Guter Werkstattsauger gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augur
    Senior Member
    • 22.03.2009
    • 2340
    • Nils
    • FTG Borstel-Hohenraden

    #1

    Guter Werkstattsauger gesucht

    Hi.

    Ich suche einen guten Werkstattsauger. Mit einem günstigen Kärchner war es ein Griff ins Klo. Daher wollte ich mich mal nach Empfehlungen umhören. Vorschweben tut mir einer von Metabo für 150€. Hat auch einen Anschluss für eine Maschine für automatische Anschaltung.

    Viele Grüße
    Nils
    SoxoS rocks! :-)
  • Keltenflieger
    Gesperrt
    • 08.12.2010
    • 513
    • Maximilian

    #2
    AW: Guter Werkstattsauger gesucht

    Ich habe den hier. Ich habe den seit 2 Jahren, und er ist wirklich klasse. Kommt halt drauf an, was du machen möchtest.

    Kommentar

    • Marcel.Weber
      Senior Member
      • 21.08.2011
      • 3321
      • Marcel
      • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

      #3
      AW: Guter Werkstattsauger gesucht

      Festo macht astreine Werkstattsauger.

      Kommentar

      • KU-HELI7
        Senior Member
        • 02.02.2012
        • 1847
        • Helmut
        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

        #4
        AW: Guter Werkstattsauger gesucht

        Starmix.

        Kostet leider. Die machen OEM für Bosch, Hitachi,...
        You can't make it safe, because fools are too innovative!

        Kommentar

        • Marcel.Weber
          Senior Member
          • 21.08.2011
          • 3321
          • Marcel
          • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

          #5
          AW: Guter Werkstattsauger gesucht

          festo kostet auch...

          Kommentar

          • kobalt
            Member
            • 30.11.2010
            • 636
            • Kai
            • MA und Umgebung

            #6
            AW: Guter Werkstattsauger gesucht

            Hallo Nils,

            was hast du denn eigentlich damit vor? Falls du ihn als Absauganlage für Fräse etc. benutzen willst, könntest Du einen Zyklon vorschalten. Dann tut es fast jeder Nass/Trockensauger. Ich habe den Kärcher WD3500P.

            Kommentar

            • augur
              Senior Member
              • 22.03.2009
              • 2340
              • Nils
              • FTG Borstel-Hohenraden

              #7
              AW: Guter Werkstattsauger gesucht

              Ja, Absauganlage und zum Saugen des Werkraums. Das geht mit dem derzeitigen gar nicht. Hat keine Saugkraft...

              Von Kärchner bin ich etwas enttäuscht, dass diese so einen Müll verkaufen. Daher würde ich eher auf eine andere Marke gehen, auch wenn es sicher gute Modelle gibt.
              Zuletzt geändert von augur; 04.05.2013, 23:57.
              SoxoS rocks! :-)

              Kommentar

              • amthormichael
                amthormichael

                #8
                AW: Guter Werkstattsauger gesucht

                Hallo erstmal,

                Kärcher baut zwei Serien, das ist zum einen die BAUMARKT Serie und dann die PROFI Serie. Also gehe ich mal davon aus das du deinen im Baumarkt gekauft hast und da muss ich dir Recht geben das die wirklich nichts taugen. Ich hab einen Kärcher NT35/1 eco mit Steckdose und bin sehr zufrieden. Er hat schon mehrere Baustellen überlebt und saugt immer noch einwandfrei. Ich kann Kärcher nur empfehlen, aber generell sind alle guten Markenstaubsauger miteinander zu vergleichen ( Saugkraft in mBar usw. ).

                Gruß Michael



                Zitat von augur Beitrag anzeigen
                Ja, Absauganlage und zum Saugen des Werkraums. Das geht mit dem derzeitigen gar nicht. Hat keine Saugkraft...

                Von Kärchner bin ich etwas enttäuscht, dass diese so einen Müll verkaufen. Daher würde ich eher auf eine andere Marke gehen, auch wenn es sicher gute Modelle gibt.
                Zuletzt geändert von Gast; 05.05.2013, 00:35.

                Kommentar

                • kobalt
                  Member
                  • 30.11.2010
                  • 636
                  • Kai
                  • MA und Umgebung

                  #9
                  AW: Guter Werkstattsauger gesucht

                  Stimmt schon, die reine Saugkraft bleibt weit hinter einem normalen Haushaltsstaubsauger zurück. Das ist aber in der Preisklasse bei allen Nass/Trockensaugern so. Hinzu kommt, dass sich der Faltenfilter recht schnell zusetzt und die Saugleistung stark mindert. Um das zu verhindern bräuchtest Du eine automatische Abrüttlung. Ist in der Preisklasse ebenfalls nicht zu finden.

                  Bevor Du dir einen neuen Sauger kauftst, wiederhole ich nochmal meine Empfehlung mit dem Zyklon. In der einfachsten Form genügt dafür ein runder Plastikeimer. Mit etwas Bastelei und ein paar Abflussstücken aus dem Baumarkt kostet das Material 10-15€.

                  Kommentar

                  • Nordfriese
                    Nordfriese

                    #10
                    AW: Guter Werkstattsauger gesucht

                    Hallo,
                    nachdem ich mich lange mit diversen Saugern, (von Kärcher bis Baumarkt) zum reinigen meiner Pellet-Heizung herumgeärgert habe, hab ich mir den Wilms S 2000zugelegt u. bin sehr zufrieden damit!
                    Nicht ganz billig, aber wie hier doch sooft zu lesen ist: wer billig kauft kauft zweimal, gelle?

                    Trockensauger S 2000 Wilms bei Mercateo gnstig kaufen

                    Grüße von der Nordsee
                    Lothar

                    Kommentar

                    • Helisteff275
                      Member
                      • 25.08.2009
                      • 535
                      • Stephan
                      • Raum Fürth-Nürnberg

                      #11
                      AW: Guter Werkstattsauger gesucht

                      Beruflich habe ich mit Industriesaugern zu tun.
                      Kärcher NT360 ist ein guter Sauger. Abschüttelfunktion hat er. Und der Papierfilter sitz OBEN. Das hat den Vorteil, dass man auch nass saugen kann, ohne den Filter zu ruinieren.
                      Diesen Sauger bekommt man im Internet schon für unter 200 Euro.

                      Als alternative benutze ich auch noch Alto Wap Attix 30. Ebenfalls guter Sauger. Allerdings fast doppelt so teuer bei nur etwa 20 Prozent mehr Saugleistung.
                      Nachteil. Für Nass saugen brauchts ein anderen Filter.

                      Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
                      TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
                      Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X