Sent from my iPhone using Tapatalk
Sicherungs Lack
Einklappen
X
-
Sicherungs Lack
Ich möchte mir jetzt neun Sicherungslack kaufen Welcher ist der richtige ? Es gibt so viele verschiedene
Sent from my iPhone using TapatalkStichworte: -
- Top
-
AW: Sicherungs Lack
Empfehlenswert ist z.B. diese Schraubensicherung:
Schraubensicherung mittelfest - Loctite 243 - Henkel
Reicht für die meisten Fälle.
Gruß
Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Sicherungs Lack
Jo 243 ist Super,das verwenden warscheinlich die meisten hier.
Und man bekommt die Schraube auch wieder ohne Probleme auf.Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Sicherungs Lack
Apropos "Brechmoment".
Der Themenstarter haut um 21.40 Uhr eine Frage ins Universum und ist um 21.55 Uhr schon wieder weg!
"Sent from my iPhone". Schlechter Vertrag -oder?
Grüße, Klaus
- Top
Kommentar
-
T-Rex-EN
AW: Sicherungs Lack
Viell. reicht es ihm morgen eine, oder gar gleich mehrere Antworten, zu lesen?Zitat von heli_jupp Beitrag anzeigenApropos "Brechmoment".
Der Themenstarter haut um 21.40 Uhr eine Frage ins Universum und ist um 21.55 Uhr schon wieder weg!
"Sent from my iPhone". Schlechter Vertrag -oder?
Grüße, Klaus
Ich persönlich finde, dass sich Schrauben selbst mit 243er so leicht lösen lassen, dass ich noch "schwächeres" nicht verwenden würde. Dann brauche ich gar nicht sichern.
Gruß Sven
- Top
Kommentar
-
AW: Sicherungs Lack
nu sind es bereits über 24 Stunden her, dass unser TeleTapi Dingsbumstalker sich für die Antworten nicht interessiert hat... . Ich finde es einfach doof, wenn man binnen Minuten auf eine Frage Antworten erhält und dann wech ist... .Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigenViell. reicht es ihm morgen eine, oder gar gleich mehrere Antworten, zu lesen?
Da mich das Thema aber interessiert, greife ich es nochmal auf. Ich glaube, dass in der Regel viel zu fest gesichert wird, darum auch mein Vorschlag für das Loctite 221 mit 8,5 Nm "Brechmoment". Ich hatte noch nie eine gelockerte Schraube, die so gesichert war und ich habe noch nie eine Schraube ausbohren müssen. Gibt es weitere Erfahrungen mit dem 221er? Konkret: Waren die 8,5 Nm bei jemandem schon einmal zu wenig? By the way: Ich entfette die Schrauben selten, nur wenn ich sie für "superkritisch" halte, z.B. an nicht mehr einsehbaren Hero-Wellen.
Grüße, Klaus
- Top
Kommentar
-
AW: Sicherungs Lack
Now schraubensicherung mittelfestChronos 700 Trex 700 nitro
Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott
- Top
Kommentar
-
AW: Sicherungs Lack
Hallo Leute
danke für die schnellen Antworten. Es ist Ostern da hatte ich noch was anderes im Kopf ;-)
Ich habe auch nicht mit sooo schnellen Antworten gerechnet. Da Ihr aber nun schon eine schöne Diskussion (welcher ist der bessere) angefangen habt will ich nicht bremsen denn so kann man die verschiedenen Meinungen erfahren.
Dank euch allen
- Top
Kommentar
-
AW: Sicherungs Lack
Hi
ßhm, Sicherungslack schön und gut.
Ich frage mich jedesmal: Wieviel denn*
Wieviel Lack nehmt ihr so?
Wo tut ihr ihn dran: Ans Gewinde (Loch oder Schraube)?
So daß es tropft? Oder nur eine Ecke und dann reindrehen.
Oder rundrum?
So daß es rausquillt oder weniger?
Wieviel also, damit es sicher hält?
Achja und was mich noch beschäftigt:
Wenn da schonmal Lack dran war, an der Verschraubung und
ihr die Schraube mal raus und wieder reindrehen müsst, macht ihr dann
beidseitig den alten Lack ab, oder hält das auch, wenn man einfach neuen
Lack drüberstreicht oder -laufen läßt?
Gruß
Thomas (neugierig)
- Top
Kommentar

Kommentar