Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KO-Pilot
    Member
    • 14.07.2012
    • 587
    • Manuel
    • Soester Börde

    #1

    Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

    Hallo Allerseits.
    Ich hatte nie Ambitionen mir mal einen Multikopter zu kaufen. Nachdem ich mir aber im Winter einen Prusa i3-Drucker aufgebaut habe, suche ich immer wieder nach schönen Objekten und Projekten, die man damit umsetzen kann. Auch wenn ich gerne selber am CAD sitze - diesmal habe ich einfach nur ein fertiges Projekt von Thingiverse gedruckt: die verkleinerte Version vom Crossfire Quadrokopter. Mein Druckbereich misst etwa 185 x 185mm, was mich bei der Suche zu der leicht verkürzen Version geführt hat. Gedruckt werden sollte ausschließlich in PLA - ich bekomme mangels Heizkammer das Warping von ABS bei großen Teilen (noch) nicht in den Griff.
    Begonnen habe ich mit dem Druck der Arme bei 190 Grad, 40mm/s, 30% Infill, 0,2mm Layer. Gelb soll mal vorne werden.
    ImageUploadedByTapatalk1395744930.219050.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1395744982.977004.jpg

    Das Gewicht eines Arms liegt bei 39 Gramm. Die Druckzeit beträgt genau 4:17 (h:mm).

    Als nächstes dann Unter- und Oberteil mit 15% Infill, jeweils um die 30g. Der Rahmen liegt also bei etwa 220g, die Diagonale bei knapp 40cm.
    ImageUploadedByTapatalk1395745211.790908.jpg
    Ich habe dann mal etwas mit dem Berechnungstool ecalc herumgespielt und ein paar HK Komponenten eingesetz. Ausserdem sollte der Kopter mit meinen vorhandenen 3s2500mAh miniProtos Akkus zu fliegen sein.

    Mein Setup: KK 2.1.5 FCB, 4x 750KV-Motoren von HK, 4x 30A BL Regler, 10 x 5 Propeller, RX802 als Empfänger für meine Devo 8s.

    To be continued...
    Manu
    Zuletzt geändert von KO-Pilot; 25.03.2014, 11:05.
    Helis baue ich, Bier braue ich
  • binolein
    smartshapes
    Hersteller
    • 07.04.2007
    • 1845
    • Thorsten
    • Dortmund

    #2
    AW: Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

    Zitat von KO-Pilot Beitrag anzeigen
    ch bekomme mangels Heizkammer das Warping von ABS bei großen Teilen (noch) nicht in den Griff.
    Oh ja kenne ich und habe eine passable Lösung dafür gefunden.
    Versuch mal FR4 Platte und vorher schön mit Pritt Stift einpinseln.

    Gruß
    Thorsten
    smartshapes

    Kommentar

    • Hallodrius
      Senior Member
      • 07.10.2011
      • 1327
      • Anselm
      • Wiesbaden

      #3
      AW: Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

      Hast du eine Thing-Nummer von dem Teil?

      Gruß Anselm
      Devo 8s / DX6i
      Blade 300x / MQX / NQX
      Protos 500 / MiniProtos

      Kommentar

      • KO-Pilot
        Member
        • 14.07.2012
        • 587
        • Manuel
        • Soester Börde

        #4
        AW: Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

        Zitat von binolein Beitrag anzeigen
        Oh ja kenne ich und habe eine passable Lösung dafür gefunden.
        Versuch mal FR4 Platte und vorher schön mit Pritt Stift einpinseln.
        Vielen Dank Thorsten, das werde ich versuchen!
        Anselm, hier der Link

        Ich habe gerade gesehen: Motoren und Regler sind geliefert worden - dann wird heute Abend natürlich gebastelt...

        Lg, Manu
        Helis baue ich, Bier braue ich

        Kommentar

        • Radu
          Member
          • 20.01.2010
          • 325
          • Radu
          • München West / FFB

          #5
          AW: Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

          Cooles Projekt, abonniert :-)

          Kommentar

          • reinhpe
            reinhpe

            #6
            AW: Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

            Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
            Hast du eine Thing-Nummer von dem Teil?

            Gruß Anselm
            Such einfach in Thingiverse nach 'Crossfire', dann findest du es!

            (Ich denke es ist dieser: Crossfire 2 by MikeyB - Thingiverse)
            Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2014, 15:59.

            Kommentar

            • KO-Pilot
              Member
              • 14.07.2012
              • 587
              • Manuel
              • Soester Börde

              #7
              Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

              Was ist an meinem obigen Link verkehrt? Und nein, es ist nicht der Crossfire 2...
              Helis baue ich, Bier braue ich

              Kommentar

              • DiGiTaL
                Member
                • 17.02.2008
                • 124
                • Julian
                • Nordstemmen

                #8
                AW: Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

                Schick!

