Mein Vater, Bruder und ich bauen seit 2 Jahren an einem Big Airwolf von Vario und die Zielgerade ist jetzt langsam in Sicht. Vor einiger Zeit wurde die Turbinenmechanik alleine (PHT3 von JetCat) einmal draußen getestet. Dabei ist uns aufgefallen dass es durch den Rückstau beim Starten, zwischen Turbine und Hosenrohr rausflammt. Um dagegen zu wirken, damit die Turbine später dann im Rumpf nicht einmal was abfackelt habe ich jetzt aus einem Lithoblech quasi einen Trichter angefertigt, der die Lucke zwischen Turbine und Hosenrohr komplett schließt. Mein Vater ist nur ein bisschen skeptisch bzw. es ist die Frage aufgekommen, ob das Lithoblech das hitzemäßig aushält. Wir reden doch von Abgastemperaturen bis 730°C. Ein paar Bildchen für das Verständnis und um das Thema eventuell ein bisschen interessanter zu gestalten.

Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.



Kommentar