Brauche bitte Hilfe bei FreeCAD!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Icebear
    Member
    • 05.02.2008
    • 486
    • Jürgen
    • MFC Ikarus Geilenkirchen

    #1

    Brauche bitte Hilfe bei FreeCAD!

    Hallo zusammen!

    Ich versuche mich gerade daran das Cockpit meines aktuellen Projektes in FreeCAD zu bauen. Leider hänge ich gerade fest und hoffe mir kann jemand von euch weiter helfen:



    Ich schaffe es nicht von der weißen, dünnen Linie zu der untersten Kante hin eine Fase zu machen. Setze ich dort eine Fase, kann ich sie nur 2 Einheiten groß machen. Setze ich den Wert höher, passiert einfach nichts mehr. Ich schätze 4 oder 5 wäre das was ich brauche. Dann habe ich einen Körper gebaut der genau die benötigten Maße hat um ihn dann von dem bestehenden Körper abzuziehen - ging auch nicht.
    Ich habe versucht mit 2 Sketchtes ein "Loft" zu konstruieren, bekam da aber nur die Fehlermeldung, dass die Linien nicht durchgängig seien (oder so ähnlich).

    Jetzt habe ich keine Ahnung mehr wie ich diese doofe Schräge da hin bekomme, dass kann doch nicht so schwer sein...

    :dknow:

    Gruß
    Jürgen
    Angehängte Dateien
  • Mirrorman
    Mirrorman

    #2
    AW: Brauche bitte Hilfe bei FreeCAD!

    Kannst du den Datensatz mal online stellen ? Ich schaue mir das mal an - ich habe eine Vermutung woran es liegen könnte

    Gruß Patrick

    Kommentar

    • Mirrorman
      Mirrorman

      #3
      AW: Brauche bitte Hilfe bei FreeCAD!

      Hab mir free CAD mal schnell geladen. Ich arbeite sonst nur mit Catia ...

      So :

      Arbeitsraum "Part Design"

      1. Zeichne bitte zuerst deine Taschen - Innenkontur ( ohne Radien )

      Das hast du getan

      2. Wähle nun die ecken deiner Tasche aus und wähle nun " Kante Fläche oder Körper verrunden" . Danach gibst du den Radius an und okay.

      Nun hast du eine Tasche mit Eckradien

      2. Wähle alle " senkrechten FInnenflächen " der Tasche an ( also die, die du durch eine Fase ersetzt haben möchtest ) und wähle in deiner Werkzeugleiste " Make a draft on a face"
      ( In der Aufgaben Ansicht sollten nun 8 Flächen angegeben sein im weißen Feld)

      Nun wählst du mit dem Button Neutrale Ebene deine zukünftige Bildschirmfläche aus Das ist die Fläche die für den Vorgang von der Kontur gesperrt wird.
      dann passt du den Winkel an den du haben möchtest z.B. 70 ( Draft Angle )
      und okay ...

      Jetzt hast du das, was du eigentlich haben willst mit ganz einfachen Mitteln.



      -----------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ohne mich näher damit befasst zu haben kenne ich das Loft nur als Freiflächen-Werkzeug, welches sehr komplexe Algorythmen beinhaltet und auch bei der Modellierung sehr ungern benutzt wird, da es immer zu Problemen bei ßnderungen der vorherigen Parametern gibt.

      Wechsel einfach mal in den Arbeitsraum Part DEsign - Alles geometrisch harmonische kannst du in diesem Arbeitsraum erledigen

      P.S.: Bei Nachfragen einfach mal eine PN schreiben
      Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2014, 05:45. Grund: PS zugefügt

      Kommentar

      • Icebear
        Member
        • 05.02.2008
        • 486
        • Jürgen
        • MFC Ikarus Geilenkirchen

        #4
        AW: Brauche bitte Hilfe bei FreeCAD!

        Vielen vielen Dank Patrick!

        Diese Methode hatte ich auch schon getestet, war aber anscheinend an der "Neutralen Ebene" gescheitert. Dank dir hat es jetzt geklappt!
        Ist ein langsamer und manchmal schmerzhafter Prozess den Umgang mit FreeCAD zu lernen, aber so langsam wird es .

        Gruß
        Jürgen


        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Mirrorman
          Mirrorman

          #5
          AW: Brauche bitte Hilfe bei FreeCAD!

          Zitat von Icebear Beitrag anzeigen
          Vielen vielen Dank Patrick!

          Diese Methode hatte ich auch schon getestet, war aber anscheinend an der "Neutralen Ebene" gescheitert. Dank dir hat es jetzt geklappt!
          Ist ein langsamer und manchmal schmerzhafter Prozess den Umgang mit FreeCAD zu lernen, aber so langsam wird es .

          Gruß
          Jürgen


          Hey das sieht doch gut aus ^^

          dann kann der Herstellungsprozess ja losgehen, was

          Kein Problem - ich helfe gern. Wenn du mal wieder etwas hast einfach mal anschreiben. Zum Glück ähneln sich die CAD Werkzeuge im Aufbau

          Gruß Patrick

          Kommentar

          Lädt...
          X