Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Issirhc
    Member
    • 30.04.2013
    • 422
    • Christopher
    • Berlin

    #16
    AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

    Na so etwas, wie das, was Du von Conrad rausgesucht hast. Habs nur von ner anderen Firma, aber das Zeug an sich wird sich nicht großartig unterscheiden.

    Kommentar

    • Michael62
      Michael62

      #17
      AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

      Wellenkleber ist LOCTITE 648

      Kälte ist das Einzige was wirklich bei anaeroben Klebstoffen verzögert.

      Ansonsten kannst Du auch mit 2K das Ritzel kleben, aber dann geht es nicht mehr abzumachen, auch nicht mit Hitze wie bei LOCTITE.

      Es sind drei Dinge die die Haltbarkeit sehr beeinflussen.

      1. ACETON, ACETON, ACETON insbesondere auch das Innere das Ritzels richtig entfetten.
      2. Nach dem Fixieren in keinster Weise mehr bewegen.
      3. 24 Stunden liegenlassen vorher auf keinen Fall benutzen.

      Wenn das dann noch losgeht ist es wunderlich.

      LOCTITE und das von anderen Firmen unterscheidet sich teilweise erheblich.
      Wir haben da betrieblich schon betrübliche Erfahrungen gesammelt.
      Was auch noch bombenfest hält ist das Hobbyking Zeug.

      Kommentar

      • Michael S.
        Michael S.

        #18
        AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

        Also ich kenne kein Loctite das sofort fest wird...ich denke eher dass die welle schon ohne so gut sitzt...also wird anderes Loctite das Problem nicht lösen...

        Kommentar

        • SyriuS
          SyriuS

          #19
          AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

          An deiner Stelle würde ich mal den Loctite 660 testen das ist ein spezieller Wellenkleber für genau solche Verbindungen. Selbst habe ich damit keine erfahrungen mit den micro helis aber ist vll eine Lösung für dein Problem, da dieser nicht sofort aushärtet braucht auch eine Zeit dafür.

          Kommentar

          • Michael62
            Michael62

            #20
            AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

            Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
            Also ich kenne kein Loctite das sofort fest wird...ich denke eher dass die welle schon ohne so gut sitzt...also wird anderes Loctite das Problem nicht lösen...
            Bei dem richtigen Wellenkleber hast Du etwa 10-20 Sekunden zum Richten bei Passmassen.
            Nur bei wirklichen Spielpassungen ist es die von LOCTITE angegebene Zeit.

            Bei den kleinen Ritzeln wäre Aufschrumpfen eigentlich die viel bessere Alternative.

            Kommentar

            • LawnMover/RC
              LawnMover/RC

              #21
              AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

              Zitat von SyriuS Beitrag anzeigen
              An deiner Stelle würde ich mal den Loctite 660 testen
              Hat jedoch ca. eine um 1/4 gerigere Scherfestigkeit als das 648. Für langsameres Aushärten und eine längere Richtzeit kann man auch das 675er verwenden. Die "normalen" Schraubensicherungen in mittelfest und auch hochfest taugen für diese Anwendung nichts.

              Mit dem 648er haben bisher alle Ritzel bei den kleinen Helis gehalten. Die zu "verklebenden" Teile müssen natürlich entsprechend gereinigt werden. Für die winzigen Ritzel bietet sich handelsüblicher Bremsenreiniger als Spray an.

              Ach ja, und die Aushärtezeiten sollte man schon einhalten. Den Motor nicht zu früh in Betrieb nehmen, besser 24h warten.

              Gruß,
              Jörg

              Kommentar

              • chrisbry
                chrisbry

                #22
                AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

                Wobei, wenn du öfters im Flug die Ritzel verlierst.. würde ich besser entfetten und im ausgebauten Zustand einmal richtig das Ritzel verkleben..

                Hab vom nano bis zum 250er alle durch, meine Hallengruppe fliegt auch das komplette Blade Angebot & 250er..

                Ein Ritzel hat noch keiner verloren..

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #23
                  AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

                  Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                  Was auch noch bombenfest hält ist das Hobbyking Zeug.
                  Das hab ich ja genommen und verwende ich seit Jahren:

                  TL-271 Thread Locker & Sealant Ultra High Strength

                  Nachdem ich aber oft diese Probleme habe, hab ich mir vor einigen Wochen bei HK das Zeug bestellt:
                  HK-173 Thread Locker & Sealant Permanent (Red)

                  HK hat aber leider z.Zt. enorme Schwierigkeiten mit den Lieferungen; das Zeug ist immer noch nicht da.
                  Wenn es endlich da ist und auch nicht besser funktionieren sollte als das Billig-Loctite von HK, dann kauf ich mir endlich "original" Loctite 648

                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #24
                    AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

                    Zitat von chrisbry Beitrag anzeigen
                    Ein Ritzel hat noch keiner verloren..
                    Hmm... also ich kenn auch einige andere, die schon Ritzel (am 130er) verloren haben.
                    Beim HP08 am 130x ist ein zusätzliches Problem, dass man das Ritzel nicht ganz aufschieben kann, weil es sonst nicht bis zum HZR runtergeht.

