Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roters
    Member
    • 24.03.2003
    • 307
    • Christoph
    • Kreis Coesfeld

    #1

    Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

    Hallo,

    ich werde hier über meinen Eigen-Umbau meines T-Rex 600 auf Benzin berichten.
    Zum Einsatz kommt ein G230RC mit Serienkupplung und Glocke eine Reely Carbon Fighters.
    Das Hauptzahnrad ist Modul1 vom T-Rex 700.

    Ein paar Bilder zeigen den Projektstand.
    Angehängte Dateien
    Nette Grüsse
    Christoph
    [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]
  • roters
    Member
    • 24.03.2003
    • 307
    • Christoph
    • Kreis Coesfeld

    #2
    AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

    Weitere einführende Infos:

    Ich habe versucht möglichst viele Teile zuzukaufen.
    Das Hauptzahrad ist Modul1 vom T-Rex 700 (HN7019A)

    Die Lagerung der Kupplung geschieht mittels zweier Align-Lagerböcke HN6007 , die gekürzt wurden, so dass jeweils nur das Lager 10x19x5 bleibt. Bild folgt.
    Die Freilaufnabe vom 600 wurde abgedreht , so das sie ins Zahnrad 115T Modul1 passt und die 6 Befestigungslöcher neu gebohrt.
    Nette Grüsse
    Christoph
    [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

    Kommentar

    • roters
      Member
      • 24.03.2003
      • 307
      • Christoph
      • Kreis Coesfeld

      #3
      AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

      Hier ein kleines Video der 3D-CAD-Konstruktion.

      T-Rex 600 Umbau auf Benzin Zenoah G230RC Gas - YouTube
      Nette Grüsse
      Christoph
      [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

      Kommentar

      • roters
        Member
        • 24.03.2003
        • 307
        • Christoph
        • Kreis Coesfeld

        #4
        AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

        Die Kupplungsglockeneinheit:

        Es wurde ein zusätlicher 600er Lagerbock beschafft und beide Lagerböcke sind so gekürzt , dass nur dass 10x19x5 Lager übrigbleibt.
        Das geht in wenigen Minuten mit Säge und Tellerschleifer.

        Das Ritzel soll mit den beiden M3-Schrauben auf der abgeflachten Stelle gehalten werden.
        Das Ritzel wird zusätzlich mit Loctite mittelfest auf die Welle geklebt.

        Die Lagerböcke bekommen ihren Abstand zur Glocke und zum Ritzel durch entsprechende
        Distanzhülsen.
        Angehängte Dateien
        Nette Grüsse
        Christoph
        [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

        Kommentar

        • roters
          Member
          • 24.03.2003
          • 307
          • Christoph
          • Kreis Coesfeld

          #5
          AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

          Der Tankhalter:

          Der eine Teil des Halters wurde mittels Sekundenkleber mit zwei Laschen aufgedickt.
          Somit ist der Halter teilbar. Aufgeschnitter Silikonschläuche dienen als Kantenschutz und sorgen für einen festen Sitz.
          Als Abstandshalter zum Chassis dienen Platinenhalter, die schon mit M3 Innengewinde versehen sind.
          Angehängte Dateien
          Nette Grüsse
          Christoph
          [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

          Kommentar

          • roters
            Member
            • 24.03.2003
            • 307
            • Christoph
            • Kreis Coesfeld

            #6
            AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

            Der Motorhalter.

            Zunächst wird ein Prototyp aus einem Rest-Holz gefräst.

            Hier habe ich 4 Aluhalter von Align besorgt, die die Verbindung des Motorhalters zu den Chassis-Seitenwänden bilden.
            Die M3-Schrauben zum Zylinderkopf hin, müssen versenkt sein.
            Angehängte Dateien
            Nette Grüsse
            Christoph
            [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

            Kommentar

            • roters
              Member
              • 24.03.2003
              • 307
              • Christoph
              • Kreis Coesfeld

              #7
              AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

              Zwischenstand:

              Die Probeteile aus Holz sind gefräst. Nun wird alles überprüft angepasst und dann aus GFK gefräst.
              Angehängte Dateien
              Nette Grüsse
              Christoph
              [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

              Kommentar

              • roters
                Member
                • 24.03.2003
                • 307
                • Christoph
                • Kreis Coesfeld

                #8
                AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

                Erkenntnisse des Tages:

                In dieser Konstellation wird der Heli zu kopflastig.
                Der Motor wird jetzt um 180° gedreht eingebaut.
                Tank und Zylinderkopf tauschen quasi ihre Position.
                (Ich hoffe das ich bei dieser ßnderungsidee nichts wesentliches übersehen habe.)

                Das hat auch noch andere Vorteile:
                - Vergaser und Auspuff kollidieren nicht mit der Haube
                - Der Motor bläst die warme Kühlluft direkt ins freie und nicht unter die Haube.
                - Die Kabinenhaubenbefestigung vorne kommt nicht dem Zündkabel ins Gehege.


                Zeichnungen und Fotos folgen.

