Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andre77
    Senior Member
    • 30.01.2012
    • 3435
    • Andre
    • Taunus +

    #1

    Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

    Hi,

    ich hab in meinem bisherigen Auto das immer mit Spanngurten gemacht, aber das nervt auf Dauer. Jetzt hab ich mich mal nach Schnellverschlüssen umgesehen, auch was schönes gefunden:




    Allerdings sind die Dinger heftig teuer

    Hat jemand vielleicht noch ne gute Idee wie ich ein Brett (mit Helitransporthaltern) am Kofferraumboden sicher, stabil und schnell befestigen kann?

    Viele Grüsse

    Andre
    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough
  • Christoph89
    Member
    • 07.10.2016
    • 329
    • Christoph
    • Bad Salzungen

    #2
    AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

    Moin,

    kommt bisschen auf dein Brett an.
    Wenn es relativ breit ist, also nicht zum Kippen neigt, sondern du lediglich was gegen das Rutschen suchst, dann versuch mal Anti-Rutschpads drunter zu kleben.

    Grüße
    Christoph
    WL Toys V977, Thunder Tiger Mini Titan E360, Soxos 600, Henseleit TDF
    Graupner MX20

    Kommentar

    • Andrè Bochmann
      Senior Member
      • 23.11.2003
      • 2077
      • André

      #3
      AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

      Ich habe es so gelöst...

      In das untere Brett von unten eine Einschlagmutter (z.B. Hornbach Baumarkt) rein und das obere Brett bekommt ein Durchgangsloch für eine Flügeldingsbums-Schraube (z.B. Hornbach Baumarkt).
      LG André

      Kommentar

      • andre77
        Senior Member
        • 30.01.2012
        • 3435
        • Andre
        • Taunus +

        #4
        AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

        Hallo,

        also kippen oder nicht, Ihr kennt meinen Fahrstil nicht
        Im Ernst, das soll sicher sein, ich fahre teilweise weite Strecken, auch Landstraße die eher Achterbahn ist

        Das mit den Einschlagmutter / Flügelschraube ist ne gute Idee, ist die 'Low-Budget' Lösung des Schnellverschlüsse und vermutlich kosten/Nutzen mäßig die deutlich bessere Variante.

        Wenn aber jemand noch ne Bessere Idee hat (gute Verbindung aber schneller zu lösen/fixieren), dann gerne her damit!

        Viele Grüsse

        Andre
        If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

        Kommentar

        • getsuyoubi
          Member
          • 01.11.2013
          • 705
          • Christoph
          • Queens, NY

          #5
          AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

          Wenn Du das Brett genauso gross machst wie der Kofferraumboden, dann kann nichts verrutschen oder umkippen. Sperrholz reicht da voellig, d.h. es wird auch nicht zu schwer.
          Gruss aus NYC, Christoph

          Kommentar

          • dpt
            dpt
            Member
            • 05.12.2016
            • 43
            • Dominik

            #6
            AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

            Zitat von getsuyoubi Beitrag anzeigen
            Wenn Du das Brett genauso gross machst wie der Kofferraumboden, dann kann nichts verrutschen oder umkippen. Sperrholz reicht da voellig, d.h. es wird auch nicht zu schwer.
            Das stimmt, wenn jedoch die Sitze runterklappst, sieht es wieder anders aus.
            Spannendes Thema, den ich bin auch auf der Suce nach DER Lösung
            Rex 450DFC / Soxos 600 / Soxos DB7 / Jeti DC-16

            Kommentar

            • andre77
              Senior Member
              • 30.01.2012
              • 3435
              • Andre
              • Taunus +

              #7
              AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

              Hi,

              ja, so ein großes Brett hab ich sogar, wenn ich auf Treffen oder Wettbewerbe fahre. Aber das ist mir für den Alltag zu umständlich. Ich bin da schon faul

              Viele Grüsse

              Andre
              If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

              Kommentar

              • Banditbiker
                Member
                • 31.08.2008
                • 196
                • Francis
                • Bayern

                #8
                AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

                wie wär's denn mit denen:

                Kommentar

                • andre77
                  Senior Member
                  • 30.01.2012
                  • 3435
                  • Andre
                  • Taunus +

                  #9
                  AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

                  Hi,

                  das ist die günstige Variante, die aber nicht funktioniert wenn der Boden dicker als ein paar Millimeter ist. Die Schnellverschlüsse (Deinem Link sehr ähnlich) die man für den dicken Boden verwenden könnte sind aber leider deutlich teurer...

                  Viele Grüsse

                  Andre
                  If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #10
                    AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

                    Ich würde ein langes Brett nehmen (Länge so breit wie der Kofferraum, Breite ca. 20cm), das quer in den Kofferraum, darauf die Helis anschnallen mit deinen Heli Transporthaltern. Dann kann in Kurven schon mal nichts zur Seite kippen.

                    Gegen Verrutschen nach vorne beim bremsen würde ich das mit ßsen und Expander lösen.

                    Sowas hier:



                    oder sowas:

                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Jürgen F.
                      Senior Member
                      • 26.11.2008
                      • 2625
                      • Jürgen
                      • 59174 Kamen

                      #11
                      AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

                      Hallo Andre,

                      das Problem ist, dass der Kofferraumboden selbst meist nicht sehr gut befestigt ist. Er ist oft nur lose eingelegt und eignet sich daher kaum für eine kraftschlüssige Verbindung mit Deinem Transportbrett.

                      Wenn Dein Auto Zurrösen hat, würde ich das Brett dort verzurren, ich nutze dafür Gurte, die mal Füsse an Rennradpedale hielten. Sie sind stabil, ausserdem schnell und stufenlos verstellbar.

                      Eine andere Möglichkeit wäre Velcro-Stoff auf der Unterseite des Brettes. Vollflächig bezogen, bekommst Du es nicht mehr ab

                      gruss juergen
                      Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                      Kommentar

                      • CH.LUCAS
                        Member
                        • 16.06.2009
                        • 258
                        • Christian

                        #12
                        AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

                        Hi,
                        wenn Dein Auto normal aus Stahlblech ist sollte unter der Kofferaumverkleidung auch Stahlblech vorhanden sein. Ans Hubibrett zwei fette Magnete und das Ding steht ruhig . Das müssen nicht umbedingt teure Neodym Magnetklötze sein dicke Ferritmagnetringe aus Papas alten Lautsprecherboxen tun es auch ,genauso gibt es Spiegelmagnetbefestigungssets . Da ist ein stück Blech mit Magnet drin . Muss man nur etwas kräftiger zupacken beim Herausholen . Noch Eleganter sind Magnetspannplatten wie sie zb. auf Schleifmaschinen oder auch anderen Werkzeugmaschinen verwendet werden. Dort ist der Magnet drehbar gelagert und kann durch verdrehen quasi An und Abgeschaltet werden . Einfach je nach ausrichtung der Feldlinien werden sie Kurzgeschlossen oder zum Werstück hin aufgemacht ,das dann recht stark angezogen wird . Findet man vielleicht irgendwo im Netz für Günstig . Das läst sich halt durch umlegen eines Hebels an- und abschalten .

                        Happy Amps Christian
                        Happy Amp s Christian

                        das L der LRK Motoren , Outrunner rules

                        Kommentar

                        • Kruemelmonster
                          Member
                          • 25.05.2014
                          • 865
                          • Steffen

                          #13
                          AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

                          Vielleicht lohnt sich auch mal der Blick eine Etage tiefer. Mein Ersatzrad ist mit einem Bolzen ( M12, M14 oder sowas in der Richtung) befestigt. Wenn man sich eine passende Gewindestange besorgt, wäre eine sichere Befestigung einen Brettes in alle Richtungen gewährleistet. Kommt evtl. auch aufs Fahrzeug drauf an.

                          Gruß Steffen

                          Kommentar

                          • andre77
                            Senior Member
                            • 30.01.2012
                            • 3435
                            • Andre
                            • Taunus +

                            #14
                            AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

                            Hi,

                            danke für die Tipps.
                            Also Info, es geht hier im den Doppelten Kofferraumboden beim Octavia, der sitzt perfekt stabil, aber auch weit weg von Metall.



                            Mit den Zurrösen hab ichs beim letzten Auto gemacht, das ist mir aber zu kompliziert.
                            Klett hatte ich zusätzlich drunter, alleine würd mir das nicht reichen.
                            Magnete...mh, weis nicht, die müssten schon richtig stark sein und vermutlich dann entsprechend teuer.

                            Viele Grüsse

                            Andre
                            If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #15
                              AW: Brett mit Brett (Kofferraumboden) verbinden - schnell und einfach lösbar

                              Ist der obere Kofferraumboden draussen? Falls ja könntest dir ein Brett zu schneiden, das genau links und rechts zwischen die "Stege passt, wenn die Stabil genug sind, oder diese mit Metallwinkeln verstärken. Zum montieren des Bretts in der Mitte durchsägen und ein Schanier verschrauben.
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X