Kamera Gimbal + Landegestell, Merke "Eigenbau"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coltrain
    coltrain

    #1

    Kamera Gimbal + Landegestell, Merke "Eigenbau"

    Hallo Jungs!
    Wie in dem Thread http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=233021schon beschrieben, bin ich gerade damit beschäftigt, mir ein Gimbal für meinen Hexa zu bauen.
    Hier erstmal mein Entwurf. Was haltet ihr davon?
    Bin für Kritik und Anregungen offen, soll ja was gescheites werden.
    Hab es versucht, so zu Bauen, dass man den Schwerpunkt beliebig ändern kann, je nach Kamera.
    Angehängte Dateien
  • coltrain
    coltrain

    #2
    AW: Kamera Gimbal + Landegestell, Merke "Eigenbau"

    Hier nur das Gimbal.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Reiner Fuchs
      Mitarbeiter Hempel KG
      • 26.09.2008
      • 2373
      • Tayfun
      • 52.042275,10.468926

      #3
      AW: Kamera Gimbal + Landegestell, Merke "Eigenbau"

      Ich würde auf Brushless setzen!
      Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Kamera Gimbal + Landegestell, Merke "Eigenbau"

        Zum Filmen würde ich auch eher nicht auf Servos setzen, zum Fotografieren ginge es.
        Ist halt die Frage...

        Kommentar

        • coltrain
          coltrain

          #5
          AW: Kamera Gimbal + Landegestell, Merke "Eigenbau"

          Was wären die Vorteile?
          Hab relativ starke Servos, mit einer Stellkraft von 160 Ncm.

          Kommentar

          • Seebodener
            Seebodener

            #6
            AW: Kamera Gimbal + Landegestell, Merke "Eigenbau"

            Zitat von coltrain Beitrag anzeigen
            Was wären die Vorteile?
            Hab relativ starke Servos, mit einer Stellkraft von 160 Ncm.
            Servus,

            wenn ich mich nicht irre, dann laufen BL-Motoren ruhiger/ruckelfreier als normale Servos.
            Dies wiederum bringt gerade bei Video bessere Qualität.
            BL-Gimbal-Motoren gibt es mittlerweile auch für den Einsatz in gr. Gimbals
            http://www.uuustore.com/dys-bgm81089...phy-p-327.html.

            Die Tarot2 Camaufhängungen (sowie ihre Clone) sollen z.B. für die GoPro recht gut funktionieren.

            Hier aber auch mal Fotos eines Profigerätes:

            Kommentar

            Lädt...
            X