Diese kann man dann weiterverarbeiten, und scalieren, um an individuelle Maße für weniger gängige Mechaniken zu gelangen.
die Fa. Causemann bietet das Tiefziehen individueller 3DModelle an.
Die Kinekt Hardware kostet um 100 Euronen, die Software ist für den nichtkommerziellen Gebrauch kostenfrei.
Bestimmt hat Jemand von euch noch weitere Ideen, wie man vom scan zur fuselage gelangt.
3D-Scan mit ReconstructMe und Kinect | c't
lG, Calle
Kommentar