Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muki19
    Senior Member
    • 06.08.2008
    • 2579
    • Matthias
    • Hamburg

    #1

    Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

    Habe gerade ein paar Gedankenansätze zu einem Dremel mit mehr Leistung.

    Finde die 130-175W, was so ein Dremel hat viel zuwenig. Und davon kann man nochmal 50% Verlust abrechnen...

    Wäre es möglich ein 450er Antrieb vernünftig an einem Netzteil zubetreiben?

    Drehzahl wäre bei einem 3000-KV Motor ca. 33000rpm. Das könnte man ja nochmal mit einem kleinen Getriebe ändern.

    Das größte Problem wäre sicherlich der Antrieb am Netzteil.

    Hat da jemand Erfahrungen wie BL-Regler am Netzteil arbeiten?

    30-40A Netzteile sollten ja nicht das Problem sein.

    Das ist alles erstmal nur ein Gedankenansatz ob es möglich wäre.
    Radikal G20FBL
    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
    MZ-24 Pro
  • morningstreet
    Member
    • 23.03.2012
    • 784
    • Christian
    • Greifswald und Umgebung

    #2
    AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

    Ich glaube nen 450'er Motor ist komplett überdimensioniert. Und als Außenläufer auch eher unvorteilhaft, weil Du dir quasi erst ein entsprechendes Gehäuse + evtl Getriebe bauen müsstest. Damit wäre das ganze dann ziemlich unhandlich.

    Ein Starker Innenläufer, evtl irgendwo aus dem RC-Car bereich sollte da besser geeignet sein, weil der im Grunde schon fast den richtigen Formfaktor hat, so dass Du nur noch den Aufsatz auf der Welle befestigen musst.

    Aber im grunde sollte es kein Problem sein, den BL Regler an einem entsprechenden Netzteil zu betreiben.

    Evtl Muss man die gepulste Gleichspannung mit einem Kondensator glätten, falls der Regler das nicht abkann. Dazu müsste sich dann aber eher mal ein Elektronik-Guru zu Wort melden, da bin ich mir nicht sicher

    Logo 550 SE
    TDRex 450 Sport - Nightflight

    Kommentar

    • Harald 365
      Senior Member
      • 17.08.2011
      • 3667
      • Harald
      • MFC Neu-Ulm

      #3
      AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

      GM Mucki, gehen tut das schon ...nur ob der Aufwand lohnt

      Da sitzt auch nur ein normaler Blechmotor drin
      Ein Innenläufer wäre vielleicht besser !?

      Ich habe mir das mal für die kleine Proxxon Tischkreissäge überlegt, einer
      hat´s schon gemacht...findest im Netz.

      Und 30-40 Amp. brauchst da nicht, außer Du willst Lohnarbeiten mit dem Teil
      machen

      Kommentar

      • Hanss Axel
        Senior Member
        • 25.02.2012
        • 2539
        • Axel
        • Yokohama / Japan

        #4
        AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

        Hallo,

        interessante Idee.
        Hatte ich auch schon mal.

        Allerdings hatte ich sie gleich wieder verworfen, als ich mir klar wurde was da an Problemen auftreten koennten:

        Laufzeiten von 20-30 min ohne Unterbrechung (ausschleifen von Bohrungen z.B.)
        -- Wie bekomme ich die Temperatur vom Motor in den Griff?

        Extrem wechselnde Belastungen: von Leerlauf bis maximal Last
        -- Wie verkraftet das der Regler? Nicht vom Strom her, sondern von der Regelung her, da die Drehzahl in Bruchteilen von Sekunden gehalten werden muss. Gerade beim Schleifen mit einem Schleifstein drueckt man ja staendig stark gegen ein Werkstueck und laest unvermittelt wieder nach. (verliert der Regler die Kommutierung oder nicht?)

        Haellt der Regler eine halbe Stunde durch?
        -- Der muss ja irgendwie mit ans / ins Gehaeuse und Kuehlung wird da schwierig. Er darf ja auch nicht zu Gross sein da es sonst unhandlich wird.


        Hab mich dann doch fuer ne Proxxon Maschine entschieden....

        Wuensche dir viel Erfolg mit deinem Vorhaben und halt uns auf dem laufenden.

        P.S. Den Betrieb an einem Netzteil halte ich fuer das geringste Problem.

        Gruss, Axel
        NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
        Forza 450EX; Forza 700;
        T14SG

        Kommentar

        • Hanss Axel
          Senior Member
          • 25.02.2012
          • 2539
          • Axel
          • Yokohama / Japan

          #5
          AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

          Hallo nochmal,

          das mit dem kommutieren der Spulen bei schnellen Lastwechseln und schnellen Drehzahlschwankungen hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab mal etwas recherchiert...:

          Alle Hersteller die in ihren Werkzeugen Brushless Motoren einsetzen und dies auch zeigen und damit werben (Makita, Hilti, Festool, Bosch (blaue Serie), Hitachi, Dewalt usw.), benutzen Sensor-Motoren.
          Bei anderen Herstellern wiederum (z.B. Black&Decker, Fein, Flex...) finde ich entweder keine Angaben oder sie haben kein Brushless im Angebot.

          Wie dem auch sei... überleg dir mal, vielleicht einen Sensor-Motor zu benutzen.
          Wird schon seinen Grund haben warum die Hersteller von Elektro-Geräten solche einsetzen.

          Gruß, Axel

          P.S. Solche Motoren findest du im RC-Car Bereich.
          Die haben scheinbar die selben Probleme wie die Akku-Schrauber-Hersteller.
          NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
          Forza 450EX; Forza 700;
          T14SG

          Kommentar

          • thtexpert
            Member
            • 23.06.2008
            • 18
            • Anton
            • München

            #6
            AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

            Eventuell kannst Du Dir bei einfach-cnc ein paar Inputs holen. Da gibt es ein selbstgebautes 150W BLDC Spindel design (Fr�sspindel Version 2).

            Kommentar

            • htto
              Member
              • 02.06.2004
              • 174
              • torsten

              #7
              AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

              Die Sensormotoren werden in Elektrowerkzeugen eingesetzt, weil nur damit vernünftige Drehmomente bei niedrigeren Drehzahlen erreicht werden.

              Kommentar

              • Muki19
                Senior Member
                • 06.08.2008
                • 2579
                • Matthias
                • Hamburg

                #8
                AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

                Bei Bürstenmotoren habe ich auf die schnelle den hier gefunden:

                LRP ELEKTRO MOTOR V10 SPEC 5 12x2 TUNING MOTOR 57124 | eBay

                184W bei 7,2V (max. 9,6V)

                42t rpm (könnte man mit getriebe noch reduzieren, sollte Drehmoment erhöhen...

                Irgendwie gibt es nicht so wirklich Motoren für 12V bzw. 14,4V???
                Der Standard liegt hier bei 7,2V...

                Spielt die Kabellänge vom Regler bis Netzteil bei einem Bürstenmotor eine große Rolle?

                Wie müste hier ein anständiges und relativ leises Getriebe aussehn? Riemen oder Zahnrad?
                Zuletzt geändert von Muki19; 14.10.2015, 05:13.
                Radikal G20FBL
                800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                MZ-24 Pro

                Kommentar

                • Hanss Axel
                  Senior Member
                  • 25.02.2012
                  • 2539
                  • Axel
                  • Yokohama / Japan

                  #9
                  AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

                  Zitat von Muki19 Beitrag anzeigen
                  Wie müste hier ein anständiges und relativ leises Getriebe aussehn? Riemen oder Zahnrad?
                  Ein anstaendiges Planeten-Getriebe.
                  Schau mal bei Reisenauer rein.
                  Angehängte Dateien
                  NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                  Forza 450EX; Forza 700;
                  T14SG

                  Kommentar

                  • Lucent
                    Member
                    • 02.03.2014
                    • 432
                    • Lucent

                    #10
                    AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

                    Hi

                    Der LRP Motor ist ein Carmotor aus dem Bereich 1:10. Er liefert sicherlich die angegebene Leistung, aber nach 5 min hat er im Fahrzeug trotz Luftstrom min 60°. Hans hat schon ein gutes Getriebe gefunden, allerdings geht es noch eine Runde kleiner, das Maxxon 4,4:1. So - nun hast Du einen Motor, der (Leerlauf) 35 k dreht und 0 Drehmoment hat, mit dem Getriebe unter Last dann 9000 max dreht. Wenn Du jetzt einmal zusammenzählst

                    - Ein Motor der einen Großteil seiner Leistung in Wärme umwandelt
                    - Ein notwendiges Getriebe, welche die Drehzahl wieder zu weit reduziert
                    - Kosten. Der Motor liegt bei 30, das Getriebe bei 80, der Regler bei 35, das Netzteil bei 50. Da ist noch nichts gebaut!!!

                    Mein Tip: Dein Engagement in allen Ehren, aber lass es. Warum haben große Hersteller von professionellem Equipment (Bosch, Fein, Suhner, Festool) kein kleines Handgerät mit 5000Watt Antrieb im Programm?
                    Wenn dann wird es so gelöst

                    - Sep. Motor mit Fernwelle
                    - Pneumatische Antriebe
                    - Kräftige (und damit schwere) Geräte, die dann an "Zuführgalgen" hängen

                    Beispiel https://www.fein.de/de_de/schleifen-...80-el-0330412/Geradschleifer, das Teil hat "nur" 170 Watt - aber das ist Dauerabgabeleistung über Stunden und nicht PEAK Aufnahme im Sekundenbereich!! Das Teil wiegt dann aber auch 1,5kg
                    Lucent

                    Ohje, Ironie, erkennt man sie?

                    Kommentar

                    • Sisko
                      Sisko

                      #11
                      AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

                      Du kannst mir nicht wirklich erzählen dass der 8000'er Dremel mehr als 30w Dauerleistung hat.
                      Sonst würde der 3s 1300?'er liion nicht so lang halten. Und auch der bricht gut zusammen.

                      Kommentar

                      • Hanss Axel
                        Senior Member
                        • 25.02.2012
                        • 2539
                        • Axel
                        • Yokohama / Japan

                        #12
                        AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

                        Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
                        Du kannst mir nicht wirklich erzählen dass der 8000'er Dremel mehr als 30w Dauerleistung hat.
                        Sonst würde der 3s 1300?'er liion nicht so lang halten. Und auch der bricht gut zusammen.
                        Wer spricht von nem 8000er Dremel?
                        Es gibt ja auch welche mit Kabel und 230Volt.
                        Vielleicht hat er ja so einen.?!?
                        NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                        Forza 450EX; Forza 700;
                        T14SG

                        Kommentar

                        • CH.LUCAS
                          Member
                          • 16.06.2009
                          • 258
                          • Christian

                          #13
                          AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

                          Hi,
                          habe so diverse Schleifer und Bohrmaschinen selbst gebaut . Erstens wegen der viel höheren Leistung und zweiten wegen der höheren Festigkeit wenn man die Teile aus Alu fertigt .
                          Um lagen mit solchen Antrieben arbeiten zu können braucht es entweder eine herforagende Kühlung oder einen extrem hohen Wirkungsgrad des Motors .
                          In Neuseeland werden die Schafe mit Pneumatischen Scheren rasiert da die durch die Druckluft kühl laufen . Ein Team hat mal eine Schafscherr schere Entwickelt mit einem Lehnermotor darin . Da der Lehner mit sehr hohen Wirkungsgraden arbeitet wurde die Schrere nur mässig warm .
                          Am besten ist es aber gleich ein ordentliches Kühlgebläse mit an den Motor zu bauen oder per Absauganlage die Luft dazu über das Gehäuse zu führen . Das muss man sich halt selbst Konstruieren . Oder anders : jeder war schon mal beim Zahnarzt . Neben der Turbine die im Leerlauf mit 400000 U/min dreht und unter Last bei 200-250000 U/min sind da noch die Handstückmotoren .Die drehen Alle max. 40000 U/min und werden durch die Druckluft der Behandlungseinheit komplet durchspült und damit gekühlt . Die kleinen Motoren haben etwas 40-50 Watt Aufnahmeleistung und würden ohne Kühlung recht schnell heis laufen .
                          Ich hab mal ein Bild meiner Bohrmaschine und eines Sirona Dental Motors angehängt. Die Bohrmaschine hat einen 540 ziger Car Motor der an 12 Volt oder 3S Lipo auch um die 40000 U/min dreht .Das Getriebe ist von Graupner Elektroflug und hat etwa 3:1 Untersetzung ,dadran dann die vordere Lagerhülse aus Alu gedreht mit der Bohrfutterwelle die vorne das Gewinde für ein Proxon Bohrfutter hat Fertig . Motor hat noch einen einfachen Kühlkörper . Durchziehen tut die Maschine ganz anders wie die üblichen Direkt angetrieben Maschinen .Ach und da man die Maschine vorne am Aluteil hält und der Motor durch das Kunststoffgetriebe termisch entkoppelt ist wird es vorne nicht warm und man kann ihn sehr lange in der Hand halten . Sowas ist vor allem auf Wettbewerben ein häufig gefragtes Ding .
                          Der Sironamotor ist eine Kollektormaschine die KühlendemDruckluft wird hinten durch die große Anschlußöffnung eingeblasen und geht innen über den Anker durch den Motor um dann nochmal zwischen Gehäuse und Magnetschalen zurück zu strömen um dann durch die kleinen Löcher aussen auszuströmen . Nur mal als Beispiel,wie so etwas durchdacht ist .
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von CH.LUCAS; 16.10.2015, 16:35.
                          Happy Amp s Christian

                          das L der LRK Motoren , Outrunner rules

                          Kommentar

                          • Lucent
                            Member
                            • 02.03.2014
                            • 432
                            • Lucent

                            #14
                            AW: Dremel selber bauen aus 450er Antrieb?

                            Hi

                            was ist der große Unterschied zu dem?? PROXXON - LBS/E Wird auch nicht warm und wenn Du das Ding schiefhälst, macht auch der die Bohrer krumm.
                            Meiner hatte nach 18 Jahren echt hartem Einsatz einen Totalausfall und für 42,- habe ich ein neues direkt von Proxxon bekommen. Da macht Eigenbau keinen Sinn
                            Lucent

                            Ohje, Ironie, erkennt man sie?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X