Presswerkzeug für Lagerwechsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4845
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #1

    Presswerkzeug für Lagerwechsel

    Was für Werkzeug verwendet ihr zum aus- und wieder einpressen von Lagern (z.B. Freilauflager) oder Motorwellen?
    In der Bucht gibt es ja einige Pressen zur Auswahl, wieviel Tonnen Presskraft wird denn benötigt für z.B. ein 700er Rex Freilauflager?
    Was für Einsätze nehmt ihr? So ein klassischer Druckstücksatz enthält ja eher Werkzeuge für 1:1 "Nachbauten".
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #2
    AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

    Also Tonnen zum Ein/Auspressen von Lagern am 700er brauchst schonmal garnicht. Mit ner Tonne (1000kg) würdest alles zerstören.

    Ich nutzte immer nur einen Schraubstock und die Nüsse ausm Ratschenkasten, funktioniert wunderbar. Große Nuss zum Unterlegen damit ein Freiraum entsteht, mit passender kleineren Nuss aufs Lager...
    DJBlue´s Wix-Page

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

      Hallo

      Habe mir von einem Bekannten einen Satz Stahlrörchen mit div. Durchmessern, und passende Bolzen auf einer Seite sauber Plandrehen lassen.

      Damit lassen sich Wellen sehr einfach auspressen, und es ist sichergestellt, das sich die z.B. die rel. weiche Motorglocke nicht verzieht, da der Wellensitz schön plan aufliegt.

      Pressen wird dann mit dem Schraubstock gemacht.

      Grx Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • roxxter78
        Member
        • 11.08.2013
        • 958
        • Markus
        • Hartkirchen, AT

        #4
        AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

        Ich habe eine Drehdornpresse 1t um €54.-
        Zum einpressen bzw. auspressen von Nadellager (Freilauf) brauchte es schon ein bisschen Schmackes.
        Angehängte Dateien
        Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

        Kommentar

        • charly39
          Senior Member
          • 21.09.2008
          • 2066
          • Karl
          • UMFC Reichenthal OÃ?

          #5
          AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

          Ständerbohrmaschine
          _______________________
          [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

          Kommentar

          • charly39
            Senior Member
            • 21.09.2008
            • 2066
            • Karl
            • UMFC Reichenthal OÃ?

            #6
            AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

            Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
            Also Tonnen zum Ein/Auspressen von Lagern am 700er brauchst schonmal garnicht. Mit ner Tonne (1000kg) würdest alles zerstören.
            _______________________
            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

            Kommentar

            • Panama
              Member
              • 14.09.2011
              • 954
              • Martin
              • Rund um Sinsheim / Eppingen

              #7
              AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

              So etwas funktioniert auch gut:

              Lager Innenausdr�cker, 15,90 , Heli Shop � - Das Original
              LG
              Martin

              mCPX BL, nCPX, Goblin 380, Gaui X5 FES, Goblin 700 Competition, DX6i+T8FG

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #8
                AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

                Zitat von Panama Beitrag anzeigen
                So etwas funktioniert auch gut:
                das für weniger als 1/4 des Geldes funktioniert auch gut!

                Bearing Puller Tool
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4845
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #9
                  AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

                  Zitat von roxxter78 Beitrag anzeigen
                  Ich habe eine Drehdornpresse 1t um €54.-
                  Zum einpressen bzw. auspressen von Nadellager (Freilauf) brauchte es schon ein bisschen Schmackes.
                  Ja, genau an sowas dachte ich auch. Was für Presswerkzeuge nimmst Du, auch Nüsse aus dem Steckschlüsselkasten? Ich habe leider niemanden, der mir da was passendes drehen könnte.

                  Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                  das für weniger als 1/4 des Geldes funktioniert auch gut!

                  Bearing Puller Tool
                  Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da man damit nur auf die Innenringe des Lagers drücken kann. Damit zerstört man das Lager doch unweigerlich.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #10
                    AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

                    Zitat von luha Beitrag anzeigen
                    Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da man damit nur auf die Innenringe des Lagers drücken kann. Damit zerstört man das Lager doch unweigerlich.
                    Habe auch schon Lager damit raus bekommen, ohne sie zu zerstören! Wenn die Passung nicht die engste ist, oder man bei engeklebten Lager den Lötkolben benutzt, dann passts meisten. Man sollte halt behutsam das Lager raus schlagen...
                    Wenn es sowieso defekt ist, ists sowieso egal!

                    Gerade gestern hatte ich es in Verwendung. Dort konnte ich auch nur an den Innenring gehen, da auf der anderen Seite ein Bund war und ich es dadurch nur in eine Richtung raus schlagen konnte...

                    Gruß
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Muki19
                      Senior Member
                      • 06.08.2008
                      • 2579
                      • Matthias
                      • Hamburg

                      #11
                      AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

                      Wie soll das Tool den funktionieren? wird dann das lager über den innenring reingetrieben??? Was dümmeres kann man ja kaum bei einem neuen Lager machen...
                      Radikal G20FBL
                      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                      MZ-24 Pro

                      Kommentar

                      • Rotzlappe
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 1060
                        • Ralf
                        • Rheinfelden und Umgebung

                        #12
                        AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

                        Es heist ja "ausdrücker" und nicht "eindrücker"
                        mini Protos - HD500 Cell
                        DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                        Kommentar

                        • Muki19
                          Senior Member
                          • 06.08.2008
                          • 2579
                          • Matthias
                          • Hamburg

                          #13
                          AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

                          Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
                          Es heist ja "ausdrücker" und nicht "eindrücker"
                          Das sollte kaum jemand davon abhalten ihn auch als "Eindrücker" zubenutzen
                          Radikal G20FBL
                          800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                          MZ-24 Pro

                          Kommentar

                          • domolino
                            Member
                            • 11.07.2009
                            • 564
                            • Mike
                            • Bielefeld

                            #14
                            AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

                            Zitat von Muki19 Beitrag anzeigen
                            Das sollte kaum jemand davon abhalten ihn auch als "Eindrücker" zubenutzen

                            Das ist dann wohl klassisches "learning by doing"
                            Manche brauchen das ja, und meinen dass man gute Ergebnisse auch bekommt wenn man Werkzeuge nicht bestimmungsgemäß verwendet.
                            Die meisten werden aber sicherlich schon "alt genug" sein
                            domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

                            Kommentar

                            • Peter_S
                              Peter_S

                              #15
                              AW: Presswerkzeug für Lagerwechsel

                              Das wichtigste ist das man Lager nie rein oder raus klopft, immer stetig und gleichmäßig pressen.
                              Das geht halt nur mit einer Presse oder zur Not auch Schraubstock.
                              Beim klopfen sind die Lager nach dem Einbau schon nicht mehr in Ordnung.

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X