                Ich bin momentan auch dabei einen Quad zu drucken. Allerdings eine Dead Cat Configuration für FPV ala TBS Discovery. Ebenfalls von Thingiverse. (Spyda500) Spyda 500 Quadcopter by Gyrobot - Thingiverse
                Bei mir klappt es mit dem ABS schon. Ohne Pinselei mit Klebstoffen oder ähnlichem. Ich drucke auch auf FR4 (von Multec). Das Druckbett habe ich im ersten Layer auf 125° und für alle layer darüber auf 120°.
                Ich habe das letzte quendchen Wraping mit 2mm Brim eleminiren können. (drucke allerdings auch bei ca 45° in einem geschlossenen Gehäuse mit Lüfter am Hotend. Beheizt nur durch das Druckbett.

                Welche Firmware / Host / Slicer nutzt du?

                Auch von mir Aboniert ;-)
                Zuletzt geändert von DiGiTaL; 25.03.2014, 18:24.
                https://www.youtube.com/channel/UCSx...1-mloCQ/videos

                Kommentar

                • KO-Pilot
                  Member
                  • 14.07.2012
                  • 587
                  • Manuel
                  • Soester Börde

                  #9
                  AW: Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

                  Hi,
                  ich habe bis dato viel PLA gedruckt, die Ergebnisse waren sehr gut, deshalb war auch die Motivation für ABS klein. Ich hatte es auf Kapton Band bei 125°C probiert mit ABS-Glue (acetonische Lösung). Ich werde mich da mal mit beschäftigen wenn ich meine Projekte abgeschlossen habe.
                  Ich nutze die Marlin FW mit Pronterface. Bei Repetier hatte ich Verbindungsprobleme und keine Lust auf die Repetier FW zu wechseln (Never change a running System...). Slicer ist Slic3r uns zum testen mal Cura.

                  Aber zum Thema, die Motoren haben heute mal Platz genommen:
                  ImageUploadedByTapatalk1395783720.710596.jpg
                  ImageUploadedByTapatalk1395783738.876160.jpg
                  Ich denke dass zwei Schrauben genügen. Morgen kommt mein Anschlussboard. Die Regler will ich fest verlöten. Und hier gerät mein Projekt erstmal ins stocken: das FCB KK 2.1.5 ist aus dem Int. Warehouse und wird wohl noch ein paar Wochen unterwegs sein. Bevor ich die Motor Drehrichtung nicht überprüfen kann, kann ich auch noch nicht fest verdrahten. Der Empfänger lässt auch auf sich warten. Hier wird es also eine kleine Baupause geben!

                  Liebe Grüsse,
                  Manu
                  Helis baue ich, Bier braue ich

                  Kommentar

                  • KO-Pilot
                    Member
                    • 14.07.2012
                    • 587
                    • Manuel
                    • Soester Börde

                    #10
                    AW: Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

                    Und wieder ging es ein wenig weiter. Gestern ist das Anschlussboard gekommen. Ich habe mich für den Einbauort direkt unter der FCB Plattform entschieden. Das Bohrbild passt sogar.
                    ImageUploadedByTapatalk1395992132.358426.jpg
                    Ausserdem wurden die Propeller bestellt, jeweils zweimal 10 x 5 links und rechts laufend. Es sieht schon sehr nach Quadrokopter aus!
                    ImageUploadedByTapatalk1395992191.740774.jpg
                    Exklusive des Akkus, FBC und Empfänger, liege ich bei etwa 700g.
                    Abfluggewicht dürfte damit bei etwa 950g liegen. Laut ecalc habe ich dann im Schwebezustand eine Regleröffnung von 56%. Die Flugzeit beim schweben liegt dann bei 12 Minuten. Ich bin auf die tatsächlichen Werte gespannt. Jetzt heisst es warten auf das FCB. Schönes Wochenende!

                    Liebe Grüsse,
                    Manu
                    Helis baue ich, Bier braue ich

                    Kommentar

                    • KO-Pilot
                      Member
                      • 14.07.2012
                      • 587
                      • Manuel
                      • Soester Börde

                      #11
                      Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

                      Hallo,
                      ein kleines Update. Die Propeller sind gekommen und haben gleich mal Platz genommen. Die ESC´s werde ich heute verlöten aber noch nicht einschrumpfen (wegen der Drehrichtung). Der Empfänger hat schon Platz genommen, die Halteklammer habe ich gestern gedruckt aber noch nicht installiert. Foto folgt. Ich hoffe daß das FCB nächste Woche kommt, dann steht dem Erstflug nichts mehr im Wege!


                      Manu
                      Zuletzt geändert von KO-Pilot; 01.04.2014, 11:42.
                      Helis baue ich, Bier braue ich

                      Kommentar

                      • KO-Pilot
                        Member
                        • 14.07.2012
                        • 587
                        • Manuel
                        • Soester Börde

                        #12
                        AW: Gedruckter Quadrokopter: Baubericht

                        ßber Ostern war es soweit! Der Erstflug mit KK 2.1.5 ist unspektakulär von statten gegangen. Natürlich müsste ich erstmal die PI Anteile erfliegen. In Foto/ Flugvideo folgt!

                        Liebe Grüsse,
                        Manu
                        Helis baue ich, Bier braue ich

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X