Hallo,
wie schaut es denn aus mit dem Einkleben von Radialwäzlagern? Ich habe einen Heckrotor in dem vermutlich die Lager ein wenig Spiel haben. Kann ich dies mit Loctite 648 beheben?
Und sollte man Kugellager generell einkleben, sofern es keine Presspassung ist?
Grüße TPK
Hmm Wenn du Radial Spiel hast , und in Anbetracht der Drehzahlen an einem Heckrotor Würde ich nicht versuchen zu kleben sondern empfele den Austausch der Welle und der Lager.
Der Grund liegt darin darin, das slch solch ein Spiel dadurch entsteht das sich die meist weichere Welle durch Hochfrequente Vibration ein arbeitet. Besser Austauschen .
kommt jetzt drauf an wie viel Spiel das Lager hat. Ich verklebe maximal das aeussere Radiallager mit einem Tropfen Sekundenkleber. Das Innere verklebe ich nie.
Im Betrieb wird durch die Fliehkraefte eh alles nach aussen gedrueckt.
Mechanisches Spiel sollte man Mechanisch lösen, und nicht versuchen weg zu kleben
Radiales Spiel kann keiner am Heli gebrauchen, hier würde ich die Teile in die Tonne hauen. Sonst wird es eh Unwuchtig geklebt und das zerlegt dir alles am Heli.
Axiales Spiel bekommt man mit Passscheiben in den Griff
Wenn ein Lager in Sitz etwas lose ist reicht etwas Schraubensicherung.
Kleben würde ich maximal ein Freilauflager. Alles andere macht nur ßrger.
Zuletzt geändert von markus2911; 17.02.2016, 06:42.
Bei dünnring-lager würde ich immer kleben. Die sind meist sehr empfindlich auf verspannen z.b. durch unrunde passung. Du kannst immer pech haben das der lagersitz unrund ist und dann läuft das lager scheiße weil es verspannt ist.
ansonsten gibt es zuden lagern noch diese toleranz klassen.
ich glaube C0 war normal spiel und z.b C3 war erhöhtes spiel...
manche lager brauchen dann diese vorspannung durchs einpressen damit das spiel fast weg ist.
spiel wirst du immer haben. Andernfalls dreht sich da nix...
hast du den 2 radiallager in deinen halter?
Wieviel spiel soll das den sein in radial?
Radikal G20FBL
800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
MZ-24 Pro
Es ist wirklich kaum merklich aber ich denke das ist was die letzten kleinen Vibrationen am Heck verursacht. Ich denke ich würde es nicht mal als Spiel sehen, sondern eher als lockerer Sitz, also sollte ich es erstmal wie von Markus vorgeschlagen mit ein wenig Schraubensicherung die Lager festhalten.
Grüße TPK
Schraubensicherung wird nur unter Luftabschluss fest. Wenn Luft dran kommt, bleibt er fluessig und Du hast ein prima Schmiermittel.
Aber probieren geht ueber studieren.
Lagerkleber wuerde ich da auch nicht verwenden, da er zu stark klebt und das Auswechseln des Lagers ohne Heissluftpistole kaum zu machen ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar