ich hab mich in letzten Tagen ein wenig mit Zahnriemenantrieben auseinandergesetzt und dabei sind ein paar Fragen aufgekommen.
1. Bordscheiben, manche verwenden welche manche nicht. Bisher sind sie mir aber eher bei kleineren Zahnscheiben aufgefallen. Warum "braucht" man bei größeren Zahnscheiben keine Bordscheiben mehr?
2. Zahnform, es gibt ja verschiedene Zahnformen. Metrisch(HTD, RPP, M), Zöllig(MXL, XL, L, H,...) Welche Form ist für welche Anwendung am besten?
3. Teilung, kann ich die Teilung von Zahnriemen mit dem Modul von Zahnrädern vergleichen?
Ich glaub das wars mal fürs erste. Freue mich schon auf eure Antworten

LG Andi
Kommentar