Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augur
    Senior Member
    • 22.03.2009
    • 2340
    • Nils
    • FTG Borstel-Hohenraden

    #1

    Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft

    Hi.

    Ich muss mein Staubsaugerrohr reparieren (ist bei einem Dyson ganz schön teuer) und ähnlich einem gebrochenen Seglerrumpf bearbeiten. Gibt es Tipps wie ich eine einigermaßen glatte Oberfläche herstellen oder wenigstens das Epoxi gut auf der Matte halten kann?

    Bisher habe ich nur von innen verstärkt, da ist sowas ja eher zweitrangig.

    Viele Grüße
    Nils
    SoxoS rocks! :-)
  • LudwigX
    Senior Member
    • 12.06.2012
    • 4635
    • Thomas
    • Siegen

    #2
    AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft

    Das könnte mit einem Thixotropiermittel oder mit Baumwollflocken, die in das Harz gemischt werden, funktionieren.

    Kommentar

    • Sisko
      Sisko

      #3
      AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft

      Nicht so viel auftragen. Gerade so, dass die Matte gut benetzt ist.

      Kommentar

      • Papa2013
        Papa2013

        #4
        AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft

        leg die Matte auf eine Folie. Schütte das Harz drauf und nehm z.b. ne alte bankkarte um es über die ganze Matte zu verteilen. Mit der Karte kannst auch das überschüssige Harz gut abstreifen.

        Kommentar

        • Hanss Axel
          Senior Member
          • 25.02.2012
          • 2539
          • Axel
          • Yokohama / Japan

          #5
          AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft

          Teile vom Staubsaugerrohr anschleifen, entfetten und alle abgebrochenen Teile mit Sek.-Kleber fixieren.

          Rohr dünn mit Harz einpinseln.

          Matte drum legen und das Harz mit einem Pinsel in die Matte eintupfen. Nicht einpinseln!
          Die Matte soll getränkt aber NICHT ertränkt werden!

          Das Rohr fest mit Küchenfolie umwickeln und mit einem Fön ein paar Minuten erwärmen.

          24 Stunden warten ---- fertig

          Gruß, Axel
          NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
          Forza 450EX; Forza 700;
          T14SG

          Kommentar

          • BlackRaven
            BlackRaven

            #6
            AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft

            [QUOTE=Hanss Axel;2586358]Teile vom Staubsaugerrohr anschleifen, entfetten und alle abgebrochenen Teile mit Sek.-Kleber fixieren.

            Rohr dünn mit Harz einpinseln.

            Matte drum legen und das Harz mit einem Pinsel in die Matte eintupfen. Nicht einpinseln!
            Die Matte soll getränkt aber NICHT ertränkt werden!

            Das Rohr fest mit Küchenfolie umwickeln und mit einem Fön ein paar Minuten erwärmen.

            24 Stunden warten ---- fertig

            Genau so wird es gemacht.

            Kommentar

            • Hanss Axel
              Senior Member
              • 25.02.2012
              • 2539
              • Axel
              • Yokohama / Japan

              #7
              AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft

              Einen kleinen Tip hätte ich noch....:

              Falls in dem Rohr Löcher über bleiben, weil vielleicht kleine Bruchstücke verloren gegangen sind, kannst du in das Rohr VOR dem Harzen auch einen Luftballon reinstecken und aufblasen.
              Also so einen langen Luftballon aus denen manche Leute Tiere draus bauen können. Zur Not geht auch ein Kondom!

              Dann läuft dir kein Harz in das Rohr rein und es bleibt innen schön glatt.

              Gruß, Axel
              NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
              Forza 450EX; Forza 700;
              T14SG

              Kommentar

              • Rotzlappe
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 1060
                • Ralf
                • Rheinfelden und Umgebung

                #8
                AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft

                Kann ich das mit der Folie auch bei meiner zu reparierenden Haube machen? Diese ist am Loch, wo die Habenbefestigung durchgeht, gerissen. Ich hab jetzt Harz und Gewebe besorgt um die ganze Sache zu verstärken.
                Ich würde dann auf die Aussenseite der Haube die Folie machen, damit kein Harz durch das Loch läuft und den Lack versaut.
                mini Protos - HD500 Cell
                DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                Kommentar

                • stubb0rn
                  stubb0rn

                  #9
                  AW: Glasfasermatte so verarbeiten, dass das Epoxi nicht wegläuft

                  Man kann das harz auch etwas antrocknen lassen. Dann ist es nicht mehr ganz so flüssig. Allerdings leider dann auch der Verarbeitungskompfort.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X