Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft
Hi.
Ich muss mein Staubsaugerrohr reparieren (ist bei einem Dyson ganz schön teuer) und ähnlich einem gebrochenen Seglerrumpf bearbeiten. Gibt es Tipps wie ich eine einigermaßen glatte Oberfläche herstellen oder wenigstens das Epoxi gut auf der Matte halten kann?
Bisher habe ich nur von innen verstärkt, da ist sowas ja eher zweitrangig.
AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft
leg die Matte auf eine Folie. Schütte das Harz drauf und nehm z.b. ne alte bankkarte um es über die ganze Matte zu verteilen. Mit der Karte kannst auch das überschüssige Harz gut abstreifen.
AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft
Einen kleinen Tip hätte ich noch....:
Falls in dem Rohr Löcher über bleiben, weil vielleicht kleine Bruchstücke verloren gegangen sind, kannst du in das Rohr VOR dem Harzen auch einen Luftballon reinstecken und aufblasen.
Also so einen langen Luftballon aus denen manche Leute Tiere draus bauen können. Zur Not geht auch ein Kondom!
Dann läuft dir kein Harz in das Rohr rein und es bleibt innen schön glatt.
Gruß, Axel
NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
Forza 450EX; Forza 700;
T14SG
AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft
Kann ich das mit der Folie auch bei meiner zu reparierenden Haube machen? Diese ist am Loch, wo die Habenbefestigung durchgeht, gerissen. Ich hab jetzt Harz und Gewebe besorgt um die ganze Sache zu verstärken.
Ich würde dann auf die Aussenseite der Haube die Folie machen, damit kein Harz durch das Loch läuft und den Lack versaut.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar