Womit Aluminium Temperatur fest verkleben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #16
    AW: Womit Aluminium Temperatur fest verkleben?

    Zitat von fishtail Beitrag anzeigen
    nur mit dem zwei Teile einfach so verkleben geht nicht so leicht
    Warum, was ist der Knackpunkt?
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • Hanss Axel
      Senior Member
      • 25.02.2012
      • 2539
      • Axel
      • Yokohama / Japan

      #17
      AW: Womit Aluminium Temperatur fest verkleben?

      Ich denke mal das Loctite hält sehr gut an der Oberfläche, aber der "Kleber" selbst an Sich hält nicht wirklich. Ist ja auch nicht dafür gedacht Teile miteinander zu verkleben.

      Hab das als Kind auch schon versucht! Loctite Grün hochfest genommen und zwei Stahlteile zusammen "geklebt".
      Selbst mit meinen damals 12 Jahren konnte ich die Teile von Hand wieder trennen. Aber das Loctite selbst an den Teilen konnte ich nicht mehr lösen.

      Boah..... gab das damals ßrger mit Papa....
      NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
      Forza 450EX; Forza 700;
      T14SG

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #18
        AW: Womit Aluminium Temperatur fest verkleben?

        Zitat von Hanss Axel Beitrag anzeigen
        Boah..... gab das damals ßrger mit Papa....
        Du warst eben schon immer ein aufgewecktes Kerlchen.
        Danke für die Info.
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • fishtail
          Member
          • 03.05.2009
          • 268
          • Jürgen
          • CH

          #19
          AW: Womit Aluminium Temperatur fest verkleben?

          das hängt von der Grösse der zu verklebenden Flächen ab, und vom Spaltmass

          je enger die Teile aneinander kommen können, desto besser ist die Verbindung der Teile


          LOCTITE 638 - Fügeklebstoff - Loctite
          [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
          MfG Jürgen

          Kommentar

          • fishtail
            Member
            • 03.05.2009
            • 268
            • Jürgen
            • CH

            #20
            AW: Womit Aluminium Temperatur fest verkleben?

            wenn ich Teile fräsen will die nicht einzuspannen sind, verklebe ich diese mit 638 auf einem Trägerstück

            nach dem Fräsen kann man durch erhitzen die Verklebung lösen

            (wenn das hier einige lesen wie ich das mache werden die sicher den Kopf schütteln, aber das Ergebnis zählt )
            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
            MfG Jürgen

            Kommentar

            • Hanss Axel
              Senior Member
              • 25.02.2012
              • 2539
              • Axel
              • Yokohama / Japan

              #21
              AW: Womit Aluminium Temperatur fest verkleben?

              Zitat von fishtail Beitrag anzeigen

              je enger die Teile aneinander kommen können, desto besser ist die Verbindung der Teile


              LOCTITE 638 - Fügeklebstoff - Loctite
              Das bestätigt nur meine Annahme.

              Loctite hält perfekt auf der Oberfläche, aber das Loctite selbst ist nach dem Aushärten recht Spröde und bricht "leicht".
              Eben gedacht für Schraubverbindungen oder Wellen und Naben Verbindungen die kein Spaltmaß haben.
              NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
              Forza 450EX; Forza 700;
              T14SG

              Kommentar

              • Porsti
                Member
                • 17.06.2013
                • 676
                • Frank

                #22
                AW: Womit Aluminium Temperatur fest verkleben?

                Da hab ich ja wieder was losgetreten. Von meiner Seite kann ich sagen UHU Endfest mit 10min backen bei 150Grad hat's gebracht. Ob das hält wird sich zeigen, da es aber das Schleifen incl. Finger verbrennen überstanden hat bin ich zuversichtlich. Die Lampen werden ja auch nur blinkend betrieben.

                Hier mal die Teile vor dem Verkleben, incl. Form:


                ...und hier das Ergebnis:


                Die Form hat's natürlich nicht überlebt. Also vielen Dank nochmal für die Hilfe.



                Porsti
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X