Sollte man eine Diamant-Scheibe verwenden oder habt ihr andere empfehlungen um solches material zutrennen?
Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
Einklappen
X
-
Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
Gibt es für den Dremel eine speziele Trennscheibe für GFk?
Sollte man eine Diamant-Scheibe verwenden oder habt ihr andere empfehlungen um solches material zutrennen?Radikal G20FBL
800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
MZ-24 ProStichworte: -
- Top
-
Michael62
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
Mit dem Dremel kannst Du nur ganz dünnes GFK trennen.
Ansonsten musst Du die FLEX nehmen.
Die normalen Trennscheiben, die beim Dremel dabei sind funktionieren.
Du wirst ja nicht zig Meter trennen müssen.
- Top
-
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
Hab letztens 5mm Carbonplatten zerdremelt.
Da gibt es von Proxxon(Baumarkt)ein diamantbesetzte
Trennscheibe die sehr dünn und damit auch noch flexibel
ist und beim Verkanten nicht gleich zerspringt wie die
Minniflexscheiben.
Leider mit ca.15 Teuros nicht ganz billig,aber ergiebig.....
Das Dingens geht,hohe Drehzahl!,wie Butter durchs Carbon....
...eine wahre Feude!
ßdit:ganz unten links...
PROXXON - Trennwerkzeuge
Gruss,Andi.Zuletzt geändert von Farkas; 12.04.2014, 08:02.
- Top
Kommentar
-
Michael62
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
Da muss ich meine Dremelwerkzeuge wohl mal ergänzen.
- Top
Kommentar
-
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
ich dremel auch öfters 5-6mm CFK mit Diamanttrennscheiben,
Ich nehm dazu die günstigen von GW.
Die funktionieren tadellos.
DREMEL Navigation 2b
Bei GW gibt es auch immer mal wieder so ein Set in einer viereckigen Box.
Da sind die Trennscheiben auch noch in verschiedenen Durchmessern drin und noch günstiger.
Gruß Micha
- Top
Kommentar
-
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
Servus,
ich nehme auch die Diamant-Trennscheiben, also bei mir jault da überhaupt nichts. Im Gegenteil, damit lässt es sich wirklich entspannt arbeiten.
Gruß MarkusBell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)
- Top
Kommentar
-
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
hallole
ein normales sägeblatt wird bei gfk und cfk relativ schnell stumpf.
die diamantbesetzten trennscheiben sind bestens für dünne materialstärken geeignet.
carbidscheiben setzen sich relativ schnell zu.
fürs trennen von dickeren meterialien nehme ich den drehmel fräsaufsatz und einen diamantverzahnten fräser.
grüssleTDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..
- Top
Kommentar
-
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
Hi
...und was nehmt ihr für das saubere trennen von GFK mit aramid. Laminat besteht aus 105 er glasgewebe, dann 90 er Kevlar und nochmals 105 er glasgewebe. Sollte ein saubere Schnittbild ergeben
- Top
Kommentar
-
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
habe mir jetzt mal ein paar diamant-werkzeuge besorgt.
als trennscheibe habe ich die von PROXXON mit den kühllöchern.
ist auf jedenfall viel angenehmer zubearbeiten, da kommen wenigstens mal späne/staub zustande. die normalen scheiben haben vermutlich nur das material aufgerieben.
um die kanten zu glätten habe ich noch ein diamant-schleifstift mitgenommen, der geht auch gut und macht gut späne.
wielange hält so eine diamant-scheibe? muss man hier nur auf die temperatur achten?Radikal G20FBL
800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
MZ-24 Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
Ich bin jetzt nicht gerade "Viel- bzw. Langstreckentrenner", doch meine hält schon seit 3 Jahren.
Gruß MarkusBell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)
- Top
Kommentar
-
kobayashi
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
Diamantscheibe, sonst nix. Mit den dünnen Trennscheibchen die beim Dremel dabei sind wirst nicht glücklich. Einmal leicht verkantet, fliegen dir die Stücke um die Ohren. Die nehm ich höchstens mal um ne Motorwelle oder Rotorwelle zu kürzen, aber auch da brauch ich oft 2-3 Stück.
Ich nutze meine Diamantscheibe schon sein guten2 Jahren, die geht noch wie am ersten Tag und ich mach wirklich viel damit. Vor allem durch CFK und GFK geht die durch wie Butter!
Grüße,
Tom
- Top
Kommentar
-
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
Hi,
seit dem ich die Scheibe(en) von Perma-Grit habe (seit ca. drei Jahren), brauchte ich keine neue mehr.
Die haben schon "einige Meter durch" und sind immer noch scharf!
Die zerfetzen auch nicht beim Verkanten oder Verklemmen.
Grüße"Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.
- Top
Kommentar
-
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
ja ich bin auch zufrieden damit. welchen durchmesser habt ihr so?
habe mir erstmal eine kleine (20mm) gehollt. ist aber manchmal blöd da man schräg trennen muss um tief genug zukommen. von PROXXON gab es glaube noch eine mit 38mm im durchmesser und auch 0.6 stark.
aber schaft das noch der dremel so eine große scheibe im schnitt zubefeuern oder bleibt die dann stecken/stehen?Radikal G20FBL
800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
MZ-24 Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Welche Trennscheibe für Dremel? (für GFK platten)
nur mal so am Rande, es gibt auch Stichsägeblätter für CFK
BOSCH T 108 BHM Stichsägeblatt für Carbon Fiber extra longlife | eBay
auch mit Diamantbeschichtung
Diamantstichsägeblatt Stichsägeblatt 76 mm Stichsäge Zubehör Diamant | eBay
- Top
Kommentar
Kommentar