                    Bei den "schwachen" Kleinen hab ich das Problem auch eher nicht (Ritzel verlieren - Ritzel ankleben schon ).
                    Aber z.B. bei meinem 2s mCP x (den flieg ich mit tw. 12000 U/min) schon mal...

                    Spin 16300 hab ich auch schon Ritzel verloren, Spin 14000 nicht.


                    Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, hab wirklich schon sehr viele Motoren am mCP x (und auch Nano CP) durch.

                    Natürlich tu ich entfetten (allerdings mit hochprozentigem Alk), etc...

                    Das Ritzel-Verlieren ist aber nicht das Hauptproblem; wie schon gesagt, am meisten nervt mich dieses IMO viel zu schnelle Aushärten; man steckt grad mal drauf und sucht die Passung und schon ist der Loctite (der rote 271 von HK) fest.
                    Blauen Loctite hab ich an den Ritzeln ehrlich gesagt noch gar nie probiert, da das Zeugs ja fest halten soll.
                    CA geht noch gut, härtet aber eben auch schnell aus.


                    Frage:
                    Wenn der Loctite ausgehärtet ist und ich diesen durch Erhitzen wieder "weich" mache, und anschließend wieder abkühlen lasse, ist dann die Klebeverbindung wieder so fest wie zuvor, oder ist der Kleber "zerstört"?
                    So wär ja "Erhitzen und in die richtige Position schieben" dann möglich.

                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • Michael62
                      Michael62

                      #25
                      AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

                      ich muss morgen mal im Betreib nachsehen, ich denke dass ich TL 272 bei Hobbyking draufstehen habe, aber den finde ich nicht mehr im Angebot dort.

                      Mit Original Loctite machst Du nix verkehrt. Aber das Grundübel ist ENTFETTEN.

                      Aceton, nochmal Aceton und nochmal Aceton.

                      hattest du beides entfettet?

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #26
                        AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

                        Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                        hattest du beides entfettet?
                        Ja,
                        ich nehm immer 96er Alk und mit Wattestäbchen auf die Achse, und mit dünnem Zahnstocher in die Ritzelbohrung.

                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • Michael62
                          Michael62

                          #27
                          AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

                          Erhitztes Loctite ist kaputt.

                          du musst es auch komplett entfernen.

                          Alkohol und Aceton ist nicht identisch.
                          Damit Alkohol ßl/Fett löst muss er lange einwirken und warm sein.
                          aceton ist da ganz anders.

                          Du kannst noch Chloroform aus der Apotheke nehmen aber Aceton ist am sichersten beim Entfetten.

                          Sicheres Vorgehen: zewa trocken Welle abwischen.
                          Zewa richtig mit Aceton tränken, abwischen, trocken abwischen, und einmal wiederholen, nicht das selbe Zewa.
                          Beim Ritzel falls möglich etwas Zewa aufdrehen und durchziehen, dann getränkt dann wieder trocken.


                          Das gelöste ßl/Fett von der Herstellung muss vorm Kleben komplett weg.

                          Kommentar

                          • tiepel
                            Senior Member
                            • 30.07.2011
                            • 2260
                            • Reimumd

                            #28
                            AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

                            Hallo Walter,
                            ich kenne das ganze Zeugs vom Hobbyking nicht.
                            Aber da steht immer dabei "Thread...irgenswas".
                            Ich bin der Meinung, dass man den Kleber für´s Gewinde nicht für Wellen benutzen sollte. Die Anforderungen sind dann doch komplett andere.
                            Daß Welle-Nabe-Kleber so schnell aushärtet, habe ich noch nicht beobachtet.
                            Aber bei den kleinen Motoren für ncpx, mcpx und 130X ist es doch so, dass die Ritzel aufgepresst werden. Natürlich ist das Ritzel nach dem Aufpressvorgang sofort fest, auch ohne Kleber. Wenn das Ritzel so locker sitzt, dass Kleber notwendig ist, stimmt meiner Meinung nach an der Passung etwas nicht.
                            Gruss Reimund

                            Kommentar

                            • Michael62
                              Michael62

                              #29
                              AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

                              Bei meinen BL Motoren vom Mini CP hatte ich es so gemacht, dass ich den Motor tiefkühle, das kleine 7er Messingritzel auf die Herdplatte getan habe und erhitzt.
                              beides war schon entfettet.

                              Dann habe ich die Welle mit LOC ROT Wellenkleber eingestrichen und in das warme Ritzel gesteckt.
                              Das hat etwa 60-70 Grad schätzungsweise

                              Da das Ritzel unten bündig ist, ist das Verfahren unkritisch.

                              Kommentar

                              • Align-Rocker
                                Align-Rocker

                                #30
                                AW: Gibt es "Loctite", der nicht sofort hält?

                                Hier:

                                F?geverbindung 06K48, 10 ml - Werkstatt - Werkstattbedarf - Kleber / Isolierb?nder - Pollin Electronic



                                Sau günstig, braucht etwas bis es hart ist. (mit dem Feuerzeug kann man es beschleunigen)
                                UND Hebt Bombe

                                Domi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X