Solid Works Vollversion "Umwandlung"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rex-600
    Senior Member
    • 14.04.2009
    • 1282
    • Daniel
    • GroÃ?-Gerau

    #1

    Solid Works Vollversion "Umwandlung"

    Moin moin Community,

    ich hätte hier ein paar Solid Works Dateien (2011, Studentenversion, kostenfrei)
    die ich in ein "normales" SW bzw. Fräsmaschienen Format umgewandelt bräuchte.
    Wenn jemand eine Vollversion von SW 2011 oder neuer hat und mir diese Dateien sowie evtl. zukünftig ein paar umwandeln könnte, wäre ich ihm sehr dankbar

    Einfach per PN oder gerne auch hier melden

    Grüße Daniel

    Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...
  • d:revan
    d:revan

    #2
    AW: Solid Works Vollversion "Umwandlung"

    Brauchst du dxf? Das kannst du nämlich auch direkt aus der Studentenversion exportieren... (rechtsklick auf die Fläche und "als dxf exportieren" oder so ähnlich).

    Um 3D-Formate zu exportieren gibts nen Trick, und zwar, die Datei speichern, in eDrawings öffnen und da als .stp abspeichern: Shapeways | Solidworks Student Design Kit 3D Printing Tutorial

    Viel Spaß

    Ansonsten können dir auch Leute mit Rhino helfen, das kann native Solidworks-Dateien exportieren.

    Kommentar

    • Rex-600
      Senior Member
      • 14.04.2009
      • 1282
      • Daniel
      • GroÃ?-Gerau

      #3
      AW: Solid Works Vollversion "Umwandlung"

      Hi,
      dank dir erstmal für den Tipp !
      Das muss ich gleich mal testen,vielleicht funktioniert das auch so.
      Natürlich kann es auch sein, dass es nur bei der "kostenlosen" Version für 100€ geht...
      Die Datei/en sollten dann in DXF bzw auch als 3D Modell gespeichert sein ( soll für eine 5-Achs Fräse sein...)

      Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...

      Kommentar

      • d:revan
        d:revan

        #4
        AW: Solid Works Vollversion "Umwandlung"

        Da müsstest du "theoretisch" mit dxf und stp zurechtkommen, bei einem 3D-Modell natürlich stp. Vielleicht mal beim Fräser anfragen ob er damit umgehen kann. Ich mein für irgendwas hätte ich diese Umwandlung in stp schonmal gemacht und es hat funktioniert, aber ich weiß nicht mehr für was...

        Soweit ich weiß sind die kostenlose und die 100€-Version beides das gleiche (nämlich die Studentenversion), nur das bei der ersten Variante deine Uni bezahlt und bei der zweiten du. Ich bekomms zum Glück auch kostenlos, ist echt ein super Programm (aber gut, da hat man halt diese wenigen Einschränkungen als Student).

        Kommentar

        • Rex-600
          Senior Member
          • 14.04.2009
          • 1282
          • Daniel
          • GroÃ?-Gerau

          #5
          AW: Solid Works Vollversion "Umwandlung"

          Danke nochmal für deinen Tipp,
          muss ich später mal probieren, müsste nur den Rechner über die andere Platte hochfahren O.o

          Mal schauen, wäre ja super wenn das funktionieren würde.
          Durch die 2 Studentenversionen habe ich bis jetzt auch noch nicht durch geblickt ... lol

          Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...

          Kommentar

          • Rex-600
            Senior Member
            • 14.04.2009
            • 1282
            • Daniel
            • GroÃ?-Gerau

            #6
            AW: Solid Works Vollversion "Umwandlung"

            Tausend Dank, das mit dem DXF Export hat funktioniert
            Dann kann ich die sache schonmal als erledigt sehen, dank dir.

            Die 3D Daten muss ich mir trotzdem umwandeln lassen, leider geht das nicht anders

            Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...

            Kommentar

            Lädt...
            X