Frage an die Dremel 4000 Besitzer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 00Speedy
    Member
    • 15.08.2013
    • 859
    • Jens

    #1

    Frage an die Dremel 4000 Besitzer

    Hi ho,

    da hier anscheinend ein paar Leute den Dremel 4000 besitzen, und mir meiner etwas seltsam vorkommt, hab ich mal ein paar Fragen...

    Habt Ihr auch diese Drezahl Schwankungen bei niedrigen Drehzahlen so von 5k-15k RPM, besonders bei 5000RPM schwankt die Drehzahl schon sehr auffällig.
    Eine kosntante Regelung schaut anders aus.

    Dann beim regeln von 15k auf 20k RPM hab ich einen hörbaren Drehzahlsprung, habt Ihr das auch?

    Zumindest der schwarze Koffer und die Welle sind schick und scheinen mir hochwärtig, aber bei über 100€ hab ich schon mehr erwartet.
    Selbst mein alter 20€ Dremel vom Norma den ich vor über 7 Jahren gekauft habe kann das besser ohne dieses ständige auf und ab bei niedrigen Drehzahlen.
    Ok der geht auch erst bei 8000RPM los... aber von Qualität der eingebauten Elektronik im Dremel zeugt das nicht gerade.
    Denn auch bei 8000RPM schwankt es noch leicht.
    Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models
  • nimmersatt82
    nimmersatt82

    #2
    AW: Frage an die Dremel 4000 Besitzer

    Moije!

    Als Dremel-Besitzer kann ich ebenfalls bestätigen, das die konstante Drehzahlregelung alles andere als gut funktioniert.
    Vielleicht ist man als Heli-Pilot mit Governor etwas zu verwöhnt.
    Das regeln auf höhere oder niedrigere Drehzahlen hingegen finde ich unauffällig.

    Kommentar

    • 00Speedy
      Member
      • 15.08.2013
      • 859
      • Jens

      #3
      AW: Frage an die Dremel 4000 Besitzer

      Zitat von nimmersatt82 Beitrag anzeigen
      Vielleicht ist man als Heli-Pilot mit Governor etwas zu verwöhnt.
      ... für einen original Dremel finde ich es trotzdem mehr als schlecht, wie gesagt das können sogar die günstigen Teile 100% besser.

      Bzgl. Drehzahlsprung...
      Für mich klingt das ganze sogar so als wäre es gewollt das es hörbar ist.
      Bzw. steht in der Anleitung explizit das die Drahtbürstenaufsätze nur bis 15k RPM genutzt werden sollen und 15k RPM sind extra mit * gekennzeichnet.
      Eventuell deshalb dieser hörbare Spung ab 15k RPM.

      Allerdings werden auch die Vibrationen zwischen 15 und 20k RPM stärker.
      Bei Amazon hatte auch jemand von starken Vibs in diesem Drehzahlbereich berichtet.
      Die Vibs halten sich bei mir aber glücklicherweiße in Grenzen.
      Wenn man genau zwischen die Rasterung vom Drehzahlpodi stellt ist es am schlimmsten.
      Zumal mir die Rasterung auch weniger gefällt, aber das kann ich noch verkraften.

      Hier ab Minute 3:20 eigentlich schön zu hören...
      [CENTER][youtube]fNOu9LdcyTw?t=200[/youtube][/CENTER]
      Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

      Kommentar

      • Muki19
        Senior Member
        • 06.08.2008
        • 2579
        • Matthias
        • Hamburg

        #4
        AW: Frage an die Dremel 4000 Besitzer

        Ich hatte mir zuletzt einen von Proxxon gekauft. 2mal ging der Dremel kaputt. Einmal der Schalter und jetzt zuletzt vermutlich eine Wicklung durchgebrannt...

        Bin bis jetzt mit den Proxxon zufrieden, der läuft auch viel leiser als so ein Dremel und durchzug hat der auch, wo ich erst bedenken hatte. Aber vermutlich sind die Leistungsangaben bei Dremel auch nur geschönt, vermutlich ist das die Eingangsleistung aber nicht das was rauskommt.
        Radikal G20FBL
        800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
        MZ-24 Pro

        Kommentar

        Lädt...
        X