Möchte mal eines meiner Projekte vorstellen.
Nach etlichen ßberlegungen zu einer spielfreien Taumelscheibe ist nachfolgende kardanische TS-Einheit entstanden.
[YOUTUBE]q1d7WRaM2u0[/YOUTUBE]
Vom Aufbau der Kardangelenke eigentlich eine "Redblack", aber:
Der innere feststehende Kardanring wird spiefrei durch ein Linearlager auf und ab geführt, sogar ein klein wenig drehsteif (Eigenheit der Linearlager).
Die Kippbewegung des ersten beweglichen (rote) Kardanringes wird, direkt durch die Kugellager des äusseren Kardanringes hindurch, mit den Gelenken der TS-Mitnehmern, hinauf zu den Blattgriffen übertragen.
Der äussere Kardanring wird nur noch für die Querlage des Kardans und die Aufnahme des TS-Kugellagers benötigt.
Wollte dies mit einem (gerenderten)Bildchen illustrieren, jedoch als junior Member ist mir dies noch nicht erlaubt, werde dies sobald möglich nachreichen.
Grüsse Hanno
Kommentar