Onboard Videos: Kamera vibrationsfrei montieren / Kameraeinstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xMalcolmx
    Member
    • 23.08.2012
    • 245
    • Marcel

    #1

    Onboard Videos: Kamera vibrationsfrei montieren / Kameraeinstellungen

    Hallo zusammen,

    bei meinem Versuch Videos an Board meines T-Rex 500 aufzunehmen, habe ich es leider nicht geschafft, die Videos in guter Qualität aufzunehmen. Der Heli ist so gut wie vibrationsfrei.

    Bisher habe ich einen Camcorder(mit Bildstabilisator) auf der Akkurutsche montiert, gedämpft mit Schaumgummi und "Moongel" für Schlagzeuge. Desweiteren habe ich die Wing Cam HD ausprobiert mit verschienenen Gummi/Schaumgummi unterlagen, jedoch auch nur mit mäßigem Erfolg.

    Nun zu meinen Fragen:

    Welche Auflösung und Bildfrequenz sollte man an der Kamera wählen?

    Wie kann man am besten die Kamera vibrationsfrei befestigen (ohne Gimbal etc..) ?

    Welche Rotordrehzahlen sollte man vermeiden?

    Braucht man eine Abschirmung gegenüber der Elektronik des Helis?



    Grüße
    Malcolm
    Erfinder des Booleschen Humors
  • jguther
    jguther

    #2
    AW: Onboard Videos: Kamera vibrationsfrei montieren / Kameraeinstellungen

    Es wäre hilfreich, wenn Du ein Video zur Verfügung stellen könntest. Dann könnten wir sehen, welcher Art die Bildstörungen sind, also ob sie durch elektrische Störungen oder Vibrationen oder ungünstige Kameraeinstellungen entstehen.

    Kommentar

    • Diablol
      Senior Member
      • 03.11.2011
      • 4430
      • Mathias
      • Aalen & Iffezheim

      #3
      AW: Onboard Videos: Kamera vibrationsfrei montieren / Kameraeinstellungen

      Zitat von xMalcolmx Beitrag anzeigen
      Wie kann man am besten die Kamera vibrationsfrei befestigen (ohne Gimbal etc..) ?
      probier mal ohne Dämpfung du wirst Schwingungen durch Gummis o.ä. NIE weg bekommen.

      Keine Ahnung was für eine Cam du hast, aber mit meiner KeyCam kommen die besten Ergebnisse wenn man sie direkt am Chassi FEST montiert.
      "Because I was Inverted" - Maverick -

      Kommentar

      • Cynob
        Cynob

        #4
        AW: Onboard Videos: Kamera vibrationsfrei montieren / Kameraeinstellungen

        jupp ohne Dämpfung geht es am besten.

        Zu den Drehzahlen - am besten wäre ein exaktes vielfaches der fps mit welcher die Kamera aufnimmt - das minimiert den rolling shutter effekt.
        Desweiteren - je mehr fps die cam schafft um so besser fürs Bild
        Dann kann man wackelige Videos noch durch youtube jagen - die haben nen super Bildstabilisierungsroutine mit eingebaut.

        Gruß Cynob

        Kommentar

        • spacebaron
          helispecials.de
          Hersteller Tuningteile
          • 21.09.2005
          • 2415
          • Erich
          • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

          #5
          AW: Onboard Videos: Kamera vibrationsfrei montieren / Kameraeinstellungen

          hallole
          das scvlagzeugergel ist zu weich. von align gibt es ein gelpad für gyro probiers mal.
          gruss
          TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

          Kommentar

          • Niti
            Member
            • 25.01.2013
            • 96
            • gerold
            • Steyr/Wien

            #6
            AW: Onboard Videos: Kamera vibrationsfrei montieren / Kameraeinstellungen

            Bei meiner #16 Keycam und bei der neuen Mobius Actioncam kriege ich auch die besten Ergebnisse, wenn die Kamera möglichst fest am Chassis sitzt.

            Allerings ist mir aufgefallen, dass bei den Keycams gerade der Rolling Shuter Effekt bei sehr guten Lichtverhältnissen am stärksten ist, kA wieso :/

            lg
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • xMalcolmx
              Member
              • 23.08.2012
              • 245
              • Marcel

              #7
              AW: Onboard Videos: Kamera vibrationsfrei montieren / Kameraeinstellungen

              Hallo zusammen,

              vielen Dank für die vielen Antworten. Also meine besten Aufnahmen schaffe ich mit 1080/50p und "abendliche Landschaft" als Szenenmodus. Da habe ich keinen Rolling Shutter mehr sondern nur noch Vibrationen.

              Leider hat es auch nichts gebracht den Camcorder direkt auf der Akkurutsche zu befestigen. Habe so die Befürchtung, dass die Vibrationen direkt vom Motor kommen.


              Grüße
              Malcolm
              Erfinder des Booleschen Humors

              Kommentar

              • RedSky
                Member
                • 27.06.2011
                • 643
                • Oliver
                • Peine

                #8
                AW: Onboard Videos: Kamera vibrationsfrei montieren / Kameraeinstellungen

                dann probier doch mal sowas https://www.youtube.com/watch?v=PuNhiJAVum0

                ist billig und schnell gemacht.

                Gruß
                Oliver

                Kommentar

                • xMalcolmx
                  Member
                  • 23.08.2012
                  • 245
                  • Marcel

                  #9
                  AW: Onboard Videos: Kamera vibrationsfrei montieren / Kameraeinstellungen

                  Zitat von RedSky Beitrag anzeigen
                  ist billig und schnell gemacht.

                  Danke, nur mein Camcorder wird sich damit ordentlich aufschwingen. Muss das mal mit meiner Wing Cam versuchen, leider ist bei einem Absturz die SD-Karte verloren gegangen die war wohl nicht richtig eingerastet... Muss erst noch eine neue Besorgen.
                  Erfinder des Booleschen Humors

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X