Kugellagerdichtung, RS oder ZZ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muki19
    Senior Member
    • 06.08.2008
    • 2579
    • Matthias
    • Hamburg

    #1

    Kugellagerdichtung, RS oder ZZ???

    Wollte mal fragen welche Kugellagerdichtung wo am Heli am besten ist.

    Die Metalldichtung "ZZ" ist ja eigendlich überall zufinden.

    Ich habe zuletzt die Kugellager von meiner Kupplungseinheit getauscht und die Lager hören sich so an als ob das gesamte Fett raus ist, die Folge wäre davon, das die Lager kaputt gehn.

    Mir wurde jetzt gesagt das die "RS" Dichtungen besser dichten, aber die Lager für weniger Drehzahlen gedacht sind.

    Hat es einen Grund warum im Heli sogut wie nie Lager mit dieser Kunststoffdichtung zufinden sind?
    Radikal G20FBL
    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
    MZ-24 Pro
  • Evandure
    Member
    • 04.11.2010
    • 427
    • Silas

    #2
    AW: Kugellagerdichtung, RS oder ZZ???

    Im Heli kommt sogut wie kein Dreck dran. Deswegen reicht ein Lager mit ZZ Dichtung. Bei einem Radlager am Auto ist das natürlich anders.
    Außerdem lässt sich ein ZZ Lager leichter drehen.
    Das sind wohl die beiden Gründe die für die ZZ sprechen.

    Kommentar

    • Freeman
      RC-Heli Team
      • 08.06.2010
      • 7460
      • Christian
      • Steinbach a.d. Steyr

      #3
      AW: Kugellagerdichtung, RS oder ZZ???

      Für unsere Fälle reichen die ZZ aus.
      Die RS haben eine bessere Abdichtugn aber durch die Gummilippe drehen diese auch schwerer. Für die HRW Lager ist mir persönlich die Leichtgängigkeit für die Auros wichtig.

      Preislich sind die ZZ auch günstiger als die RS.
      MfG Christian

      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

      Kommentar

      • Ronny81
        Ronny81

        #4
        AW: Kugellagerdichtung, RS oder ZZ???

        Guten Morgen Muki,

        also das hängt natürlich auch stark von der Drehzahl ab in der du das Lager betreiben willst.
        Die RS Lager haben eine geringere Grenzdrehzahl als die ZZ, was natürlich mit der Dichtung
        zusammen hängt.
        Da ist die "Schwergängigkeit" der RS Lager eher ein Nebenproduckt.

        Gruß Ronny

        Kommentar

        • Muki19
          Senior Member
          • 06.08.2008
          • 2579
          • Matthias
          • Hamburg

          #5
          AW: Kugellagerdichtung, RS oder ZZ???

          In meiner Taumelscheibe von Vario sind auch Kugellager mit RS-Dichtung. Ich finde aber nicht das sie sich "schwer" drehen läst. Das Lager läuft noch richtig gut.

          Ich denke ja mal das man RS-Dichtungen bei der Rotorwelle schon nehmen kann, sie müssen sich sicherlich noch einlaufen damit sie leichter drehen.

          Bei einem Elektro-heli merkt man den Dreck nur nicht der sich so ansammelt. Bei einem Verbrenner wird ja mit der zeit der ganze dreck durch den ölfilm vom auspuff gebunden und man sieht dann deutlich was da so an schmutz drankommt.
          Radikal G20FBL
          800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
          MZ-24 Pro

          Kommentar

          • Evandure
            Member
            • 04.11.2010
            • 427
            • Silas

            #6
            AW: Kugellagerdichtung, RS oder ZZ???

            Dass die RS schwerer drehen habe ich nicht gesagt, nur dass die ZZ leichter gehen.
            Klar kannst du da auch RS nehmen.
            Dieser Dreck sollte, wenn du nicht gerade ständig im Acker liegst, nur Staub sein. Das macht den Lagern nichts.

            Kommentar

            Lädt...
            X