Magnete am Hauptzahnrad vom Logo 600SE befestigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Captainhc
    Captainhc

    #1

    Magnete am Hauptzahnrad vom Logo 600SE befestigen

    Hallo,

    ich möchte mit einem Drehzahlmesser (Hall Sensor) die Rotordrehzahl erfassen.
    Dazu habe ich mir den entsprechenden Sensor von Stefan Merz gekauft.
    Nun würde ich gerne die beiden Magnete auf die Unterseite (?) des Hauptzahnrads
    vom Logo 600SE befestigen.
    Ich gehe einmal davon aus, dass kleben die beste Methode sein wird.
    Welchen Klebstoff würdet Ihr nehmen?
    Aus welchem Material ist das Zahnrad? - Polyamid?
    Können Unwuchten ein Thema werden?
    Würdet Ihr den Sensor auf der Oberseite oder der Unterseite vomm Zahnrad fixieren?

    Auf was muss ich aufpassen, habt Ihr Tips für mich?

    Vielen Dank und Gruß

    Michael
  • Timo S
    Member
    • 09.11.2007
    • 612
    • Timo
    • Bietigheim-Bissingen

    #2
    AW: Magnete am Hauptzahnrad vom Logo 600SE befestigen

    Hallo Michael,

    Warum nimmst du nicht einfach den Brushless Drehzahlsensor zum Anschluss an einer Motorleitung?



    Damit sparst du dir eine Menge Arbeit und hast kein Risiko, dass was (=Magnet) wegfliegt.

    Ich kann dir das mal an meinem Logo zeigen, wenn ich mal wieder aufm Platz draußen bin.


    Grüße

    Timo
    CALDERA|700

    Kommentar

    • Captainhc
      Captainhc

      #3
      AW: Magnete am Hauptzahnrad vom Logo 600SE befestigen

      Hallo Timo,

      ich habe mch für die Magnetlösung entschieden, weil ich an den kurzen Kabeln zw. Motor und Regler nicht löten wollte und weil mir die Umrechnung des gelieferten Wertes (Stichwort: Polzahl, Getriebübersetzung etc.) zu kompliziert erschien.
      Wenn ich den Magnet am Innenkranz des Hauptzahnrads anlege und dann klebe hoffe ich, dass er nicht wegfliegt.
      Bleibt immer noch die Frage nach dem geeigneten Klebstoff bzw. dem Material aus dem das Zahnrad ist und ob Unwuchten zu einem Thema werden können.
      Oder gibt es eine bessere Stelle um die Magnete und den Senosr anzubringen?

      Gruß

      Michael

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Magnete am Hauptzahnrad vom Logo 600SE befestigen

        Zitat von Captainhc Beitrag anzeigen
        Hallo Timo,

        ich habe mch für die Magnetlösung entschieden, weil ich an den kurzen Kabeln zw. Motor und Regler nicht löten wollte und weil mir die Umrechnung des gelieferten Wertes (Stichwort: Polzahl, Getriebübersetzung etc.) zu kompliziert erschien.
        Mit dem Taschenrechner ist das halb so wild. Kleben und hoffen ist der falsche Weg.

        Kommentar

        • BOcnc
          Senior Member
          • 14.06.2010
          • 1139
          • Werner

          #5
          AW: Magnete am Hauptzahnrad vom Logo 600SE befestigen

          Ich fliege seit 5 Jahren mit Magneten am kleinen Zahnrad für den Riemen.
          Man muss auf jeder Seite einen Magneten mit Endfest einkleben. Kleber etwas warm machen das er dünnflüssig wird.
          Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

          Kommentar

          Lädt...
          X