Tischplatte für Flugplatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomF
    Gelöscht
    • 23.07.2012
    • 2444
    • Tom

    #16
    AW: Tischplatte für Flugplatz

    Hallo,

    Siebdruckplatte kostet in 21 mm ca 30,- €/qm brutto für den Endkunden.
    So etwas kauft man im Holzfachhandel und nicht in der Apotheke

    Deine Fallschutzmatte benötigt eine vollflächige Unterkonstruktion.
    Sie biegt sich sonst durch, speziell wenn sie warm wird.
    Die Ritzen alle 50 cm würden mich persönlich stören.

    Hier noch ein Zitat aus der Produktbeschreibung:
    `Bei der Verwendung oder Lagerung der Produkte in dauerhaft feuchter Umgebung sind Formveränderungen, Stockfl ecken, Algenbildung und ähnliche feuchtigkeitsbedingte Erscheinungen möglich.´

    Die Siebdruckplatte, die Du auf dem Foto siehst, ist schon sehr alt.

    Tom

    Kommentar

    • charly39
      Senior Member
      • 21.09.2008
      • 2066
      • Karl
      • UMFC Reichenthal OÃ?

      #17
      AW: Tischplatte für Flugplatz

      Man könnte die Siebdruckplatten an der Schnittfläche mit Epoxidharz versiegeln.

      Gruß Charly
      _______________________
      [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

      Kommentar

      • TomF
        Gelöscht
        • 23.07.2012
        • 2444
        • Tom

        #18
        AW: Tischplatte für Flugplatz

        Man kann sie auch überstehen lassen und schneidet sie nach 10 Jahren etwas nach

        Man kann sie auch mit einer rau beschichteten Seite kaufen,
        dann sieht sie nach Jahren auch nicht so aus wie auf dem Foto.

        Was ich nicht ganz verstehe ist, dass Du etwas für Jahrzehnte bauen willst und dann auf ein paar Euro guckst.

        Etwas für den bewetterten Außenbereich zu bauen, was Jahrzehnte hält, ist m. M. n. eine echte Herausforderung.

        Im öffentlichen Raum habe ich da eine Fallschutzplattenkonstruktion als Tisch noch nicht gesehen.
        Da greift man dann wohl auf Betonplatten zurück.
        Metall würde leiten und sich unter Umständen stark erhitzen.
        Bautenschutz- Fallschutzmatten sind offenporig.
        Kunststoff ist empfindlich gegen UV-Strahlung, sehr teuer und sehr glatt.

        Aber wie auch immer ...

        Ihr macht das schon

        Kommentar

        Lädt...
        X