieder eine Eigenkonstruktion (Spyro PBP)

                @ Marcel
                Kevin hat's schon gezeigt, ich nutze das gleiche

                Beste Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X