                Die Bilder hier zeigen den aktuellen zu kopflastigen Motoreinbau.
                Angehängte Dateien
                Nette Grüsse
                Christoph
                [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

                Kommentar

                • roters
                  Member
                  • 24.03.2003
                  • 307
                  • Christoph
                  • Kreis Coesfeld

                  #9
                  AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

                  Hier der neue Entwurf mit Zylinderkopf nach hinten.
                  Der Tank hat seine Position behalten, so bleibt er nahe am Schwerpunkt und ist gut einsehbar.

                  Jetzt passt der Schwerpunkt .

                  Auch die Zugänglichkeit zur Kerze ist nun besser.
                  Alles in allem konnte alles kompakter untegebracht werden.
                  Bin soweit zufrieden und mach mich in Kürze ans Fräsen der Teile aus GFK .
                  Angehängte Dateien
                  Nette Grüsse
                  Christoph
                  [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

                  Kommentar

                  • Marcel.Weber
                    Senior Member
                    • 21.08.2011
                    • 3321
                    • Marcel
                    • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

                    #10
                    AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

                    DIe Haube ist meiner Meinung nach zu hoch, wirkt etwas eigenartig. 700er haube ggf. probieren?

                    Kommentar

                    • Baron-Red
                      Member
                      • 04.04.2009
                      • 65
                      • Manfred
                      • Uedem und Umgebung

                      #11
                      AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

                      Zitat von roters Beitrag anzeigen
                      Das Ritzel soll mit den beiden M3-Schrauben auf der abgeflachten Stelle gehalten werden.
                      Das Ritzel wird zusätzlich mit Loctite mittelfest auf die Welle geklebt.
                      Hi,
                      schönes Projekt! Hoffentlich reichen die zwei M3 Schrauben für das Zahnrad. Die beiden Antriebszahnräder von meinem G20 und Rex 600 Umbau haben ein Gewinde und werden mit der Kupplung verschraubt.
                      LG
                      Manfred

                      Kommentar

                      • roters
                        Member
                        • 24.03.2003
                        • 307
                        • Christoph
                        • Kreis Coesfeld

                        #12
                        AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

                        Ja, dass mit den beiden M3 Schrauben auf der abgeflachten Welle, halte auch ich als
                        möglichen Schwachpunkt. Zumal es keine mir bekannte Berechnungsmethode für diese Art
                        Welle-Nabe-Verbindung gibt. Die ist ja auch nicht gerade Stand der Technik ausser bei unserem Spielzeughobby.
                        Ich werde das Ritzel aber zusätzlich mit Loctite auf die Welle kleben.

                        Ob es hält, werde ich experimentell ermitteln müssen, indem ich den Heli am Anfang beim Schweben harte Pitchstösse gebe.

                        Bei den Car-Fahrern sind die Ritzel innen nicht rund durchgebohrt sondern haben Abflachungen.
                        Die Abflachungen aus einem Ritzelrohling herzustellen kam mit meinen Fertigungsmöglichkeiten nicht in Frage. (Stossen, Erodieren, Fräsen bzw. hobeln)
                        Zuletzt geändert von roters; 22.12.2013, 13:54.
                        Nette Grüsse
                        Christoph
                        [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

                        Kommentar

                        • roters
                          Member
                          • 24.03.2003
                          • 307
                          • Christoph
                          • Kreis Coesfeld

                          #13
                          AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

                          Alle Teile sind gefräst (1,5mm GFK) und es geht an den Zusammenbau.
                          Erstflug steht dann als nächstes auf dem Programm.

                          Hier einige Bilder:
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von roters; 22.12.2013, 20:48.
                          Nette Grüsse
                          Christoph
                          [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

                          Kommentar

                          • Muki19
                            Senior Member
                            • 06.08.2008
                            • 2579
                            • Matthias
                            • Hamburg

                            #14
                            AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

                            schönes projekt.

                            aber ich verstehe nicht wieso ihr immer eine cfk-/ gfk-platte als bodenplatte nehmt...für mich ist das murks!

                            bei meinem g20 wird der motor von einer 5mm alu-platte gehalten, das ist wenigstens eine anständige befestígung. bei fast jedem umbau berichten liest man das die cfk-platten brechen...

                            so ein 23ccm motor läuft nunmal anderst als ein 90er nitro motor mit nur 15ccm.

                            es würde mich nicht wundern wenn dein motor im flug ständig am "bewegen" ist.
                            eine benzinmechanik muss steif und robust gebaut sein, und das kann dann nicht mit einer 1,5 bzw. 2mm spielzeugplatte passieren.
                            Radikal G20FBL
                            800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                            MZ-24 Pro

                            Kommentar

                            • roters
                              Member
                              • 24.03.2003
                              • 307
                              • Christoph
                              • Kreis Coesfeld

                              #15
                              AW: Umbau eines 50er Heli T-Rex 600 auf Benzin Motor G230RC

                              Ein G20 hat einen anderen Motor und damit einen anderen Aufbau.
                              Der G230RC ist oben befestigt. Die untere Platte hat damit keine tragende Funktion.
                              Zuletzt geändert von roters; 23.12.2013, 15:11.
                              Nette Grüsse
                              Christoph
                              [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X