Ein Eigenbau 600er für reines low r/pm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel.Weber
    Senior Member
    • 21.08.2011
    • 3321
    • Marcel
    • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

    #16
    AW: Ein Eigenbau 600er für reines low r/pm

    So es ginge weiter, mit Rückschlägen aber auch mit dem ersten Schwebeversuch.

    Zum Rückschlag:

    Der Heckmotor (Motorwelle) hatte leider sowas von dermaßen Unwuchten gehabt, so das es unmöglich war damit zu Fliegen. Da ich leider zur Zeit keine andere Welle hatte, habe ich heute erstmal folgenden Plan 2. übersetzt:


    Also habe ich einen Regler genommen, diesen mit einem Roxxy 2827-34 verbunden und dann ab ans Heck. Erster Testflug, es hält garnicht mal so schlecht. In den Servoeinstellungen gibt es noch bisschen Feintuning, aber das bekomme ich auch hin.

    Der Helikopter flog mit 2. Akkutypen: Einmal 5S für den Hauptmotor und 3S für den Heckmotor. Später soll ein gleichwertiger Motor für das Heck mit 5S gekauft werden sowie der Regler dazu auch.

    Blätter sind zur Zeit noch 710er drauf. Etwas groß aber es geht erstmal.
    Der Motor am Heck wird noch anders verbaut, das ist erstmal provisorisch soweit.

    Auch wenn es komisch klingt, aber ein 600er mit solch einem Heck ist meiner Meinung nach auch mal was, warum mal nicht was anderes testen??
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Harald 365
      Senior Member
      • 17.08.2011
      • 3667
      • Harald
      • MFC Neu-Ulm

      #17
      AW: Ein Eigenbau 600er für reines low r/pm

      Hallo Marcel, Plan 2, ist/war FP-RTK am Heck ?....wenn ja, warum nicht

      Wenn Du das weiter verfolgen willst, tust Dich mit einem " Koax-Mischer"
      leichter

      -> Coaxial Mixer, Dionysus Design

      Dann noch ein Tipp, verwende beide Seitenteile vom Heck...dadurch
      wird es stabiler und ist weniger für Vib´s anfällig

      Kommentar

      • Marcel.Weber
        Senior Member
        • 21.08.2011
        • 3321
        • Marcel
        • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

        #18
        AW: Ein Eigenbau 600er für reines low r/pm

        Danke Harald, das werde ich machen. =)

        Aber den Koaxmischer brauch ich doch für die Konstruktion garnicht?

        Kommentar

        • Harald 365
          Senior Member
          • 17.08.2011
          • 3667
          • Harald
          • MFC Neu-Ulm

          #19
          AW: Ein Eigenbau 600er für reines low r/pm

          wie steuerst Du dann die Drehzahl / Gier beim FP-Heck ??....oder habe ich da was nicht verstanden

          Kommentar

          • Marcel.Weber
            Senior Member
            • 21.08.2011
            • 3321
            • Marcel
            • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

            #20
            AW: Ein Eigenbau 600er für reines low r/pm

            Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
            wie steuerst Du dann die Drehzahl / Gier beim FP-Heck ??....oder habe ich da was nicht verstanden
            Via Heckkurve.

            Ich muss dazu sagen, das ich vorhin nochmal einen akku pobiert habe. Es ist wirklich filigran. Ich schau mal das ich bei der nächsten Gelegenheit meinen Heckmotor wieder in dem Grif bekomme... Das wäre die sauberste Lösung.

            Kommentar

            • Nico
              Senior Member
              • 21.02.2011
              • 1854
              • Nicolai
              • GroÃ?raum Frankfurt

              #21
              AW: Ein Eigenbau 600er für reines low r/pm

              Ich hatte das irgendwie schon im Vor/Nachteil Thread Heckmotor missverstanden.
              Wenn ich nur den Motor für den Antrieb hinten mit einer fixen Drehzahl einstelle, dann kann
              ich doch die Standard Regelung über das Heckservo kombinieren....die ist doch bewährt.
              BTT, ich bin immer wieder überrascht was es für tolle Projekte gibt und freue mich hier
              daran als Mitleser teilhaben zu können.
              Grüße,
              Nico

              Kommentar

              • Harald 365
                Senior Member
                • 17.08.2011
                • 3667
                • Harald
                • MFC Neu-Ulm

                #22
                AW: Ein Eigenbau 600er für reines low r/pm

                He Marcel...via Kurve ....

                Ich häng Dir mal zwei Bilder an....vielleicht bringt´s Dich noch auf einen anderen Gedanken
                Mit der durchgehenden Welle, wird bei Dir verm. schwierig...( da 3mm )
                meine mußte ich von 5 auf 4mm abnehmen....so das sie sauber in die
                Motorglocke passt

                @ Nico, das mit der festen Drehzahl geht auch ....aber ich will ein schönes
                gemeinsames Hochlaufen der RTK´s haben
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X